Digitalisierung

Präzisionskettensysteme und mechanische Antriebstechnik – 3d Erklärfilm Produktfilm

Präzisionskettensystemen sowie mechanischer Antriebstechnik – 3d Erklärfilm Produktfilm

Kunde: iwis SE & Co. KG

Zielgruppe: Industrieunternehmen

Angebot: Präzisionskettensystemen sowie mechanischer Antriebstechnik

Einsatz: Messe, Verkaufsgespräche, E-Mail, Website, Schulung 

Problem:

Die elektronische Kettenüberwachung und ihre Vorteile sind schwer zu verstehen. Die Vorteile für den …

Total Energies: 3d Film für Ladeinfrastruktur & Lademanagement

Total Energies: 3d Film für Ladeinfrastruktur & Lademanagement

Kunde: Total Energies

Zielgruppe: Immobilieneigentümer, Parkhausbetreiber, Fuhrparkbetreiber

Angebot:

Einsatz: Messe, Verkaufsgespräche, Werbeanzeigen, Website, YouTube, Social Media, E-Mail, LinkedIn, Schulung

Problem: Die Lösung von Total Energies für Ladeinfrastruktur & Lademanagement ist komplex …

3d Produktvideos für Automobilzulieferer

3d Produktvideos für Automobilzulieferer

Kunde: WITTE Automotive

Zielgruppe: OEMs, Automobilhersteller und -Zulieferer 

Angebot: WITOL Distanzausgleich für Fahrzeuge

Einsatz: Messe, Verkaufsgespräche, Werbeanzeigen, Website, YouTube, Social Media, E-Mail, LinkedIn, Schulung

Problem:
Die Bauteile zum Distanzausgleich für Fahrzeuge sind klein und kompliziert.

3d Industriefilm – Kesselreinigung in Müllverbrennungsanlagen

3d Industriefilm – Kesselreinigung in Müllverbrennungsanlagen

Kunde: Clyde Bergemann Power Group

Zielgruppe: B2B, Betreiber und Hersteller von Müllverbrennungsanlagen weltweit

Angebot: Effiziente Reinigung von Müllverbrennungsanlagen bei laufendem Betrieb

Einsatz: Messe, Verkaufsgespräche, E-Mail, Linked-In, Website, Schulung 

Problem:
Die Produkte und Lösungen sind

Erklärvideo – Digitale Bestellung von Asphaltmischgut auf der vernetzten Baustelle

Erklärvideo – Digitale Bestellung von Asphaltmischgut auf der vernetzten Baustelle

Kunde: Q Point AG

Zielgruppe: B2B, Straßenbaufirmen

Angebot: Digitale Bestellung von Asphaltmischgut auf der vernetzten Baustelle: Bei Straßenbauarbeiten werden die Bestellungen von Asphaltmischgut oft noch manuell übermittelt: per E-Mail, Fax,

Erklärvideo für HR, Personalabteilung, Personalberatung, Unternehmensberater

Erklärvideo für HR, Personalabteilung, Personalberatung, Unternehmensberater

Schlagwort:

Individuelle Beratung mit Künstlicher Intelligenz für Personalchefs

Problem:

In den Personalabteilungen kleiner und mittlerer Unternehmen gibt es für teure Unternehmensberater oft kein Budget. Daher suchen sich die Personalchefs ihre Informationen meist mühsam selbst …

Erklärvideo für Smarte Datenwirtschaft: KI, Daten – BMWI

Erklärvideo für Smarte Datenwirtschaft: KI, Daten – BMWI

Schlagwort:

Smarte Datenwirtschaft ermöglicht effizientere Arbeitsprozesse und höhere Lebensqualität

Problem:

Lebensmittel im Wert von vielen Milliarden Euro werden jährlich weggeworfen, Maschinen geben vorzeitig den Geist auf, Lieferungen kommen verspätet an – würden …

3d Animation – Erklärvideo – Rohrsanierung Straßenbau – Berolina Liner

3d Animation – Erklärvideo – Rohrsanierung Straßenbau – Berolina Liner

Kunde: BKP Berolina Polyester GmbH & Co. KG

Zielgruppe: B2B, öffentliche und private Auftraggeber im Straßenbau

Angebot: Grabenlose und umweltfreundliche Sanierung von Abwasserrohren

Einsatz: Messe, Verkaufsgespräche, E-Mail, Website, Schulung 

Problem:

Erklärvideo für Sensorik & Messtechnik – Inspektionssysteme von Intravis erhöhen die Produktionsqualität

Problem: Die tatsächliche Leistung vieler Produktionsbereiche ist für Unternehmen oft ein schwarzes Loch, da zu wenige Daten erhoben werden, die Aufschluss über Qualität und Schwachstellen geben könnten. Es wird improvisiert, wo exakt geplant werden könnte. Ziel: Unternehmen sollen vom Nutzen des von Intravis hergestellten Inspektionssystems IntraVisualizer überzeugt werden, das permanent wertvolle Daten generiert, mit deren Hilfe die Produktionsqualität dauerhaft erhöht und Ausstoß vermieden werden kann. Lösung: Ein animierter Erklärfilm zeigt die vielfältigen Vorteile des IntraVisualizers: Er erkennt Schwachstellen im laufenden Betrieb, bewertet die Performance neuer Materialien und macht Produkt- und Werkzeugwechsel leichter planbar. Auch historische Qualitätsinformationen sind jederzeit abrufbar, damit Kundenreklamationen adäquat bearbeitet werden können. Dank des Films erhöhte sich der Absatz des IntraVisualizers deutlich.

Erklärvideo für Sensorik & Messtechnik – Inspektionssysteme von Intravis erhöhen die Produktionsqualität

Problem: Die tatsächliche Leistung vieler Produktionsbereiche ist für Unternehmen oft ein schwarzes Loch, da zu wenige Daten erhoben werden, die Aufschluss über Qualität und Schwachstellen geben könnten. Es wird improvisiert, wo exakt geplant werden könnte. Ziel: Unternehmen sollen vom Nutzen des von Intravis hergestellten Inspektionssystems IntraVisualizer überzeugt werden, das permanent wertvolle Daten generiert, mit deren Hilfe die Produktionsqualität dauerhaft erhöht und Ausstoß vermieden werden kann. Lösung: Ein animierter Erklärfilm zeigt die vielfältigen Vorteile des IntraVisualizers: Er erkennt Schwachstellen im laufenden Betrieb, bewertet die Performance neuer Materialien und macht Produkt- und Werkzeugwechsel leichter planbar. Auch historische Qualitätsinformationen sind jederzeit abrufbar, damit Kundenreklamationen adäquat bearbeitet werden können. Dank des Films erhöhte sich der Absatz des IntraVisualizers deutlich.

Erklärvideo für Netz, Strom, Energie – Anleitung für Firmen zur Instandhaltung

Erklärvideo für Netz, Strom, Energie – Anleitung für Firmen zur Instandhaltung

50Hertz Instandhaltungsportal

Schlagwort:

Kontrolle von Stromleitungen über ein neues digitales Instandhaltungsportal

Problem:

Stromleitungen müssen regelmäßig kontrolliert und instandgehalten werden. Die von einer Fremdfirma händisch aufgenommenen Daten elektronisch umzuwandeln und …

Erklärvideo für Medien, Radio, TV, Cloud und Streaming – Nexcast

Erklärvideo für Medien, Radio, TV, Cloud und Streaming – Nexcast


 

 
Schlagwort:
 
Private Musikkanäle benötigen ständig neuen Content, den sie senden können.
 
 
Problem:
 
Immer mehr Menschen hören Radio. Doch ihr Musikgeschmack ist höchst divers. Es reicht nicht mehr, ein einziges Programm …

Scroll to Top
Scroll to Top