Erklärvideo für Chemie & Chemikalien – BASF 3d Druck Produktionsmethode der Zukunft
Schlagwort:
Additive Manufacturing als Produktionsmethode der Zukunft
Problem:
Wirtschaftlicher Erfolg von Industrieprodukten beruht zu einem guten Teil darauf, wie schnell sie Marktreife erlangen – vom Prototyp bis zur Serienfertigung. Doch dies ist oft ein allzu langer Prozess.
Ziel:
3D-Drucklösungen verkürzen diesen Prozess erheblich. Durch den Einsatz von Additive Manufacturing können alle Arten von Materialien, Bauteilen und Produkten auf einfache, schnelle und kostengünstige Weise äußerst präzise hergestellt werden, was zu einer deutlichen Verbesserung der Produktqualität führt. Es spart Entwicklungskosten, Zeit und Geld.
Lösung:
Ein aus Realaufnahmen und aufwendigen 3D-Animationen hergestellter Imagefilm zeigt die Angebotspalette der BASF 3D Printing Solutions GmbH: Von der Beratung und Entwicklung über das maßgeschneiderte Design, die digitale Simulation und den Prototypendruck bis hin zur Veredelung und ausführlichen Bauteilprüfung. Der Film trug dazu bei, dass sich der Umsatz dieser Tochtergesellschaft von BASF signifikant gesteigert hat.