Erklärvideo für Wissenschaft & IT: Fraunhofer key2be Datenverschlüsselung leichtgemacht mit Key2B
Fraunhofer key2be Datenverschlüsselung leichtgemacht mit Key2B
Problem:
Für viele User ist die sichere Verschlüsselung ihrer E-Mails und deren Inhalten ein Buch mit sieben Siegeln. Die Vertraulichkeit ist nicht gewährleistet, im Grunde kann jeder mitlesen.
Ziel:
Es soll vermittelt werden, dass eine sichere Datenverschlüsselung gar nicht so schwierig ist. Man braucht nur das richtige Programm, wie das vom Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie (SIT) entwickelte Key2B, mit dem die Verschlüsselung von E-Mails und ihrer Signatur besonders einfach ist.
Lösung:
Ein animierter Erklärfilm zeigt, wie die wirksame Verschlüsselung von E-Mails mit Key2B funktioniert – es ist so einfach wie das Anlegen eines Sicherheitsgurts. Und den braucht man auf der Datenautobahn. Nur so kann man sich vor digitalen Bedrohungen schützen und zugleich wichtige gesetzliche Anforderungen erfüllen. Aufgrund des Films ist die Nachfrage nach Key2B deutlich gestiegen.