Microlearning erstellen: Strategien, Formate, Beispiele, Nuggets

Mitarbeiter werden ganze Schulungsstunden und lange Lerneinheiten nicht wahrnehmen. Diese lassen sich nur schwer in den Arbeitsalltag integrieren. Es gibt viele Aufgaben und viel Ablenkung, insbesondere im Home Office.

Sie müssen Microlearning erstellen, um Schulungen in kleinen Portionen bereitzustellen. So können Mitarbeiter überall und jederzeit, auch zwischendurch lernen.

Welchen Wert bringt Microlearning für die Lernenden?

Microlearning ist kurzes, mundgerechtes Lernen, das als Nuggets für kurzes Lernen angeboten wird. Jedes Nugget wurde entwickelt, um ein bestimmtes Ergebnis zu erzielen. Sie können dieses Training als eigenständiges Nugget oder als mehrere Nuggets auf einer Lernreise / einem Lernpfad anbieten.

Die Lernenden lieben Microlearning, da es auf Anfrage verfügbar ist und leicht abgerufen werden kann – im Moment ihres Bedarfs. In wenigen Minuten erhalten sie eine relevante und handlungsorientierte Lernerfahrung, die ein Erfolgserlebnis schafft. Außerdem erhalten sie personalisierte Lernpfade, die ihren Erwartungen entsprechen und als effektive Karrierewege dienen.

Warum sollten Organisationen und L & D-Teams in Microlearning investieren?

Die Vielseitigkeit von Microlearning macht es für L & D-Teams zu einer großartigen Wahl, es für das gesamte Spektrum der Anforderungen an virtuelles Training zu verwenden. Angesichts der veränderten Dynamik am Arbeitsplatz und der Notwendigkeit, kurzes, zielgerichtetes Fernlernen anzubieten, ist Microlearning heute eine unverzichtbare Lernstrategie.

Wie kann EVA Ihnen helfen, Microlearning für effektives Remote-Lernen zu nutzen?

Wir können Ihnen dabei helfen, Microlearning effektiv für Ihre betrieblichen Schulungsbedürfnisse zum Lernen, seiner Anwendung und Änderung des Denkens oder zur Änderung des Verhaltens einzusetzen. Durch unseren auf dem Lern- und Leistungsökosystem basierenden Ansatz helfen wir Ihnen, es für formale Schulungen sowie für Just-in-Time-Lernhilfen (für Übung, Kompetenzgewinn, Herausforderungen und Verstärkung) zu nutzen. Wir können Microlearning auch nutzen, um VILT-Programme zu unterstützen (Assets vor dem Workshop, Assets während des Workshops und Verbindungen nach dem Workshop).

Wir empfehlen die Bereitstellung von Microlearning, um erfolgreiches Lernen zu ermöglichen, das die Lernenden einbezieht und das Lernen in die Anwendung treibt:

  1. Zugänglich sein: Im Rahmen des Lernens in ihrem Workflow werden wir die Nuggets so gestalten, dass sie „zugänglich“ sind. Dies umfasst auch Inhalte, die intuitiv gehostet werden und die die Lernenden schnell finden können.
  2. Auf Anfrage und für sofortige Lernunterstützung: Wir empfehlen kurze Videos und Podcasts, zusammenfassende PDFs, Kurzreferenzen, Vorlagen und Beispiel-Checklisten.
  3. Bieten Sie fortgeschrittenes Lernen an, um vorhandene Kompetenzen aufzubauen: Wir können Ihnen auch dabei helfen, Microlearning als Ergänzung zu formalen Schulungen zu verwenden, die den Mitarbeitern helfen sollen, ihre aktuellen Rollen besser zu nutzen. Solche Kurzform-Inhalte können auch als Überprüfungs- und Auffrischungsschulungsmodule dienen.
  4. Bieten Sie Übergangslernen an, damit sich die Lernenden in zukünftige Rollen entwickeln können: Wir können Microlearning-Nuggets auch als Teil von VILT vor, während und nach den Schulungen hinzufügen. Wir empfehlen ihre Verwendung als Hilfsmittel, Übungen und Bewertungen für die Trainingsbereitschaft und zur Bereitstellung von Lernzusammenfassungen.

Unsere Microlearning-Formate für kontinuierliches Lernen

Infografiken

Sie eignen sich hervorragend, um die wichtigsten Erkenntnisse zusammenzufassen. Sein visueller Ansatz hilft dabei, die Hauptaspekte zu skizzieren, was zu einem höheren Rückruf und einer höheren Aufbewahrung führt.

Interaktive Infografiken

Ähnlich wie bei Infografiken (in Bezug auf den visuellen Ansatz) hilft Ihnen das interaktive Äquivalent, Informationen zu überlagern und mehr Details zu liefern. Darüber hinaus können Sie sie als kurze Lernanleitungen verwenden.

PDFs

Das gängigste Format für Microlearning, PDFs, ist die Lösung für den schnellen und just-in-time-Zugriff auf bestimmte Informationen.

Interaktive PDFs

Dieses Format ist ein aktuellerer Avatar der herkömmlichen PDF-Dateien und ermöglicht das Packen längerer Datenmengen in aussagekräftige Informationsgruppen, die der Lernende problemlos durchsuchen kann.

eBooks

Wenn es darum geht, schnell und just-in-time auf bestimmte Informationen zuzugreifen, ist dieses Microlearning-Format der beste Ansatz.

Flipbooks

Sie sind praktische Arbeitshilfen, mit denen Sie eine hervorragende visuelle Attraktivität und Interaktivität erzielen können. Sie sind geräteübergreifend und können HTML5-Ausgaben generieren. Sie können auch Audio und Video integrieren, um die Wirkung weiter zu verbessern.

Animierte Videos

Dies sind beliebte Formate, die angepasst werden können, um eine Vielzahl von Lernhilfen zu erstellen. Es kann auch Teil des traditionellen eLearning sein (zur Kontexteinstellung oder Lernzusammenfassung).

Whiteboard Animation Videos

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Das Erklären von Konzepten durch Bilder (mit Illustrationen, Animationen und Audio) schafft ein höheres Engagement und das Bild bleibt bei den Lernenden weit über die Lerninteraktion hinaus.

Kinetische textbasierte Animationsvideos

Manchmal punktet der Minimalismus. Anstelle von visuellen Elementen kann die bloße Animation von Text (mit Soundeffekten) verwendet werden, um die erforderliche Nachricht zu übermitteln.

Erklärvideos

Wie der Name schon sagt, sind diese großartig, um ein Konzept auf leicht verständliche visuelle Weise einzuführen. Scharf und fokussiert können sie ausgerichtet werden, um sehr effektiv weitreichende Konzepte zu erstellen.

Interaktive Videos

Während videobasiertes Lernen großartig ist, können Sie es durch interaktives videobasiertes Lernen aufladen. Sie können Interaktionen hinzufügen (die mit den Lerninteraktionen der eLearning-Kurse übereinstimmen), um wirkungsvolle Lernerfahrungen zu erzielen.

Expertenvideos

Wir freuen uns auf kompetente Beratung und Einblicke. Mit diesem Ansatz sind sie für Lernende auf den Geräten ihrer Wahl zugänglich und verfügbar, wenn sie sie überprüfen möchten.

Aufgezeichnete Webinare

Dieser Ansatz eignet sich für Lernende, die unterwegs und im Moment ihres Bedarfs auf Informationen zugreifen möchten.

Hörbücher / Podcasts

Dies sind wiederum sehr nützliche alternative Formate, um Expertenkommentare auszutauschen, auf die die Lernenden bei Bedarf zugreifen können.

Interaktives parallaxenbasiertes Scrollen

Dies ist ein weiteres sehr interessantes Format, das den Parallaxenansatz anwendet und häufig auf Websites verwendet wird. Es verwendet dieselbe Technik, um einen Lernpfad zu simulieren, durch den der Lernende „scrollen“ kann. Neben dem Lernpfad können Interaktionen und Quiz hinzugefügt werden.

Mobile Apps

Ein sehr leistungsfähiger Ansatz, um Lernen anzubieten, ist eine mobile App, die als „Zukunft des Lernens“ bezeichnet wird. Es ist nicht nur die richtige Lösung für das Lernen unterwegs, sondern bietet auch den zusätzlichen Vorteil, dass sowohl Online- als auch Offline-Anzeige möglich ist. Es erleichtert den Lernenden die einfache Aktualisierung von Inhalten und deren Einführung und bietet Benachrichtigungen, die sie dazu veranlassen, auf die aktualisierten Informationen zuzugreifen.

Komplexe Verzweigungsszenarien

Wenn Sie komplexe, reale Situationen simulieren müssen, mit denen die Lernenden umgehen und die sie beherrschen müssen, ist dieses Format die richtige Lösung.

Virtuelle Realität (VR)

Diese umfassende Lernerfahrung verwendet eine 360-Grad-Bildsprache, um neuen Teilnehmern die Funktionen, die Mission, die Vision, die Teams in der Organisation usw. zu erläutern. Der Teilnehmer kann das gesamte Büro virtuell erkunden und auf Hotspots (innerhalb der 360-Grad-Bilder) klicken, um zu erfahren, wie jede Domäne zu den Organisationszielen beiträgt.

6 erstaunliche Beispiele für die Verwendung von Micro-Learning-Videos in Unternehmensschulungen

In den letzten Jahren wurden Lernstrategien entwickelt, um sich an die sich ändernde Dynamik der Lernenden anzupassen. Unternehmen nutzen in ihren Unternehmensschulungen zunehmend E-Learning-Videos, um eine bessere Wirkung auf die Lernenden zu erzielen. Insbesondere die Verwendung von Microlearning-Techniken in Kombination mit E-Learning-Videos verstärkt die Wirkung auf ein völlig neues Niveau.

Microlearning-Videos sind kurz und fokussiert und können als eigenständiges Nugget verwendet werden, das einen bestimmten Lernbedarf bietet. Es kann auch als Teil eines längeren Lernpfades verwendet werden. Die Lernenden bevorzugen visuelle Formate wie Videos gegenüber einfachem Text. In Verbindung mit anderen Medien sind Videos dafür bekannt, dass sie für Lernende ansprechendere und klebrigere Lernerfahrungen schaffen. Videos können Erzählungen erstellen, mit denen sich Lernende leicht identifizieren können, und die Verwendung von videobasiertem Lernen führt nachweislich zu einer höheren Erinnerung und Aufbewahrung. Microlearning kann mit Videos kombiniert werden, um den Lernenden ein Just-in-Time-Lernformat zu bieten, und kann auch Teil eines größeren Lernpfads sein, der in kürzeren Nuggets verwendet werden kann. Darüber hinaus können Microlearning-Videos verwendet werden, um Lernhilfen anzubieten, die den Lernenden genau im Moment ihres Bedarfs helfen.

Hier sind 6 erstaunliche Microlearning-Videobeispiele, die Unternehmen in ihre Trainingsstrategien implementieren können.

Die Investition in Microlearning-Videos kann sowohl für das Unternehmen als auch für den Lernenden mehrere positive Ergebnisse bringen. Microlearning-Videos unterstützen L & D-Teams bei der Entwicklung und Bereitstellung agiler Schulungen. Unternehmen können aus einer Vielzahl von Tools auswählen, die eine schnelle Entwicklung ermöglichen. Sie können diese Microlearning-Videos auch schnell aktualisieren und mit häufigen Informationsänderungen / -aktualisierungen erneut bereitstellen. Die Videos erzielen in einem Bruchteil der Zeit ein bestimmtes Lernergebnis, bieten einen höheren Rückruf und eine höhere Aufbewahrung, sind kostengünstiger zu entwickeln und führen somit zu einem besseren ROI.

Aus Sicht der Lernenden bieten Microlearning-Videos eine ansprechende und umfassende Lernerfahrung. Sie können unterwegs eingenommen werden, und kurze, aber konzentrierte Bisse sorgen für eine schnellere Assimilation. Sie bieten die erforderliche Unterstützung genau im Moment des Bedarfs der Lernenden und können entsprechend ihren unterschiedlichen Lernbedürfnissen lernen, einschließlich etwas Neues lernen, tiefer in einen bestimmten Aspekt eintauchen, ein bestimmtes Problem lösen, üben, um Kenntnisse zu erlangen, und sich bewerben das erworbene Lernen.

Kommentar verfassen

Scroll to Top
Scroll to Top