Die richtige Sprache Sprechen – Ein Leitfaden zur Lokalisierung, Internationalisierung und Mehrsprachigkeit für Film und Video

Die richtige Sprache Sprechen – Ein Leitfaden zur Lokalisierung, Internationalisierung und Mehrsprachigkeit für Film und Video: Täglich konsumieren moderne Benutzer mehr und mehr Videoinhalte. Der Trend hat sich von Textinformationen zu audiovisuellen verschoben. Wenn Sie Video als Werbemittel für Ihr Unternehmen verwenden, ist es daher sinnvoll, darüber nachzudenken, ein größeres Zielpublikum zu erreichen.

Wenn Sie Informationen zu Ihrem Produkt außerhalb Ihres Landes veröffentlichen möchten, müssen Sie den Inhalt unbedingt lokalisieren.

Heute werden wir einige Funktionen des Video-Lokalisierungsprozesses behandeln. Damit Sie Ihren Nutzern interessante und wertvolle Videos über Ihre Produkte oder Dienstleistungen in einer Sprache zur Verfügung stellen können, die sie zu schätzen wissen.

Das Konzept der Videolokalisierung

Lassen Sie uns zunächst ein paar Worte über die Lokalisierung als solche sagen. Im Wesentlichen bezieht sich der Lokalisierungsprozess auf die Anpassung Ihrer Marketing-Content-Strategie an eine ausländische Zielgruppe. Dieser Ansatz umfasst die Lokalisierung von Inhaltsstrategien und des Inhalts selbst.

Bei der Lokalisierung von Videos müssen Änderungen am Videoclip vorgenommen werden, damit dieser für die jeweilige Zielgruppe verständlich und zugänglich wird.

Bei der Videolokalisierung geht es nicht nur um Sprache, obwohl die Sprache einen großen Teil davon ausmacht. Die Lokalisierung erfordert Änderungen im Videoclip, um Mehrdeutigkeiten, potenziell anstößige oder unverständliche Ausdrücke oder Handlungen zu vermeiden. Darüber hinaus ist es erforderlich, die richtige Marketingbotschaft zu entwickeln, die eine bestimmte Zielgruppe anspricht.

Wer benötigt die Lokalisierung von Videoinhalten?

Im Allgemeinen ist die Lokalisierung von Videoinhalten für jedes Unternehmen erforderlich, das:

  • Funktioniert mit Videoinhalten.
  • Pläne für den Eintritt in internationale Märkte.

In der Praxis sollten die folgenden Arten von Inhalten lokalisiert werden:

  • Werbe- und Promotionsvideos.
  • E-Learning und Erklärvideos.
  • Marken- / Produkt- / Service-Videos.
  • Cartoons und Filme.

Quelle als wichtigstes Element für die Lokalisierung

Es liegt auf der Hand, dass der Videolokalisierungsprozess mit dem Originalmaterial oder der Originalressource beginnt. Diese Ressource enthält alle Elemente des Videos, z. B. Grafiken, Soundtracks, Animationen, Voiceover und Musikelemente. Dies sind die ersten Informationen, die im Rahmen des Lokalisierungsprozesses entsprechend den Merkmalen des Produkts oder der Dienstleistung und der Zielgruppe geändert werden.

Wann müssen Sie die Elemente der Videosequenz ersetzen?

Während des Lokalisierungsprozesses muss jedes dieser Elemente analysiert und entsprechend den Bedürfnissen, der Kultur und den Besonderheiten der Wahrnehmung des Zielpublikums modifiziert werden.

Lassen Sie uns zum Beispiel über Grafiken sprechen. Wenn Ihr Video Bilder von Mädchen in Badeanzügen an öffentlichen Stränden enthält, wird dies vom Publikum aus muslimischen Ländern höchstwahrscheinlich negativ bewertet.

Sie müssen Textinformationen übersetzen und ersetzen, wenn es sich um ein Schulungsvideo oder eine Video-Infografik handelt. Gleiches gilt für das Voiceover.

Wenn Sie ein Video zu Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung lokalisieren, vergewissern Sie sich, dass Ihr Produkt selbst entsprechend den Bedürfnissen Ihrer Zielgruppe lokalisiert ist. Ansonsten macht es fast keinen Sinn, ihnen gute und entsprechende Videos anzubieten.

Mögliche Probleme, die beim Lokalisieren von Videos auftreten können

Der Prozess der Videolokalisierung erfordert nicht nur ein Marketing, sondern auch einen angemessenen technischen Ansatz.

Es ist ein bidirektionaler Prozess, der sowohl eine Änderung der Marketingbotschaft als auch eine technische Neuimplementierung des Videos beinhaltet. Nachfolgend haben wir einige der häufigsten Probleme aufgeführt, die Sie bei der Bestellung eines Videolokalisierungsdienstes berücksichtigen sollten.

Wenn mehrere Übersetzer gleichzeitig arbeiten

Wenn Sie eine beträchtliche Menge an Videoinhalten haben, wird die Übersetzung höchstwahrscheinlich von mehreren Experten gleichzeitig durchgeführt.

Ihre Aufgabe ist es, sicherzustellen, dass jeder von ihnen die Essenz Ihrer Idee, Ihres Produkts oder Ihrer Dienstleistung versteht. Dies ist notwendig, damit verschiedene Übersetzer nicht zu viele Ungenauigkeiten bei der Übersetzung des Textes zulassen und ihn nicht mehrdeutig oder schwer verständlich machen.

Blindübersetzung

Dies ist teilweise ein Gespräch über die Bedeutung der Quelle im Lokalisierungsprozess. Beispielsweise ist es äußerst falsch, eine lokalisierte Übersetzung zu implementieren, ohne die Quelle anzuzeigen.

Dies ist besonders wichtig bei der Übersetzung von Filmen oder Zeichentrickfilmen, wenn die Emotionen der Figuren die Essenz ihrer Phrasen viel besser widerspiegeln und dabei helfen können, die am besten geeigneten Wörter für die Übersetzung zu finden. Wenn die Sprüche zum Beispiel nur im Rahmen einer bestimmten Kultur verständlich sind, sollte der Übersetzer anhand der Bedeutung und der Emotionen der Charaktere das am besten geeignete Analogon finden.

Probleme mit der Lippensynchronisation

Wahrscheinlich haben Sie beim Ansehen von ausländischen Filmen bemerkt, dass die Sprache der Charaktere in Ihrer Sprache möglicherweise zum Video passt oder nicht. Grob gesprochen kann der Held sprechen, während sein Mund offen ist, und vielleicht umgekehrt – der Held hat den Satz bereits beendet, und die Übersetzung in Ihre Sprache klingt immer noch.

Um dies zu vermeiden, sollte in Ihrer Videolokalisierung die Lippensynchronisierung verwendet werden. Die Aufgabe der Spezialisten wird es daher sein, sicherzustellen, dass die übersetzte Phrase nicht nur das Wesentliche anzeigt, sondern auch in den Ausschnitt des Videos passt, wenn der Held spricht.

Vereinfachte Video-Lokalisierungsoptionen

Es gibt auch einfachere Möglichkeiten, Videos zu lokalisieren. Natürlich ist das Ergebnis nicht so perfekt wie bei einer vollständigen Lokalisierung. Wenn Sie jedoch gezwungen sind, neue Märkte in einem genau definierten finanziellen Rahmen zu erobern, sind diese Optionen ebenfalls möglich.

Sprachwiedergabe

Beim erneuten Stimmen muss lediglich der Audiobereich des Videos geändert werden. Dazu muss der Text von einem Muttersprachler der Zielsprache professionell übersetzt und aufgezeichnet werden. Bei Bedarf können Sie den Musiktitel ändern oder neue Soundeffekte hinzufügen.

Synchronisation

Es gibt eine noch wirtschaftlichere Möglichkeit, Ihr Video einer ausländischen Zielgruppe zur Verfügung zu stellen, die als Synchronisation bezeichnet wird . Bei diesem Ansatz werden die ursprünglichen Soundeffekte nicht entfernt. Sie müssen eine neue Audiospur aufnehmen und diese Ebene auf das Original anwenden. Gleichzeitig wird die ursprüngliche Sprachausgabe gedämpft, und alle anderen Musik- und Soundeffekte bleiben unverändert wie in der Quelle.

Untertitel

Untertitel sind die einfachsten und günstigsten Faktoren für die Lokalisierung von Videos. Obwohl dies keine Lokalisierung ist, wird das Video mit fremdsprachigem Text versehen. Zu diesem Zweck werden die Originalnachbildungen der Figuren oder des Ansagers ausgeblendet und dem Video eine neue Textvideoserie hinzugefügt. Gleichzeitig muss die Übersetzung so erfolgen, dass der Betrachter Zeit hat, die Untertitel zu lesen, aber nicht das Wesentliche verliert.

Der Nachteil dieses Ansatzes besteht darin, dass der Betrachter ständig gezwungen ist, den Text zu lesen, anstatt das Video anzusehen. Andererseits wird es in Zukunft sehr einfach sein, die Untertitel in andere Fremdsprachen zu übersetzen.

Fazit

Wenn Sie immer noch Zweifel haben, ob Sie Videolokalisierungsdienste benötigen, fragen Sie sich: Wollen Sie die Aufmerksamkeit eines ausländischen Publikums auf sich ziehen?

Wenn die Antwort ja ist, haben Sie wahrscheinlich.

Glücklicherweise stehen Ihnen viele Alternativen zur Verfügung, um diese Aufgabe zu erledigen. Achten Sie darauf, dass Sie die Zielgruppe, die Sie erreichen möchten, die Besonderheiten Ihres Produkts oder Ihrer Dienstleistung und den Preis angeben, den Sie dafür zahlen können.

In jedem Fall ist das Ergebnis das ausgegebene Geld wert.

Kommentar verfassen

Nach oben scrollen
Scroll to Top