Online Training erstellen: Der ultimative Leitfaden zum Online-Schulungsprogramm

So erstellen Sie ein hochgradig effizientes interaktives Online-Training und Schulungsprogramm:

Es ist kein Geheimnis, dass statische Online-Kurse der Vergangenheit angehören.

Mit erweiterter und virtueller Realität, interaktiven Präsentationen und einer Vielzahl fortschrittlicher Technologien erwarten die Lernenden von heute mehr als nur Text und Videos.

Glücklicherweise verfügen die meisten Tools und Kursersteller über Funktionen, die die Interaktivität unterstützen. Glücklicherweise ist die Implementierung eines interaktiven Online-Schulungsprogramms viel einfacher zu handhaben.

So erstellen Sie interaktive Online Training Module

Das Erstellen eines interaktiven Online-Schulungsmoduls muss nicht kompliziert sein. Wählen Sie zuerst die geeigneten Elemente basierend auf Ihren Zielen und Ihrer Zielgruppe aus, und alles wird sich auf natürliche Weise entfalten.

1. Integrieren Sie auf jeder Folie ein interaktives Element

Ein interaktives Online-Schulungsprogramm wäre ohne interaktive Elemente nicht wechselseitig. Wenn Sie Folien oder Seiten verwenden, werden interaktive Elemente die Akzeptanz und das Engagement der Lernenden fördern. Es kann ein einfacher Klick auf eine Schaltfläche für ein Popup oder eine grundlegende Drag-and-Drop-Aktivität sein. Alles, was die Lernenden dazu bringen kann, Maßnahmen zu ergreifen, um Fortschritte zu erzielen, kann den Trick tun.

Stellen Sie beispielsweise beim Erstellen eines interaktiven Trainings in PowerPoint sicher, dass die Lernenden auf jeder einzelnen Folie mit etwas interagieren müssen. Das Fehlen einer konsistenten Interaktion in einem Online-Kurs macht den Zweck von immersiven Trainingsprogrammen grundsätzlich zunichte. Und Sie möchten aktive Lernende, keine passiven Zuschauer.

2. Fügen Sie Ihren Kursen digitales Storytelling hinzu

Digitales Geschichtenerzählen ist ein kreativer Lernansatz, bei dem die Lernenden im Mittelpunkt stehen. Beim digitalen Geschichtenerzählen steuern die Lernenden sowohl den Inhalt eines Kurses als auch dessen Entwicklung. Was es jedoch zu einer so effektiven Trainingsmethode macht, ist, dass es Emotionen hervorruft.

Hier ist ein hervorragendes Beispiel für die Verwendung von digitalem Storytelling in Online-Schulungsprogrammen für Mitarbeiter: Dokumentieren Sie den Arbeitstag der Mitarbeiter und verwenden Sie ihn als Inhalt für einen Onboarding-Kurs.

Auf diese Weise, wenn Sie neue Mitarbeiter Onboardingwerden Sie die richtigen Erwartungen für bestimmte Rollen in der Organisation festgelegt und ein menschliches Gesicht zu Ihrem Unternehmen setzen.

3. Fügen Sie interaktive 360 ​​° -Bilder und -Videos hinzu

Die Verwendung von interaktiven 360 ° -Videos ist immer eine willkommene Ergänzung zu jedem interaktiven Trainingsprogramm. Immersive Lernerfahrungen erfordern, dass die Lernenden die Kontrolle über ihre Lernumgebung übernehmen. Darum geht es bei interaktiven 360 ° -Medien.

Interaktive Videos wie diese können für virtuelle Touren zu tatsächlichen Orten verwendet werden, an denen Ihre Lernenden arbeiten (oder arbeiten werden), damit sie sich mit ihnen vertraut machen können.

Die Verwendung dieser Art interaktiver Medien ist auch ein Vorläufer für die Verwendung der virtuellen Realität zum Lernen. Wenn Sie also planen, VR-Lernen in Zukunft zu implementieren, sollten Sie zuerst mit interaktiven Videos experimentieren.



4. Erstellen Sie simulierte Umgebungen, in denen die Lernenden frei üben können

Eines der wichtigsten Bedürfnisse der Lernenden ist ein Umfeld, in dem sie die erlernten Fähigkeiten frei üben können, ohne Angst vor Fehlern zu haben. Ein interaktives Online-Schulungsprogramm, das eine kontrollierte Arbeitsumgebung simuliert, ist die Lösung.

Die Lernenden können diese Online-Lernumgebungen wiederholt besuchen, bis sie die neu erworbenen Fähigkeiten beherrschen und sich sicher fühlen, sie in die Tat umzusetzen. Und da ein Fehler in einer simulierten Umgebung keine Auswirkungen auf die physische Welt hat, können sie den Lernenden die möglichen Konsequenzen falscher Entscheidungen aufzeigen.

Alles in allem binden Online-Lernumgebungen die Lernenden nicht nur mehr ein, sondern fördern auch die Erkundung.

5. Entwickeln Sie Verzweigungsszenarien

Durch Verzweigungsszenarien bestimmen die Lernenden, wie der gesamte Kurs abläuft. Fügen Sie bestimmte Entscheidungspunkte hinzu, um ihnen die Möglichkeit zu geben, die Erzählung der Geschichte basierend auf den von ihnen getroffenen Entscheidungen zu ändern. Da jedoch jeder Entscheidungspunkt den Ablauf des gesamten Kurses beeinflusst, müssen Sie sicherstellen, dass alles wie am Schnürchen funktioniert.

Durch Verzweigungsszenarien fühlt sich ein Kurs wie ein Abenteuerspiel mit unterschiedlichen Handlungssträngen und Ergebnissen an, die sich je nach Wahl Ihrer Lernenden ändern.

Verwenden Sie sie, um das Engagement zu fördern und die Entscheidungsfindung, das kritische Denken und die analytischen Fähigkeiten Ihrer Lernenden zu bewerten.

Grundlagen des interaktiven Online-Lernens: Was ist interaktives Training?

Es wird darauf hingewiesen, wie wichtig es ist, Interaktivität in das Lernen einzubeziehen. Dennoch haben viele Schwierigkeiten, die Frage zu beantworten: Was ist interaktives Lernen?

Interaktives Training kann einfach als „partizipatives“ Lernen beschrieben werden. Dies liegt daran, dass Lernende im interaktiven Training aktive Teilnehmer an ihrem eigenen Lernprozess sind.

Das Umblättern, Klicken auf „Weiter“ und das Zurücklehnen, um ein Video anzusehen, gelten nicht als interaktive eLearning-Aktivitäten. Und das liegt daran, dass interaktives Lernen Entscheidungen im wirklichen Leben, Problemlösungen und Lernabsichten beinhaltet.

Diese Art der Schulung unterstützt die Lernenden dabei, neues Wissen und Informationen zu erlangen und kritische und kreative Denkfähigkeiten zu schärfen.

Was macht ein interaktives Online-Schulungsprogramm aus?

Interaktive Online-Schulungsprogramme werden durch die Einbeziehung interaktiver Elemente in Kurse definiert. Diese interaktiven Elemente weisen auch unterschiedliche Komplexitätsgrade auf. Beispielsweise enthalten Grundkurse normalerweise keine interaktiven Elemente, was zu einem passiven Training führt, bei dem die Lernenden normalerweise Textblöcke lesen, Videos ansehen oder Audioclips anhören können.

Andere Kurse umfassen grundlegende Aktivitäten der Teilnehmer, wie das Klicken oder Drücken von Hotspots und das Ziehen und Ablegen.

Komplexere Kurse erfordern jedoch eine Interaktion zwischen Lernenden wie:

  • Animationen
  • Kundenspezifisches Audio
  • und interaktive Livebilder.

Diese Module umfassen normalerweise auch:

  • Verzweigungsszenarien
  • Digitale Geschichten
  • und komplexere Drag-and-Drop-Aktivitäten.

Die ideale Interaktion in einem Kurs ist jedoch die immersive Lernerfahrung. In diesen Fällen hat das Lernpublikum die volle Kontrolle über die Lernumgebung. Denken Sie an interaktive, immersive Open-World-Spiele – so funktionieren die meisten dieser Lernmodule.

Interaktive eLearning- Programme können auch eine Mischung aus all diesen verschiedenen Elementen enthalten.  Während vollständig immersive Kurse etwas mehr technisches Know-how erfordern, können Sie klein anfangen und einem Kurs einige grundlegende Elemente der Interaktivität hinzufügen.

Warum sollten Sie interaktives Online-Lernen in Ihr Trainingsprogramm implementieren?

Ein interaktives Online-Schulungsprogramm bietet eine Reihe von Vorteilen. Für den Zweck dieses Beitrags werden wir uns nur vier davon ansehen:

  1. Es verbessert die Erkundung: Wenn Lernende die Möglichkeit haben, eine Lernumgebung zu erkunden, werden sie interessierter und kommen immer wieder zurück, um mehr zu erfahren.
  2. Interaktive Simulationen basieren auf realitätsbezogenen Situationen: Szenarien bieten bessere Lernmöglichkeiten als Vorlesungen, statische Texte oder Videos und geben den Lernenden die Möglichkeit, Wissen in die Tat umzusetzen.
  3. Sinnvolle Bewertungen: Mit einem interaktiven Online-Schulungsprogramm können Sie die Leistung der Lernenden spontan und nicht aufdringlich bewerten. Bewertungen für interaktive Kurse erfolgen normalerweise in Form von Entscheidungspunkten für Verzweigungsszenarien anstelle von regelmäßigen Tests oder Tests.
  4. Interaktive Trainingsprogramme erzeugen Emotionen:  Wie ein altes chinesisches Sprichwort sagt: „Sag es mir und ich vergesse es; lehre mich und ich kann mich erinnern; Beziehen Sie mich ein und ich lerne“,  und dies könnte der wichtigste Vorteil sein, wenn Online-Kurse interaktiver gestaltet werden. Durch interaktives Training fühlen sich die Lernenden als Teil einer Gruppe, nutzen ihre Emotionen und steigern ihre  Wissenserhaltung.

Aber natürlich fördern immersive Online-Schulungsprogramme im Allgemeinen das Engagement und die Motivation, abgesehen davon, dass sie einen unvergesslichen Einfluss auf Ihre Lernenden haben.



Welches sind die wichtigsten interaktiven eLearning-Aktivitäten?

Viele Unternehmen argumentieren, dass sie nicht die Zeit oder die Ressourcen haben, um interaktiv zu werden. Aber die Wahrheit ist, dass interaktive Aktivitäten nicht so schwer umzusetzen sind.

Schauen wir uns einige Beispiele für interaktives eLearning genauer an, bei denen die Lernenden einbezogen und von der Schulung ihrer Mitarbeiter begeistert werden.

Simulationen

Simulationen verwenden überzeugende, zum Nachdenken anregende Geschichten, die die Aufmerksamkeit des Lernenden auf sich ziehen. Stellen Sie sich Simulationen als hochrelevante, greifbare und zum Leben erweckte Fallstudien vor.

Eine gute Simulation beginnt mit einem Problem, auf das sich die Lernenden beziehen können. Wenn Sie beispielsweise ein Verkaufsteam schulen  und möchten, dass es seine Verhandlungsfähigkeiten verbessert, müssen Sie eine Simulation erstellen, die eine herausfordernde Verhandlung mit einem schwer zu beschaffenden Kunden beinhaltet.

Integrieren Sie Interaktivität, indem Sie Quizfragen beantworten, zusätzliche Inhalte über Weblinks und Downloads erkunden oder sogar Links zu Diskussionsforen, in denen die Lernenden ihre Gedanken austauschen können.

Quiz

Wenn Sie ein kurzes Quiz unter einem Inhaltsbereich oder in einem Video veröffentlichen, lösen Sie den Lernenden aus seiner passiven Lerntrance.

Quizfragen können benotet oder nicht bewertet werden, funktionieren jedoch immer als „Wissensüberprüfungen“. Sie können auch verwendet werden, um zu testen, ob die Lernenden bereits etwas über bevorstehende Abschnitte wissen, oder um eine „Vorschau“ auf bevorstehende Inhalte zu erhalten.

Multiple-Choice-, True / False-, Sequenz-, Fill-in-the-Blank-, Drag-and-Drop- und Bewertungsskalenfragen sind praktikable Möglichkeiten, um Quizfragen in interaktive eLearning-Aktivitäten einzubeziehen.

Szenarien

Szenarien bieten eine risikofreie Umgebung, in der jeder seine Fähigkeiten üben kann. Wie Simulationen präsentieren sie eine immersive Situation mit realistischen Charakteren, mit denen sich die Lernenden identifizieren und natürlich interagieren können.

Die Lernenden wählen aus den verfügbaren Optionen eine Vorgehensweise aus, und das Szenario wird basierend auf dieser Entscheidung abgespielt. Und wenn ihre Wahl nicht richtig war, müssen die Lernenden herausfinden, wie sie mit der Situation umgehen und das gewünschte Ergebnis erzielen können.

Szenarien testen, wie gut Lernende Inhalte verinnerlicht haben, indem sie ihre Fähigkeit messen, Entscheidungen in einer mehrdeutigen Situation zu treffen.

Genau deshalb gelten sie als eine der besten Möglichkeiten, kritisches Denken zu entwickeln.

Geschichtenerzählen und Gamification

Jeder möchte Spaß beim Lernen haben.

In der Tat, Befragung eine aktuelle TalentLMS ergab, dass 83% der Mitarbeiter, die gamified Trainingsgefühl mehr motiviert nehmen . Die Kombination von Gamification und E-Learning ist eine beliebte Wahl unter interaktiven E-Learning-Beispielen, da sie das Lernen in ein unterhaltsames Paket packen.

eLearning-Spiele sind eine natürliche Erweiterung von Simulationen und Verzweigungsszenarien. Was sie jedoch unterscheidet, ist, dass sie die Lernenden mit Abzeichen und Punkten belohnen, um sie noch mehr zu motivieren und durch Bestenlisten ein wettbewerbsfähiges Element bereitzustellen.

Spiele können je nach Inhalt und Kontext auch andere Formen annehmen. Sie können eine vorhandene Struktur verwenden, die von tatsächlichen TV-Spielshows wie Jeopardy inspiriert ist , oder einfach grundlegende Videospiele wie Minesweeper kopieren .

Microlearning

Beim Microlearning werden wirklich kurze Inhalte erstellt , deren Fertigstellung nicht länger als drei Minuten dauert.

Auf diese Weise wird das Lernen unterwegs (und mobil) leichter zugänglich, und Ihre Lernenden können ihre Kurse auch während des Pendelns oder in der Warteschlange in der Bank belegen. Eine kürzlich durchgeführte Umfrage ergab, dass Mitarbeiter ohne Schreibtisch kurze Schulungen langen, einmaligen Schulungsveranstaltungen vorziehen.

Microlearning schlägt auch Tangenten und komplizierte Allegorien nieder , und seine Einfachheit ist ein wahrer Segen für die Aufmerksamkeitsspanne Ihrer Lernenden. Schließlich kann jeder drei Minuten lang konzentriert bleiben.

Informationen zum Aufbau eines interaktiven Trainings

Jetzt wissen Sie, was Kurse interaktiv macht, welche Interaktivitätsebenen Sie haben können und wie Sie Ihr Training am besten beginnen und interaktiv gestalten können. Aber die Frage bleibt: „Ist es wirklich so einfach?“ 

Die Antwort ist ja.

Mit der verfügbaren Technologie, mit der Sie bereits ein umfassendes und hochgradig interaktives Online-Schulungsprogramm erstellen können, müssen Sie nicht so viel ausgeben oder sogar technisch versiert sein.

Mit der richtigen Kombination aus interaktiver Schulungssoftware und -hardware zur Erstellung von Online-Schulungsmodulen (plus etwas Kreativität von Ihrer Seite) ist die Erstellung eines interaktiven Online-Schulungsprogramms durchaus machbar und unterhaltsam

Kommentar verfassen

Scroll to Top
Scroll to Top