Video Based Training: 6 Beispiele für Videobasiertes Lernen zur Schulung von Mitarbeitern in Unternehmen

Anhand von Beispielen zeigen wir Ihnen, wie sie mit videobasiertem Lernen (Video Based Training) in der Mitarbeiter- und Unternehmensschulung und beim Firmentraining erfolgreich werden. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie effektive Schulungen zu einer Vielzahl von Themen mit videobasiertem Lernen in Ihrem Unternehmen durchführen können.

Sehen Sie sich diesen interessanten videobasierten Kurs an, den wir für die DHL entwickelt haben, um die Handhabung und Sicherheitshinweise zu der Verwendung Ihrer Streetscooter-Fahrzeuge zu erklären.

So verwenden Sie videobasiertes Lernen im Firmentraining

Videos sind zweifellos die beliebtesten Online-Medien. Die phänomenale Zunahme der Nutzung von Videos zwingt Unternehmen auf der ganzen Welt dazu, sich in großem Umfang für videobasiertes Lernen zu entscheiden, um ihre Mitarbeiter zu schulen. Einem Bericht von MarketsandMarkets zufolge wird erwartet, dass der weltweite Markt für Unternehmensvideos von 16,98 Mrd. USD im Jahr 2015 auf 36,84 Mrd. USD bis 2020 wachsen wird, bei einer jährlichen Wachstumsrate von 16,7% von 2015 bis 2020 [1].

Ein großer Teil dieses Wachstums ist auf die wachsende Nachfrage nach videobasiertem Unterricht zurückzuführen. Wie können Unternehmen angesichts dieses Trends die Leistungsfähigkeit von YouTube nutzen, um die Schulung zu verbessern? Lassen Sie uns ein paar Probleme in diesem Beitrag untersuchen.

Welche Schulungsprogramme können über Videos (Video Based Training) bereitgestellt werden?

1. Verkaufstraining

Videokurse sind ideal, um Ihr Verkaufspersonal in Bezug auf Produkte zu schulen. Kurze animierte Videos erklären die Funktionsweise komplexer B2B-Produkte auf ansprechende Weise. Micro-Online-Lernvideos, die jeweils nicht länger als 5 Minuten dauern, sind ideale Tools, um Ihre Vertriebsmitarbeiter darin zu schulen, Kundeneinwendungen auf sehr effektive Weise zu behandeln.

Einer unserer Kunden aus der Automobilindustrie nutzt das folgende 3D Video für Verkaufsgespräche seiner Mitarbeiter mit Automobilherstellern und deren Entwicklungsabteilungen. Auf diese Weise werden die hochkomplizierten Produkte und deren Verwendung einfach verständlich dargestellt werden.

2. Compliance-Schulung

Es ist allgemein bekannt, dass Unternehmen die von den Aufsichtsbehörden festgelegten Normen einhalten müssen und eine wirksame Schulung zu diesen Normen eine Schlüsselrolle bei der Verhinderung von Verstößen spielt. Sie können videobasierte Lernmodule (Video Based Training) verwenden, um auf sehr interessante Weise Compliance-Schulungen durchzuführen. 

Mithilfe von videobasierten Lektionen können Sie aussagekräftige Schulungen zu sensiblen Compliance-Aspekten wie der Verhinderung sexueller Belästigung durchführen. Einer unserer Kunden in der Automobilbranche entwickelte einen videobasierten Lehrplan (Video Based Training) für Gesetze zur Verhinderung sexueller Belästigung, der von den Lernenden gut aufgenommen wurde.

3. Einführungstraining – Video Based Training

Neue Orientierungsprogramme zur Einarbeitung von Mitarbeitern können mithilfe von Videos sehr interessant gemacht werden. Sie sind ein perfekter Ersatz für monotone Vorträge und langweilige PowerPoint-Präsentationen. Mithilfe von Videos können Sie neue Mitarbeiter in Ihrer Organisation begrüßen.

Einer unserer Kunden, ein führendes Versicherungsunternehmen, nutzt ein 20-minütiges Video, in dem sein CEO neu eingestellte Mitarbeiter begrüßt und die Vision des Unternehmens erläutert. Das Unternehmen verwendet außerdem Videos, um neue Mitarbeiter über seine Produkte und Richtlinien zu informieren. Die neuen Mitarbeiter werden außerdem auf einer „Videotour“ durch ihre Büros auf der ganzen Welt geführt. Die videobasierten Einführungsmaßnahmen des Unternehmens erwiesen sich als sehr erfolgreich.

Einer unsere Kunden, ein Hersteller von Desinfektionsprodukten hat 6 Filme zur Schulung in der Verwendung seiner Produkte in Altenpflegeeinrichtungen von uns erstellen lassen.

4. Software Training – Video Based Training

Wir alle wissen, dass Unternehmen eine Vielzahl von Softwareanwendungen verwenden, und die Bereitstellung geeigneter Schulungen für diese Anwendungen spielt eine Schlüsselrolle bei der Steigerung des Produktivitätsniveaus. Mithilfe von Videos können Sie qualitativ hochwertige Schulungen zu Software und ERP-Anwendungen durchführen. Anhand von Videolektionen in Bite-Größe kann die Vorgehensweise für die Verwendung anhand der Benutzerrollen auf sehr effektive Weise demonstriert werden. 

Einer unserer Kunden im Bereich der Herstellung medizinischer Geräte hat ein videobasiertes Software-Curriculum entwickelt, um seine Mitarbeiter anhand ihrer Rollen in der Verwendung von SAP zu schulen. Beispielsweise wird einem Sachbearbeiter, der mit dem Erstellen von Bestellungen (POs) beauftragt ist, ein videobasiertes Lernmodul zugewiesen, in dem er die Verwendung des ERP-Systems zum Erstellen einer Bestellung lernt. Ebenso wird ein für die Abrechnung von Zahlungen zuständiger Buchhalter in der Rechnungsbearbeitung geschult. Der Lehrplan für videobasierte Softwareschulungen war ein großer Erfolg bei den Mitarbeitern und trug dazu bei, die Produktivität des Unternehmens erheblich zu verbessern.

5. Soft Skills Training

Eine angemessene Schulung zu Soft Skills trägt wesentlich zur Verbesserung der Leistung Ihrer Mitarbeiter bei, da sie zum Aufbau guter zwischenmenschlicher Beziehungen beiträgt und es den Mitarbeitern ermöglicht, am Arbeitsplatz effektiv zusammenzuarbeiten. Videobasierte Lernmodule sind ideale Werkzeuge, um Ihren Mitarbeitern Soft Skills zu vermitteln. Mithilfe von Videos können Sie die Körpersprache und den Gesichtsausdruck demonstrieren, die für eine effektive Kommunikation von entscheidender Bedeutung sind. Einer unserer Kunden, eine führende Bank, nutzt videobasierte Lektionen (Video Based Training) mit einem hohen Maß an Effizienz, um seine Mitarbeiter im Umgang mit Kunden zu schulen.

Unser Kunde, die TU Dresden verwendet dieses Video, um seine Mitarbeiter zu mehr umweltbewusstem Handeln anzuleiten.

6. Video Based – Prozess Training

Videos sind ideale Werkzeuge, um Ihre Mitarbeiter in Geschäfts- und Industrieprozessen zu schulen. Mithilfe von Lernvideos können Sie Ihre Mitarbeiter auf engagierte Weise in den einzelnen Schritten eines Prozesses schulen. Zum Beispiel kann ein kurzes Video verwendet werden, um die Schritte, die mit dem Einsatz von Feuerlöschern verbunden sind, klar zu erklären. Mithilfe von Videos können Sie auch komplexe Geschäftsabläufe auf effektive Weise vermitteln. Die Schritte, die beispielsweise vom Produktentwicklungs- oder Prüfteam ausgeführt werden müssen, können anhand von Videos beschrieben werden.

Ein Tochterunternehmen der Audi AG hat von uns verschiedene Filme entwickeln lassen, um den Onboarding Prozess externer Dienstleister zu erklären und zu verbessern.

Videos sind eines der beliebtesten Online-Medien, und videobasierte Lernmodule (Video Based Training) können für eine Vielzahl von Schulungsprogrammen verwendet werden. In der Tat sind sie das neue Gesicht der Unternehmensschulung. Glaubst du nicht auch?

Kommentar verfassen

Nach oben scrollen
Scroll to Top