Schulungsfilm, Lehrfilm & Lernfilm für Mitarbeiter Weiterbildung erstellen – Beispiele/Stile/Arten, Agentur/Anbieter, Preis/Kosten

Sie planen Schulungsfilme und Lehrfilme für die Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter erstellen zu lassen? Dann sind Sie hier genau richtig. Wir haben schon vielen großen Unternehmen geholfen, schwierige Themen an Ihre Belegschaft zu kommunizieren. Themen wie IT Sicherheit, Arbeitsschutz, Compliance, Prozess-Optimierung, Verhaltenskodizes, Datensicherheit, Korruption, Rechtssicherheit, Arbeitsrecht, Sicherheit am Arbeitsplatz, Desinfektionsschutz, Brandschutz und vieles mehr haben wir bereits in Form von Filmen umgesetzt. Gerade diese Themen sind schwer über Text und Bild zu vermitteln. Hier eignen sich Schulungsfilme, Lehrfilme, Trainingsfilme, Lernfilme, Video Tutorials und Erklärfilme bestens um diese oft sperrigen und unattraktiven Themen leichter zu vermitteln. Erfahren Sie anhand von Beispielen welche Arten und Stile möglich sind, welche Kosten und Preis Sie einplanen sollten und worauf Sie bei der Suche nach einer Agentur und einem Anbieter für Schulungsvideo, Lehrvideo, Trainingsvideo, Lernvideo, Video Tutorials und Erklärvideo achten sollten.

Schulungsfilm,  Lehrfilm & Lernfilm für Mitarbeiter  Weiterbildung erstellen - Beispiele/Stile/Arten, Agentur/Anbieter, Preis/Kosten einheitberlin_kunden_logo_referenzen_quer-1024x404

Verwendung von Video zur Mitarbeiterschulung und -training

In diesem hart umkämpften Umfeld für die Einstellung von Top-Talenten werden Sie sich durch ein starkes Schulungs- und Weiterbildungsprogramm für Mitarbeiter in Ihrer Branche von anderen abheben. Training und Weiterbildung sind jedoch nicht nur nützlich, um die richtigen Mitarbeiter einzustellen, sondern auch um sie zu binden. Und wachsender Gewinn für Ihr Unternehmen!

Laut LinkedIns Workplace Learning Report:

„80% der Lern- und Weiterbildungsfachleute (L & D-Profis) stimmen zu, dass die Weiterbildung von Mitarbeitern für das Führungsteam oberstes Gebot ist. Dennoch sind L & D-Profis mit begrenzten Budgets, kleinen Teams und einer Lücke im Nachweis des Return on Investment (ROI) konfrontiert. Um diese Herausforderungen zu bewältigen, muss L & D die geschäftlichen Auswirkungen nachweisen.“

Das Erstellen von Schulungsvideos ist eine der effektivsten Methoden zum Weiterbilden Ihres Teams, sowohl hinsichtlich der Kosten als auch des Engagements. In diesem Artikel werden 10 Gründe für die Verwendung von Videos für die Schulung und Weiterbildung von Mitarbeitern erläutert.

1. Es hält die Kosten niedrig

Hier ist eine Statistik für Sie:

85% jedes Euros, der für Schulungen im Klassenzimmer ausgegeben wird, wird für die Bereitstellung ausgegeben.

Das bedeutet, dass Sie bei einer Investition in das Klassenzimmer mehr Zeit und Reisekosten für den Kursleiter aufwenden als für die eigentlichen Schulungsunterlagen.

Mit Video müssen Sie niemanden bezahlen, um Ihre Mitarbeiter zu schulen. Drücken Sie einfach die Wiedergabetaste. Und Ihre Mitarbeiter müssen auch nicht reisen. Sie können Schulungs- und Weiterbildungsvideos bequem von Ihrem eigenen Schreibtisch aus ansehen.

Wenn Sie in Schulungsvideos investieren, zahlen Sie zusätzlich zu diesen kostensparenden Vorteilen (als ob das noch nicht genug wäre!) nur ein Mal für eine Quelle, die Sie endlos nutzen können. Als Microsoft beschloss, anstelle von Schulungen Video zu verwenden, verringerten sich die Kosten von 320 USD pro Person auf nur 17 USD pro Person. In 3 Jahren beliefen sich die eingesparten Gesamtkosten auf ungefähr 13,9 Millionen USD pro Jahr!

2. Besseres Engagement

Seit der Erfindung des visuellen Mediums steht es auf der Liste der Unterhaltungskonsumenten ganz oben. Denken Sie nur an: „Video killed the radio star“ oder jedes Mal, wenn Sie jemanden sagen hörten: „Warum das Buch lesen, wenn Sie den Film sehen können?“

Die Leute genießen einfach mehr Videos. Laut Forrester Research sehen Mitarbeiter 75% häufiger ein Video als Dokumente, E-Mails oder Webartikel. Das Fazit lautet: Wenn Sie möchten, dass Ihre Mitarbeiter sich an Ihrem Training beteiligen, müssen Sie es interessant gestalten, und Videos behalten mit größerer Wahrscheinlichkeit ihre Aufmerksamkeit als einfache Textdokumente oder Vorlesungen im Klassenzimmer.

3. Erhöhte Merkfähigkeit

Wenn Sie Ihr Team mit Budget und Zeit ausstatten, möchten Sie sicherstellen, dass es sich an das erinnert, was es gelernt hat. Leider hat eine Studie der SAVO-Gruppe festgestellt, dass ein durchschnittlicher Mitarbeiter bereits 7 Tage nach einer Schulung 65% des abgedeckten Materials vergessen hat, und nach 6 Monaten steigt die Anzahl auf 90%.

Wenn Sie jedoch relevante Grafiken mit Lerninformationen kombinieren, steigt der Aufbewahrungsgrad auf beeindruckende 65%. Das Video ist also nachweislich einprägsamer als andere Schulungsmaterialien. Es ist sinnvoll, wenn man bedenkt, dass sich die Leute normalerweise nur 20% an das erinnern, was sie lesen, im Vergleich zu 80% an das, was sie sehen und tun.

4. Es ist vielseitig

Video ist ein vielseitiges Medium. Es gibt so viele verschiedene Stile – Animation, Stop-Motion, Live-Action – und eine Vielzahl von Möglichkeiten, wie Sie Ihre Geschichte erzählen oder Ihre Botschaft vermitteln können. Videos können aber auch vielseitig eingesetzt werden. In Bezug auf die Schulung und Weiterbildung von Mitarbeitern können Videos für folgende Zwecke verwendet werden:

  • Vorstellung neuer Produkte und Dienstleistungen
  • Demonstration eines neuen Systems oder einer neuen Software
  • Onboarding
  • Kontinuierliche berufliche Weiterentwicklung
  • Verbesserung der Kundendienstfähigkeiten

Durch die Integration von Videos in Ihr Schulungs- und Weiterbildungsprogramm für Mitarbeiter erhalten Sie im Laufe der Zeit eine Bibliothek visueller Ressourcen, auf die Sie für verschiedene Zwecke verweisen können.

Schauen Sie sich dieses ECOLAP-Video zum Thema „PERSONALHYGIENE“ an, um sich inspirieren zu lassen.

Die Erklärvideo Agentur

5. Es ist messbar

Wie können Sie sicher sein, dass Ihr Team die Informationen tatsächlich liest und / oder verdaut, wenn Sie Schulungen für Ihr Team durchführen oder ihm schriftliche Schulungs- und Weiterbildungsmaterialien übergeben?

Die Antwort ist: Das können Sie nicht!

Mit Video können Sie die Effektivität Ihres Trainings auf einfache Weise nachverfolgen und messen, da Sie über Ihren Video-Hosting-Anbieter (wie Vimeo, YouTube oder Wistia) Zugriff auf Kennzahlen wie die Anzahl der Aufrufe und ob das Video vollständig angesehen wurde oder nicht durch haben.

Wenn Sie ein interaktives Video erstellen, können Sie auch messen, inwieweit sich Ihre Mitarbeiter für Ihre Schulungen engagieren. Dies bringt uns zu unserem nächsten Grund…

6. Sie können es interaktiv machen

Interaktives Video ist auf dem Vormarsch, und 24% der Vermarkter planen, es 2019 zu verwenden. Es eignet sich perfekt für die Schulung und Weiterbildung von Mitarbeitern, da es auf jeden zugeschnitten werden kann, der es sich ansieht. Das bedeutet, dass Mitarbeiter in Führungspositionen nicht die gleichen Schulungen wie Einsteiger absolvieren müssen. Schauen Sie sich dieses ECOLAP-Video zum Thema „ARBEITSSCHUTZ UND GEFAHRSTOFFE“ an, um sich inspirieren zu lassen.

Die Erklärvideo Agentur

7. Verbesserung der Lernergebnisse mit Animationen

  • Teilen Sie die komplexen Themen in leicht verdauliche Inhalte auf
  • Halten Sie die Lernenden aktiv bei Laune, während Sie sicherstellen, dass die Informationen aufgenommen werden
  • Bessere Erfahrungen für Lernende durch Illustration und Animation
  • Die Lernenden erinnern sich wahrscheinlich viel besser an visuelle Inhalte als an Texte

Kommentar verfassen

Nach oben scrollen
Scroll to Top