14 PowerPoint-Präsentation Tipps für kreativere Slideshows mit Vorlagen, Illustrationen, Videos & Animationen: Ich stelle mir eine Microsoft PowerPoint Präsentation gerne als Test für grundlegende Marketingfähigkeiten vor. Um eine Präsentation zu erstellen, muss ich Designfähigkeiten, technische Kenntnisse und einen Sinn für persönlichen Stil nachweisen. Wenn die Präsentation ein Problem aufweist (wie eine unbeabsichtigte Schriftart, einen fehlerhaften Link oder nicht lesbaren Text), habe ich den Test wahrscheinlich nicht bestanden.
Selbst wenn meine gesprochene Präsentation gut einstudiert ist, kann eine schlechte visuelle Erfahrung den Eindruck und die Wirkung beim Publikum ruinieren.
Fachwissen bedeutet nichts ohne eine gute Präsentation, um es zu untermauern. Holen Sie sich für den Anfang Ihre Sammlung kostenloser PowerPoint-Vorlagen und verwenden Sie die folgenden Tipps, um Ihre nächste Präsentation zu perfektionieren.
Unabhängig von Ihrem Thema hängen erfolgreiche PowerPoints von drei Hauptfaktoren ab: Ihrer Beherrschung der PowerPoint-Designtools, Ihrer Aufmerksamkeit für Präsentationsprozesse und Ihrer Hingabe an einen konsistenten Stil. Hier sind einige einfache Tipps, die Ihnen dabei helfen, jeden dieser Faktoren zu beherrschen. Vergessen Sie nicht, die zusätzlichen Ressourcen am Ende dieses Beitrags zu lesen.
Inhaltsübersicht
So erstellen Sie wunderschöne PowerPoints [+ 3 kostenlose Vorlagen]
PowerPoint-Präsentationstipps
PowerPoint-Stil
1. Lassen Sie PowerPoint nicht selbst entscheiden, wie Sie PowerPoint verwenden.
Microsoft wollte PowerPoint-Benutzern eine Vielzahl von Tools zur Verfügung stellen. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Sie sie alle verwenden sollten. Hier sind einige wichtige Dinge, auf die Sie achten sollten:
- Stellen Sie sicher, dass voreingestellte PPT-Themen Ihren Anforderungen entsprechen, bevor Sie sie übernehmen.
- Versuchen Sie, nicht die Standardschriftarten von Microsoft Office, Calibri und Cambria zu verwenden. Wenn Sie diese beiden Schriftarten verwenden, wirkt die Präsentation möglicherweise nicht besonders ansprechend.
- Profis sollten niemals die Action Sounds von PPT verwenden.
- PowerPoint macht das Aufzählen automatisch, aber fragen Sie sich: Sind die Aufzählungszeichen tatsächlich für das, was Sie tun müssen, geeignet? Manchmal schon, aber nicht immer.
- Aktuelle PPT-Standardeinstellungen enthalten einen kleinen Schatten auf allen Formen. Entfernen Sie diesen Schatten, wenn er nicht benötigt wird. Lassen Sie auch keine Formen in Ihrem Standardblau zu.
2. Erstellen Sie benutzerdefinierte Foliengrößen.
Während Sie normalerweise die Standardgröße der Folien für die meisten Präsentationen nicht verwenden können, müssen Sie diese möglicherweise für größere Präsentationen auf sehr großen Bildschirmen anpassen. Wenn Sie das tun müssen, erfahren Sie hier, wie:
- Wählen Sie in der oberen linken Ecke „Datei“.
- Wählen Sie „Seite einrichten“.
- Geben Sie die Höhe und Breite des gewünschten Hintergrunds ein und klicken Sie auf „OK“.
- Ein Dialogfeld wird angezeigt. Klicken Sie erneut auf „OK“.
- Dein Hintergrund wird verkleinert!
Tipp : Ändern Sie die Größe Ihrer Folien, bevor Sie ihnen Objekte hinzufügen, oder die Abmessungen Ihrer Objekte werden schief.
3. Bearbeiten Sie Ihr Folienvorlagen-Design.
Oft ist es viel einfacher, Ihre PowerPoint-Vorlage zu bearbeiten, bevor Sie beginnen – auf diese Weise müssen Sie nicht jede Folie von Hand gestalten. So machst du das.
- Wählen Sie „Themen“ in der oberen Navigation.
- Klicken Sie ganz rechts auf „Master bearbeiten“ und dann auf „Folienmaster“.
- Nehmen Sie die gewünschten Änderungen vor und klicken Sie auf „Master schließen“. Alle aktuellen und zukünftigen Folien in dieser Präsentation verwenden diese Vorlage.
4. Stellen Sie sicher, dass alle Ihre Objekte richtig ausgerichtet sind.
Richtig ausgerichtete Objekte auf Ihrer Folie sind der Schlüssel, um sie poliert und professionell aussehen zu lassen. Sie können versuchen, Ihre Bilder manuell auszurichten, aber wir alle wissen, wie das normalerweise funktioniert. Sie versuchen sicherzustellen, dass alle Ihre Objekte in der Mitte Ihrer Folie hängen, aber wenn Sie sie dort hin ziehen, sieht es immer noch nicht ganz richtig aus. Befreien Sie sich von Ihrem Ratespiel und lassen Sie PowerPoint mit diesem Trick seine magische Wirkung entfalten.
So richten Sie mehrere Objekte aus:
- Wählen Sie alle Objekte aus, indem Sie die Umschalttaste gedrückt halten und auf alle klicken.
- Wählen Sie „Anordnen“ in der oberen Optionsleiste und dann „Ausrichten oder Verteilen“.
- Wählen Sie die Art der Ausrichtung, die Sie möchten.
So richten Sie Objekte an der Folie aus:
- Wählen Sie alle Objekte aus, indem Sie die Umschalttaste gedrückt halten und auf alle klicken.
- Wählen Sie „Anordnen“ in der oberen Optionsleiste und dann „Ausrichten oder Verteilen“.
- Wählen Sie „An Folie ausrichten“.
- Wählen Sie in der oberen Optionsleiste erneut „Anordnen“ und dann „Ausrichten oder Verteilen“.
- Wählen Sie die Art der Ausrichtung, die Sie möchten.
PowerPoint Design
5. Verwenden Sie „Formatmenüs“, um das Design Ihrer Objekte besser zu steuern.
Mit den Formatierungsmenüs können Sie Feinabstimmungen vornehmen, die ansonsten unmöglich erscheinen. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf ein Objekt und wählen Sie die Option „Format“. Hier können Sie Schatten fein abstimmen, Formmaße anpassen, Reflexionen erzeugen und Vieles mehr. Das sich öffnende Menü sieht folgendermaßen aus:
Obwohl die wichtigsten Optionen in den Format-Symbolleisten von PowerPoint zu finden sind, finden Sie im Menü des Formatfensters die vollständige Kontrolle. Weitere Beispiele für verfügbare Optionen sind:
- Anpassen von Text innerhalb einer Form.
- Erstellen eines natürlichen Perspektivenschattens hinter einem Objekt.
- Fotos manuell und mit automatischen Optionen neu einfärben.
6. Nutzen Sie die Formen von PowerPoint.
Vielen Benutzern ist nicht klar, wie flexibel die Formwerkzeuge von PowerPoint geworden sind. In Kombination mit den erweiterten Formatoptionen, die 2010 von Microsoft veröffentlicht wurden, ist das Potenzial für gutes Design mit Formen sofort verfügbar. PowerPoint bietet dem Benutzer eine Reihe großartiger Formoptionen, die über die traditionellen Rechteck-, Oval- und abgerundeten Rechteckmuster hinausgehen, im Gegensatz zu professionellen Designprogrammen wie Adobe Creative Suite oder Quark.
Die heutigen Formen enthalten eine hochfunktionale Smart-Shapes-Funktion, mit der Sie in kürzester Zeit Diagramme und Flussdiagramme erstellen können. Diese Tools sind besonders nützlich, wenn Sie bedenken, dass PowerPoint ein visuelles Medium ist. Absätze und Aufzählungszeichen sind langweilig – Sie können Formen verwenden, um Ihre Botschaft klarer auszudrücken.
7. Erstellen Sie benutzerdefinierte Formen.
Wenn Sie eine Form erstellen, klicken Sie mit der rechten Maustaste und drücken Sie „Punkte bearbeiten“. Durch Bearbeiten von Punkten können Sie benutzerdefinierte Formen erstellen, die Ihren Anforderungen entsprechen. Beispielsweise können Sie Pfeile so umformen, dass sie den gewünschten Abmessungen entsprechen.
Eine andere Möglichkeit besteht darin, zwei Formen miteinander zu kombinieren. Wenn Sie zwei Formen auswählen, klicken Sie mit der rechten Maustaste und rufen Sie das Untermenü „Gruppierung“ auf, um verschiedene Optionen anzuzeigen.
- Durch das Kombinieren wird eine benutzerdefinierte Form erstellt, bei der überlappende Teile der beiden vorherigen Formen ausgeschnitten sind.
- Union macht eine völlig verschmolzene Form.
- Durchschneiden erstellt eine Form nur aus den überlappenden Abschnitten der beiden vorherigen Formen.
- Subtrahieren schneidet den überlappenden Teil einer Form von der anderen aus.
Wenn Sie diese Werkzeuge verwenden, anstatt zu versuchen, Punkte präzise zu bearbeiten, können Sie präzise gemessene benutzerdefinierte Formen erstellen.
8. Schneiden Sie Bilder in benutzerdefinierte Formen.
Neben der Erstellung benutzerdefinierter Formen in Ihrer Präsentation können Sie mit PowerPoint auch vorhandene Bilder in neue Formen zuschneiden. So machen Sie das:
- Klicken Sie auf das Bild und wählen Sie „Format“ in der Optionsleiste.
- Wählen Sie „Zuschneiden“, dann „In Form maskieren“ und dann die gewünschte Form. Ta-da! Kundenspezifisch geformte Fotos.
Weitere Informationen zum Erstellen von Bildern für Ihre Marketingkanäle finden Sie im folgenden Video.
9. Präsentieren Sie Websites in PowerPoint.
Wenn Sie eine Website in einer PowerPoint-Datei anzeigen möchten, sollten Sie nach der Tradition lediglich einen Link zur Seite erstellen und einen Browser zum Öffnen auffordern. Für PC-Benutzer gibt es eine bessere Option.
Mit Software von Drittanbietern, die vollständig in den Entwickler-Tab von PowerPoint integriert ist, kann eine Website unter Verwendung eines normalen HTML-Iframes direkt in PowerPoint eingebettet werden. Eines der besten Tools ist LiveWeb, eine Software von Drittanbietern, die unabhängig entwickelt wurde.
Mit LiveWeb müssen Sie Ihre PowerPoint-Präsentation nicht unterbrechen, und Ihre Präsentation bleibt flüssig und natürlich. Egal, ob Sie eine ganze Webseite oder nur ein YouTube-Video einbetten, dies kann eine qualitativ hochwertige Verbesserung für Drittanbieter sein.
Leider haben Mac-Benutzer keine ähnliche Option. Eine gute zweite Möglichkeit besteht darin, Screenshots der Website zu erstellen, über einen Browser zu verknüpfen oder Medien (z. B. ein YouTube-Video) einzubetten, indem Sie sie direkt auf Ihren Computer herunterladen.
PowerPoint-Prozess
10. Betten Sie Ihre Schriftdateien ein.
Ein ständiges Problem, das Präsentatoren mit PowerPoint haben, ist, dass sich die Schriftarten zu ändern scheinen, wenn Präsentatoren von einem Computer auf einen anderen wechseln. In Wirklichkeit ändern sich die Schriftarten nicht – auf dem Präsentationscomputer sind einfach nicht dieselben Schriftdateien installiert . Wenn Sie einen PC verwenden und auf einem PC präsentieren, kann dieses Problem problemlos behoben werden. (Bei Mac-Systemen ist die Lösung etwas rauer. Siehe Tipp Nr. 11.)
Hier ist der Trick: Wenn Sie Ihre PowerPoint-Datei (nur auf einem PC) speichern, sollten Sie im Dialogfeld „Speichern unter …“ auf Optionen speichern klicken Fenster. Aktivieren Sie dann das Kontrollkästchen „TrueType-Schriftarten einbetten“ und klicken Sie auf „OK“. Jetzt behält Ihre Präsentation die Schriftartdatei bei und Ihre Schriftarten ändern sich nicht, wenn Sie Computer verschieben (es sei denn, Sie geben Ihre Präsentation auf einem Mac).
11. Speichern Sie Ihre Folien als JPEGs.
In PowerPoint für Mac 2011 gibt es keine Option zum Einbetten von Schriftarten in die Präsentation. Wenn Sie also nicht allgegenwärtige Schriftarten wie Arial oder Tahoma verwenden, wird Ihre PPT wahrscheinlich auf verschiedenen Computern auf Änderungen der Schriftarten stoßen.
Die sicherste Möglichkeit, dies zu vermeiden, besteht darin, Ihre endgültige Präsentation als JPEGs zu speichern und diese JPEGs dann auf Ihren Folien einzufügen. Auf einem Mac können Benutzer die JPEGs einfach und schnell per Drag & Drop in PPT ziehen. Wenn Sie in Ihrer Präsentation keine Aktionen verwenden, funktioniert diese Option besonders gut.
Wenn Sie möchten, dass Ihre Präsentation „animiert“ angezeigt wird, müssen Sie ein wenig basteln. Alles was Sie tun müssen, ist JPEGs von jedem „Frame“ der Animation zu speichern. Anschließend zeigen Sie in Ihrer Abschlusspräsentation nur die JPEG-Dateien in der Reihenfolge an, in der die Animation angezeigt werden soll. Während Sie technisch gesehen mehrere neue Folien anstelle einer Originalfolie haben, wird Ihr Publikum den Unterschied nicht bemerken.
Ein wichtiger Gesichtspunkt: Wenn Ihre PPT-Datei viele JPEG-Dateien enthält, nimmt die Dateigröße zu.
12. Embed multimedia.
In PowerPoint können Sie entweder externe Links zu Video- / Audiodateien erstellen oder die Medien direkt in Ihre Präsentation einbetten. Sie sollten diese Dateien einbetten, wenn Sie können, aber wenn Sie einen Mac verwenden, können Sie das Video nicht einbetten (siehe Hinweis unten). Für PCs gibt es zwei gute Gründe für das Einbetten:
- Durch das Einbetten können Sie Medien direkt in Ihrer Präsentation abspielen. Es sieht viel professioneller aus, als zwischen Fenstern zu wechseln.
- Das Einbetten bedeutet auch, dass die Datei in der PowerPoint-Präsentation bleibt und daher normal ohne zusätzliche Arbeit abgespielt werden sollte (außer auf einem Mac).
Hinweis : Mac OS-Benutzer von PowerPoint sollten beim Verwenden von Multimediadateien besonders vorsichtig sein.
Wenn Sie PowerPoint für Mac verwenden, müssen Sie die Video- und / oder Audiodatei immer in demselben Ordner wie die PowerPoint-Präsentation mitnehmen. Es ist am besten, Video- oder Audiodateien erst einzufügen, wenn die Präsentation und der zugehörige Ordner auf einem tragbaren Laufwerk in ihrem permanenten Ordner gespeichert wurden. Wenn die Präsentation auf einem Windows-Computer wiedergegeben wird, müssen Mac-Benutzer sicherstellen, dass ihre Multimediadateien im WMV-Format vorliegen. Dieser Tipp ist etwas kompliziert. Wenn Sie PowerPoint effektiv einsetzen möchten, sollten Sie das gleiche Betriebssystem für das Entwerfen und Präsentieren verwenden.
13. Bringen Sie Ihre eigene Hardware mit.
Zwischen den Betriebssystemen ist PowerPoint immer noch etwas nervös. Auch zwischen verschiedenen PPT-Versionen können sich Änderungen ergeben. Eine Möglichkeit, diese Probleme zu beheben, besteht darin, sicherzustellen, dass Sie über die richtige Hardware verfügen. Nehmen Sie daher bei Präsentationen einfach Ihren eigenen Laptop mit.
14. Verwenden Sie „Presenter View“.
In den meisten Präsentationssituationen werden sowohl der Bildschirm eines Präsentators als auch die projizierte Hauptanzeige für Ihre Präsentation angezeigt. PowerPoint verfügt über ein großartiges Tool namens Presenter View, das sich auf der Registerkarte „Diashow“ von PowerPoint 2010 (oder 2011 für Mac) befindet. In der Presenter-Ansicht sind ein Bereich für Notizen, ein Timer / eine Uhr und eine Präsentationsanzeige enthalten.
Für viele Präsentatoren kann dieses Tool dabei helfen, ihre gesprochene Präsentation und ihre visuelle Hilfe zu vereinheitlichen. Sie möchten das PowerPoint niemals wie einen Stapel Notizen erscheinen lassen, für die Sie eine Krücke verwenden. Verwenden Sie die Option Presenter View, um eine natürlichere Präsentation zu erstellen.
Profi-Tipp : Zu Beginn der Präsentation sollten Sie auch STRG + H drücken, um den Cursor auszublenden. Wenn Sie die Taste „A“ drücken, wird es zurückgebracht, wenn Sie es brauchen!
Mit Stil, Design und Präsentationsprozessen können Sie mit PowerPoint viel mehr tun als nur Präsentationen für Ihre Kunden. PowerPoint und ähnliche Folienanwendungen sind flexible Tools, die Sie nicht vergessen sollten.