QR-Code erstellen – kostenlos und unabhängig

[kaya_qrcode_dynamic][example_shortcode][/kaya_qrcode_dynamic]

QR-Code erstellen – kostenlos und unabhängig

Ein QR-Code (eine Abkürzung für Quick Response Code) ist eine Art Matrix-Barcode (oder zweidimensionaler Barcode), der 1994 vom japanischen Automobilhersteller Denso Wave erfunden wurde. Ein Barcode ist ein maschinenlesbares optisches Etikett, das Informationen über den Gegenstand enthalten kann, an dem es angebracht ist. In der Praxis enthalten QR-Codes häufig Daten für einen Locator, eine Kennung oder einen Tracker, der auf eine Website oder Anwendung verweist. Ein QR-Code verwendet vier standardisierte Kodierungsmodi (numerisch, alphanumerisch, byte/binär und Kanji), um Daten effizient zu speichern; es können auch Erweiterungen verwendet werden.

Das Quick-Response-System wurde außerhalb der Automobilindustrie aufgrund seiner schnellen Lesbarkeit und größeren Speicherkapazität im Vergleich zu Standard-UPC-Barcodes populär. Zu den Anwendungen gehören Produktverfolgung, Artikelidentifizierung, Zeiterfassung, Dokumentenmanagement und allgemeines Marketing.

Ein QR-Code besteht aus schwarzen Quadraten, die in einem quadratischen Raster auf weißem Hintergrund angeordnet sind und von einem bildgebenden Gerät, z. B. einer Kamera, gelesen und mit Hilfe der Reed-Solomon-Fehlerkorrektur verarbeitet werden können, bis das Bild angemessen interpretiert werden kann. Die erforderlichen Daten werden dann aus Mustern extrahiert, die sowohl in den horizontalen als auch in den vertikalen Komponenten des Bildes vorhanden sind.

Das QR-Code-System wurde 1994 von Masahiro Hara von der japanischen Firma Denso Wave erfunden. Das ursprüngliche Design wurde von den schwarzen und weißen Steinen auf einem Go-Brett beeinflusst. Sein Zweck war es, Fahrzeuge während der Herstellung zu verfolgen; es wurde entwickelt, um das Scannen von Komponenten mit hoher Geschwindigkeit zu ermöglichen.

QR-Codes werden heute in einem viel breiteren Kontext verwendet, der sowohl kommerzielle Tracking-Anwendungen als auch auf die Bequemlichkeit von Mobiltelefonbenutzern ausgerichtete Anwendungen (so genanntes Mobile Tagging) umfasst. QR-Codes können verwendet werden, um dem Benutzer Text anzuzeigen, eine Webseite auf dem Gerät des Benutzers zu öffnen, einen vCard-Kontakt zum Gerät des Benutzers hinzuzufügen, einen Uniform Resource Identifier (URI) zu öffnen, eine Verbindung zu einem drahtlosen Netzwerk herzustellen oder eine E-Mail oder Textnachricht zu verfassen. Es gibt zahlreiche QR-Code-Generatoren als Software oder Online-Tools, die entweder kostenlos sind oder ein kostenpflichtiges Abonnement erfordern. Der QR-Code hat sich zu einer der am häufigsten verwendeten Arten von zweidimensionalen Codes entwickelt.

Im Juni 2011 scannten 14 Millionen amerikanische Mobilfunknutzer einen QR-Code oder einen Barcode. Etwa 58 % dieser Nutzer scannten einen QR- oder Barcode von zu Hause aus, während 39 % in Einzelhandelsgeschäften scannten. 53 % der 14 Millionen Nutzer waren Männer im Alter zwischen 18 und 34 Jahren.

Eine im September 2020 durchgeführte Umfrage ergab, dass 18,8 % der Verbraucher in den Vereinigten Staaten und im Vereinigten Königreich der Aussage zustimmten, dass sie seit dem Beginn der COVID-19-bezogenen Shelter-in-Place-Bestellungen im März 2020 einen Anstieg der Nutzung von QR-Codes festgestellt haben.

Kommentar verfassen

Nach oben scrollen
Scroll to Top