INKOTA Agrarökologie
Problem:
Die industrielle Landwirtschaft dominiert weltweit die Produktion. Doch es gibt eine Alternative: Agrarökologie. Noch sind diese alternativen Anbaumethoden allerdings viel zu wenig in der Öffentlichkeit bekannt.
Ziel:
Es soll ein Bewusstsein dafür geschaffen werden, dass ökologische Landwirtschaft das Klima und die Umwelt schützt und sehr wohl in der Lage ist, die Menschheit zu ernähren. Außerdem sollen Menschen dazu gebracht werden, sich für dieses Ziel zu engagieren.
Lösung:
Ein von der NGO INKOTA in Auftrag gegebener animierter Erklärfilm zeigt anschaulich an konkreten Beispielen, was Agrarökologie ist, wie angewendet wird und welche Vorteile sie besitzt. INKOTA konnte aufgrund des Films zahlreiche neue Mitglieder gewinnen.
Voice Over
21. Jahrhundert. Die globale Landwirtschaft ist von der Agrarindustrie dominiert. Ohne Ausnahme? |
Nein! Doña Mari und ihre Mitstreiter*innen bewirtschaften ihren Hof nach einem Geheimrezept, nach dem schon ihre Vorfahren erfolgreich gearbeitet haben. |
Anders als viele ihrer Nachbar*innen kann Doña Mari das ganze Jahr über gesundes Essen ernten, da sie verschiedene Pflanzenarten zusammen anbaut und nicht in Monokulturen. |
Die Pflanzenvielfalt schützt sie auch vor Ernteausfällen, wenn es mal zu viel regnet oder zu heiß wird. |
Außerdem bestimmen Doña Mari und andere Bäuer*innen im Dorf selbst, was sie anbauen, und tauschen ihr eigenes Saatgut untereinander aus. So bleiben sie unabhängig von Industriesaatgut, das sie nur einmal aussäen können und jedes Jahr neu kaufen müssen. |
Zum Düngen nutzen sie die Ausscheidungen ihrer Tiere auf dem Hof. Sie teilen ihr Wissen und reden darüber, wie sie ohne giftige Pestizide Schädlinge bekämpfen. |
Doña Mari und ihre Mitstreiter*innen sind überaus erfolgreich mit ihren Anbaumethoden. Sie können das ganze Jahr über ihre beliebten Produkte auf dem Markt verkaufen. „Wie machen sie das?“, fragen sich viele Menschen. Auch Wissenschaftler*innen sind neugierig. Das freut Doña Mari, denn sie gibt ihr Wissen gerne weiter. |
Das Geheimnis verbreitet sich wie ein Lauffeuer. Überall macht sich Begeisterung breit. |
Überall? Nicht unbedingt. |
Aber bei vielen. Immer mehr Menschen haben die Agrarindustrie satt. Sie fordern eine Landwirtschaft, die ökologisch ist, das Klima schützt und Menschen ernährt, statt sie auszubeuten. |
Werde auch du Teil der Bewegung! Schließe dich uns an und mach dich mit uns für eine agrarökologische Landwirtschaft stark! |