In jedem Jahr werden in Cannes die besten Erklärfilme prämiert. Die Gewinner für 2021, 2020 und 2019 finden Sie hier.
Inhaltsübersicht
Was sind Erklärfilme?
Erklärfilme sind Filme, in denen erklärt wird, wie etwas zu tun oder zu funktionieren hat, oder in denen abstrakte Konzepte und Zusammenhänge erläutert werden. Sie können von Unternehmen und Organisationen produziert werden, um ihren Kunden oder anderen Zielgruppen ihre Produkte und Dienstleistungen auf möglichst einfache und unaufwändige Weise zu vermitteln (Kundenaufklärung). Charakteristische Elemente sind das Storytelling und die Multisensorik. Die Erklärfilme, von denen die meisten zwischen einer und drei Minuten lang sind, erschöpfen die Themen nicht, veranschaulichen aber effektiv die relevanten Punkte. Im Gegensatz dazu variieren die von Amateuren selbst produzierten Erklärfilme stark in Bezug auf die Themen und ihre mediale und didaktische Gestaltung. Dies reicht von einfachen Tutorials, in denen eine Aktivität im Sinne einer vollständigen Handlung vorgeführt und bei Bedarf erklärt wird, bis hin zu didaktisch und medial ausgearbeiteten Erklärfilmen.
Erklärfilme 2021 – Kategorie A4: Informationsfilme, Erklärvideos
Gold