Die E-Learning Agentur
Contents
- 1 Die E-Learning Agentur
- 1.1 Kennen Sie das? Sollte einiges davon auf Sie zutreffen, sind Sie bei uns richtig:
- 1.2 Wir erstellen für Sie ein E-Learning, mit dem Sie Ihre Ziele effizient erreichen.
- 1.3 Diese Bausteine braucht Ihr erfolgreiches E-Learning.
- 1.4 Individuelle Beratung und Betreuung von E-Learning Experten
- 1.5 Beispiele für E-Learning und Formate
- 1.6 Erfahrungen unserer Kunden aus diversen Branchen
- 1.7 Profitieren Sie von unserer 15-jährigen Erfahrung aus über 4000 Projekten für viele große Marken.
- 1.8 Sie sind in guter Gesellschaft:
- 1.9 Häufig gestellte Fragen über E-Learning
- 1.9.0.1 Wie ist E-Learning?
- 1.9.0.2 Was sind die Vorteile von E-Learning?
- 1.9.0.3 Was sind die Anwendungsgebiete von E-Learning?
- 1.9.0.4 Welche Technologien werden beim E-Learning gebraucht?
- 1.9.0.5 Was sind die Kosten von E-Learning ?
- 1.9.0.6 Mit welcher Produktionsdauer ist zu rechnen?
- 1.9.0.7 Was sind Ihre Erfahrungen mit E-Learning?
- 1.9.0.8 In Deutschland waren wir bereits in den folgenden Regionen tätig.
- 1.9.0.9 Wir haben für viele Anwendungsfälle bereits verschiedene Formate entwickelt.
- 1.9.0.10 Für viele Branchen haben wir bereits gearbeitet.
- 1.9.0.11 Viele Themen und Aufgaben haben wir bereits mit Video bearbeitet.
- 1.9.0.12 Wir haben bereits für viele namhafte Unternehmen gearbeitet.
Lernerlebnisse die begeistern und Ergebnisse liefern.
interaktiv. fesselnd. effizient. didaktisch. mobil. adaptiv.
WBT. VIDEO. LMS.
Web Based Trainings.
Interaktive Lernmodule für modernen Wissenstransfer
Perfekter Mix aus Text, Grafik, Video, Quiz, Animation
Leichte Integration in Ihr LMS oder Ihre Website
Zertifikat und Teilnehmerverwaltung
Schulungsfilme.
Ansprechende Videos für mehr Verständnis
Perfekter Mix aus gutem Storytelling und professioneller Umsetzung
Animiert, gefilmt oder beides
Als Schulungsreihe oder einzelnes Video


Kennen Sie das? Sollte einiges davon auf Sie zutreffen, sind Sie bei uns richtig:
Sie wenden sehr viel Zeit in Meetings dafür auf, um Ihre Mitarbeiter zu überzeugen.
Ihre Mitarbeiter tun sich damit schwer, Veränderungen nachzuvollziehen und Richtlinien zu folgen.
Sie können sich Präsenzschulungen aus zeitlichen oder finanziellen Gründen nicht leisten.
Wir versprechen:
Wir erstellen für Sie ein E-Learning, mit dem Sie Ihre Ziele effizient erreichen.
Diese Bausteine braucht Ihr erfolgreiches E-Learning.
Inhalte & Medien
Ausgehend von Ihren aktuellen Bedürfnissen und zur Verfügung stehenden Materialien machen unsere Autoren ihr Besten, um Ihre Lerninhalte zielgruppenspezifisch und treffend wie möglich zu gestalten. Sie reduzieren die Komplexität und setzen sich kreativ dafür ein, dass das Wissen möglichst unterhaltsam und wirkungsvoll aufbereitet wird.
Zertifikate & Handouts
Oftmals brauchen Lernende eine schriftliche Bescheinigung, dass sie diesen oder jenen Kurs erfolgreich absolviert haben. Auch hier ist eine professionelle Gestaltung von Materialien angesagt.
Didaktik & Methoden
Entscheiden Sie sich für bekannte wirkmächtige Methoden und kombinieren diese mit modernen Internet-Technologien. Das ist die beste Garantie für die Entwicklung zeitgemäßer, wirksamer und erfolgreicher Online-Kurse zu komplexen Themen.
Internationalisierung
Die Konzeption Ihrs Trainings soll von Anfang an die gesellschaftliche Diversität und interkulturelle Besonderheiten Ihres Zielpublikums im Auge behalten. Das bedeutet auch, dass Ihre Lerninhalte ggf. in andere Sprachen übersetzt werden sollen.
LMS & CMS
Es bedarf eines qualitativ hochwertigen Designs und einer intuitiv verständlichen Benutzeroberfläche, um Lernende an sich zu binden und das Lernen mit Spaß zu kombinieren. Die Gestaltung Ihres Online-Kurses soll modern und effizient sein ebenso wie Ihr Corporate Design berücksichtigen.
Mobile & Responsive
Zurzeit legt man besonders viel Wert auf mobile Lösungen und die Kompatibilität mit allen mobilen Geräten. Wollen Sie ein effektives E-Learning haben, so soll es unbedingt barrierefrei und responsive sein.
Individuelle Beratung und Betreuung von E-Learning Experten
1. Erstgespräch
Bei diesem Gespräch werden die Kompetenzen Ihrer Mitarbeiter identifiziert, die sie im Zuge des Trainings erwerben sollen. Was für Materialien stehen schon zur Verfügung? Wie viel Vorwissen bringen die Lernenden mit? Durch die Beantwortung unseres bewährten Fragebogens finden wir Ihre konkreten Bedürfnisse heraus.
2. Strategiegespräch
Zögern Sie nicht, uns Ihre Materialien und Quellenangaben zuzusenden. Teilen Sie mit uns Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrungen aus Präsenzschulungen. Nach einer sorgfältigen Prüfung Ihrer Materialien melden wir uns mit konkreten Empfehlungen und besprechen mit Ihnen deren Umsetzung.
3. Kickoff
Wir erarbeiten gemeinsam mit Ihnen konkrete Empfehlungen zu Lernzeit, Formaten, Medien und Kosten. Sie werden über alle Angebotsdetails und den Prozess informiert und erhalten ein unverbindliches Angebot.
Beispiele für E-Learning und Formate
Wir haben mittlerweile 15 Jahre Erfahrung, haben für viele große Marken gearbeitet
und mehr als 4000 Produktionen verwirklicht.
Premium Erklärvideo
- In Windeseile überzeugen
- Geschichten erzählen, Emotionen wecken und begeistern
- ca. 2 Minuten Lernzeit
- Ab 4.000 €
2d Showreel
3D Showreel
DUDEN – Wie kommt ein Wort in den Duden?
Henkel – Erklärvideo für das Logistikzentrum
DHL Deutsche Post AG – Streetscooter
SPARKASSE – Premium Kreditkarte
TU Dresden – Umwelt und Nachhaltigkeit
WITTE AUTOMOTIVE – Witol Adjust
ECOLAB – Schulungsfilm Desinfektion
Flötotto – Schulmöbel
Interaktives Erklärvideo
- Macht Zuschauer zu Mitmachern
- ca. 5 Minuten Lernzeit
- Film mit bis zu 3 Interaktionen
- Ab 6.000 € (zzgl. MwSt.)
Erlebnis-Lernwelt
- Das Lernen wird dabei zu einer Entdeckungsreise
- ca. 5 Minuten Lernzeit
- Lernen im virtuellen Raum in Form eines 360°-Bildes oder 360°-Erklärfilms oder als Lernspiel
- Preis auf Anfrage
Lernspiele – Gamification
- Das Lernen wird zum Kinderspiel
- 5 Minuten Lernzeit
- Lernen im virtuellen Raum in Form eines 360°-Bildes oder 360°-Erklärfilms oder als Lernspiel
- Preis auf Anfrage
WBT, Lernstrecken
- Das interaktive und multimediale Lernerlebnis
- 5 – 20 Minuten Lernzeit
- Mix aus Video, Multimedia-Inhalten und bis zu 5 Interaktionen
- Ab 7.000 € (zzgl. MwSt.)
Erfahrungen unserer Kunden aus diversen Branchen
So ist es unseren Kunden mit unseren Filmen gelungen, ihre Probleme in verschiedenen Unternehmensbereichen zu lösen.
Nestle
PROBLEM
Die Firma Nestlé stellt für Ihre Mitarbeiter eine Betriebsrente durch eine Konzerntochter bereit. Das Produkt wird nur zögerlich nachgefragt, weil die Vorteile und Leistungen kaum bekannt sind.
ZIEL
In einem global tätigen Konzern mit vielen Standorten müssen Informationen effektiv an die Mitarbeiter gelangen. Nur wenn ein Produkt verstanden wird, wird es angenommen.
LÖSUNG
Wir haben einen animierten Erklärfilm erstellt, der die Vorteile vermittelt und zur Handlung anregt. Die Akzeptanz des Produktes und die Menge an Vertragsabschlüssen konnte stark erhöht werden. Folgefilme zur detaillierten Verwendung der Mitgliederbereiche wurden beauftragt.
SPARKASSEN FINANZGRUPPE
PROBLEM
Die Premium Kreditkarte ist ein Produkt der Sparkassen, das im Vergleich zu anderen Kreditkarten viele Zusatzleistungen bietet. Es zielt auf Premium Kunden ab. Die Vorteile des Produktes sind selbst den Beratern in den Sparkassen nicht bewusst. Deshalb wird das Produkt nicht genug an Kunden empfohlen.
ZIEL
Die Berater in den Filialen haben wenig Zeit, lange Produktblätter zu lesen und sich selbst das Verkaufsargument für die Endkunden zurechtzulegen.
LÖSUNG
Ein Erklärfilm mit Animation und Realbildszenen zeigt die Leistungen und Vorteile auf, verwendet die Bildsprache der Zielgruppe und das Corporate Design der Sparkassen. Der Film schafft Verständnis bei den Beratern und wird im Verkaufsgespräch verwendet. Nach dem ersten großen Erfolg haben wir eine überarbeitete gekürzte Version erstellt, um Endkunden zusätzlich direkt anzusprechen.
DHL Deutsche Post AG
PROBLEM
Die DHL hat bereits 20.000 elektrische Auslieferfahrzeuge der Marke Streetscooter im Einsatz. Die Handhabung ist einfach, dennoch kommt es zu Bedienungsfehlern, die Schäden an den Fahrzeugen zur Folge haben. Präsenzschulungen werden durchgeführt, sind aber teuer und zeitintensiv, insbesondere bei einem international tätigen Konzern.
ZIEL
DHL und Streetscooter möchten die Informationen zur Handhabung der Fahrzeuge effektiv und kostengünstig an neue Fahrer vermitteln und so Schäden durch Bedienungsfehler vermeiden.
LÖSUNG
Wir haben für verschiedene Fahrzeugmodelle (L, XL) Serien von Erklärfilmen produziert. Diese sind in vielen Sprachen und in vielen Ländern im Einsatz. Die Filme sind über Youtube jedem Fahrer jederzeit zugänglich und werden auch ergänzend in Präsenzschulungen (Blended Learning) eingesetzt. Die Rate der Bedienungsfehler konnte stark reduziert werden, und die Kosten für Schulungen wurden gesenkt.
ECOLAB
PROBLEM
ECOLAB ist ein internationaler Chemie-Konzern mit Schwerpunkt auf der Herstellung von Desinfektionsmitteln. Das Desinfektionsschutzgesetz fordert Schulungen mit Zertifikaten. ECOLAB vertreibt Ihre Produkte an Pflegeeinrichtungen und führt Präsenzschulungen durch.
ZIEL
Die Präsenzschulungen sind teuer und zeitintensiv. Insbesondere bei kleinen Einrichtungen lohnt sich der Aufwand für das Unternehmen nicht.
LÖSUNG
Eine Serie aus 7 Schulungsfilmen wurde produziert. Diese werden im hauseigenen LMS veröffentlicht, und Zertifikate wurden an die Teilnehmer erteilt. Effektivität und Kosten der Hygieneschulungen konnten reduziert werden. Die Filme werden auch ergänzend in Präsenzschulungen (Blended Learning) eingesetzt.
Bildungsministerium Sachsen
PROBLEM
Das Bildungsministerium Sachsen führt 2019/20 neue Lehrpläne ein. Die Themen Medienbildung, Nachhaltigkeit und politische Bildung werden in allen Fächern begleitend in den Unterricht integriert. Lehrer haben wenige Zeit, Broschüren mit langen Texten werden nicht gelesen, und oft fällt es schwer, jahrelange verwendete Lehrmethoden über Bord zu werfen.
ZIEL
Lehrer sollen bequem und effizient über die Änderungen in den neuen Lehrplänen informiert werden.
Sie sollen dazu motiviert werden, weitere Informationen in den Eckwertpapieren zu lesen.
LÖSUNG
3 Erklärfilme zu je einem der Themen vermitteln in Windeseile die neuen Schwerpunktsetzungen, in den neuen Lehrplänen: Medienbildung, Nachhaltigkeit und politische Bildung. Der Einstieg in die neuen Lehrpläne konnte effizient und rechtzeitig zum Beginn des Schuljahres erleichtert werden.
co2online
PROBLEM
Co2online engagiert sich seit 2003 als gemeinnützige Beratungsgesellschaft für den Klimaschutz. Sie möchte auf das Thema Wärmerückgewinnung und automatisierte Lüftung im Bauwesen und insbesondere im Eigenheim aufklären.
ZIEL
Die breite Öffentlichkeit, Bauherren und Hausbesitzer sollen über die Vorteile der Verwendung von zentralen oder dezentralen Be- und Entlüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung aufgeklärt werden, um so die Klimaziele und die CO2-Reduktion voranzutreiben.
LÖSUNG
Wir haben einen attraktiven Erklärfilm erstellt, der die Vorteile, Möglichkeiten und Funktionsweisen effektiv beleuchtet, dazu anregt, sich mit dem Thema weiterführend zu beschäftigen und mit Fachleuten in Kontakt zu treten, um eine Umrüstung von Gebäuden und Wohnungen voranzutreiben.
Profitieren Sie von unserer 15-jährigen Erfahrung aus über 4000 Projekten für viele große Marken.
Expertenteam.
Unser Projektteam besteht ausschließlich aus ausgewiesen Experten in jeweiligen Gebieten: Autoren, Illustratoren, Producer, Entwickler und E-Learning-Spezialisten.
Maßgeschneidert.
Alle unsere Produkte (WTBs und Filme) erstellen wir individuell für Sie und passen sie an Ihre Ziele, Zielgruppe und Marke an. Bei uns werden keine vorgefertigten Vorlagen bzw. Baukästen gebraucht.
Persönlich.
Der Ihnen zugewiesene Projektmanager ist immer für Sie da und jederzeit bereit für einen Besuch bei Ihnen. Er wird Sie über alle Schritte informieren halten und alle Ihre Anliegen kompetent erledigen.
Effizient.
Bei uns profitieren Sie von der starken Optimierung aller Prozesse, fortschreitenden Digitalisierung und Qualitätssicherung. Dadurch reduziert sich Ihr Zeitaufwand für die gesamte Produktion auf ein Minimum und überschreitet kaum 2 Stunden.
Sie sind in guter Gesellschaft:
Viele DAX Unternehmen und große Mittelständler, aber auch Start-ups haben uns bereits vertraut.

Häufig gestellte Fragen über E-Learning
Wie ist E-Learning?
E-Learning ist ein Bündel verschiedener digitaler Lernangebote. Die sogenannten WTBs (Web Based Trainings) und Schulungsfilme sind in letzter Zeit besonders populär geworden. Qualitativ hochwertige digitale Schulungen wirken dank ihrer Didaktik, kurzen Lerneinheiten und ihrem modernen Design überzeugend.
Was sind die Vorteile von E-Learning?
E-Learning ist ein Instrument zum zeitgemäßen und flexiblen Lernen und übrigens eine gute Alternative für kostenintensive Veranstaltungen und Seminarangebote. Je attraktiver Ihr Lernangebot für Lernende ist, desto mehr wird es mit Gewinn für Sie gebraucht. Deswegen lohnt es sich, viel Wert auf Konzeption, Design und Umsetzung Ihres E-Learnings zu legen, wenn Sie Lernerfolge damit erzielen wollen.
Was sind die Anwendungsgebiete von E-Learning?
Mit dem digitales Lernen können verschiedene Themen gemeistert werden. Dazu gehören unter anderem Arbeitssicherheit, Verhaltenscodex, Compliance, DSGVO, Softwareschulungen und Produktschulung. Didaktische Zugänge und Lernmethoden müssen zusammenpassen. Die Kompetenzen der Lernenden werden durch instruktive sowie explorative Aufgaben gefördert. So wird das erworbene Wissen noch lange in Erinnerung der Lernenden bleiben.
Welche Technologien werden beim E-Learning gebraucht?
Je nach Ihren Zielen, Aufgaben und Inhalten kommen verschiedene Technologien zum Einsatz. Neue Inhalte /WTBs, Erklärfilme etc.) können Sie zu Ihren bestehenden Systemen hinzufügen oder auch ein neues System dafür aufbauen. Gerne unterstützen wir Sie bei der Findung einer optimalen Lösung, die in Ihrem konkreten Fall am besten funktionieren würde.
Was sind die Kosten von E-Learning ?
Sie bekommen von uns eine ausführliche Kostenaufstellung ausgehend von Ihren Zielen und finanziellen Möglichkeiten. Unsere E-Learning-Experten analysieren Ihre Bedürfnisse und beraten Sie kostenlos und unverbindlich. Anschließend bekommen Sie einen transparenten Paketpreis als Ihre persönliche Offerte. Alle Projektschritte werden in einem Projektplan definiert.
Mit welcher Produktionsdauer ist zu rechnen?
Die Produktionsdauer hängt von den vereinbarten Medien, Formaten und Technologien ab. Sie bekommen einen verbindlichen Projektplan von Ihrem Projektmanager. Er wird über die gesamte Projektlaufzeit Ihr Ansprechpartner sein und sich um eine reibungslose und termingerechte Kooperation kümmern.
Was sind Ihre Erfahrungen mit E-Learning?
Wir arbeiten seit 2006 im Bereich E-Learning bundesweit, europaweit und weltweit für große Marken, Mittelständler und Start-Ups und haben verschiedene Standorte.
In Deutschland waren wir bereits in den folgenden Regionen tätig.
Berlin, Hamburg, München, Köln, Frankfurt am Main, Stuttgart, Düsseldorf, Dortmund, Essen, Leipzig, Bremen, Dresden, Hannover, Nürnberg, Duisburg, Bochum, Wuppertal, Bielefeld, Bonn, Münster, Karlsruhe, Mannheim, Augsburg, Wiesbaden, Gelsenkirchen, Mönchengladbach, Braunschweig, Chemnitz, Kiel, Aachen, Halle, Magdeburg, Freiburg im Breisgau, Krefeld, Lübeck, Oberhausen, Erfurt, Mainz, Rostock, Kassel, Hagen, Hamm, Saarbrücken, Mülheim an der Ruhr, Potsdam, Ludwigshafen am Rhein, Oldenburg, Leverkusen, Osnabrück, Solingen, Heidelberg, Herne, Neuss, Darmstadt, Paderborn, Regensburg, Ingolstadt, Würzburg, Fürth, Wolfsburg, Offenbach am Main, Ulm, Heilbronn, Pforzheim, Göttingen, Bottrop, Trier, Recklinghausen, Reutlingen, Bremerhaven, Koblenz, Bergisch Gladbach, Jena, Remscheid, Erlangen, Moers, Siegen, Hildesheim, Salzgitter – Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
Wir haben für viele Anwendungsfälle bereits verschiedene Formate entwickelt.
Wir sind ihr erfahrener Anbieter und die professionelle Agentur für viele Arten, Stile und Formate an Film- und Videoproduktionen wie:
Erklärvideo, Erklärfilm, Erklärungsfilm, Imagefilm, Imagevideo, Produktfilm, Produktvideo, Screencast Video, Film, Schulungfilm, Schulungsvideo, Lernfilm Lernvideo, Videotutorial, Animationsfilm, Animationsvideo, 3-d Visualisierung, Modellierung, Animation, Whiteboardfilm, Lehrvideo, Whiteboardvideo, Legetrikfilm, Legetrikvideo, Motion Graphic Comicvideo, Comicfilm, Werbefilm, Werbevideo, Unternehmensfilm, Socialmediavideo, Socialmediafilm, Youtubevideo, Youtubefilm, Appvideo, Appfilm, Unternehmensvideo, Recruiting Bewerbungsvideo, 2.5d Pseudo 3d, 2d Character, Flat Design, Icon, Infografik, Piktogramm, Graphic, 360° & Virtual Reality 3d Modeling, Cgi Rendering, Animationen, Interviews, Berichte Geschichten, Animationsfilm/ Augmented (AR) Bewerbungsvideo/ Bewerbungsfilm, Brand Business Film-Portrait, TV, Video-Portrait, Case Study Comic , Cartoon, Demo E-Learning E-Mail Erklärfilm/ Erklärvideo/ Erklärungsvideo/ Eventfilm/ Eventvideo, Experten Interview, Explainer Facebook Ad, Hangouts, How-To Imagevideo/, Interviewvideo/, Interviewfilm, Kampagnenfilm, Landingpage Lehrfilm/, Lernfilm/, Live Action Mit Grafik, Einblendungen, Live-action/ Realfilm, Interview-film, Testimonial-video, Messefilm/, Messevideo, Messereport, Multimedia Präsentation, Reportage, Personalized Messages, PR Video/ Preroll/ Midroll/ Postroll, Produktfilm/, Produktvideo/ Promo-Video/ Promo Promotionvideo/ Promotionfilm, Recruiting-Video/ Reportage Film/ Schulungsfilm/ Screencast/ Screen Capture Screencapture – Bildscirmaufnahme, Stop Frame By Frame, Supportvideo/ Supportfilm, Testimonial Videos, Testimonialvideo/ Testimonialfilm, Trailer, Tutorialvideo/ Tutorialfilm, Typografie Bewegte Schrift, Video Videoanleitung/ Filmanleitung, Videoanzeigen, Videokonferenz, Virales Webcast, Webinar Werbefilm/, Werbevideo/, Werbespot, Whiteboard, Scripple Stil, Youtube Montagevideo, Montagefilm, Videoanleitung, Aufbauanleitung, Aufbauvideo, Aufbaufilm
Für viele Branchen haben wir bereits gearbeitet.
Automobilindustrie, Baugewerbe, Bergbau, Biotechnologie, Chemische Stoffe, Dienstleistungsbranche, Elektrische Geräte, Energieversorgung, Energiewirtschaft, Erziehung und Unterricht, Finanz- und Versicherungsdienstleister, Gesundheits- und Sozialwesen, Grundstücks- und Wohnungswesen, Handel, Hotel und Gastronomie, IT-Branche, Kosmetika, Kunst, Unterhaltung und Erholung, Land- und Forstwirtschaft, Fischerei, Lebensmittelindustrie, Logistikbranche, Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik, Öffentliche Verwaltung, Pharmabranche, Schiffbau und Meerestechnik, Spielzeugbranche, Telekommunikationsbranche, Textil- und Bekleidungsbranche, Verkehr und Lagerei, Wasser, Abwasser und Entsorgung
Viele Themen und Aufgaben haben wir bereits mit Video bearbeitet.
Anleitung, Arbeitsschutz, Bedienung, Benutzung, Betriebswirtschaftlich, Bewerbung, Coaching, Commitment, Compliance, Employer Branding, Etik, Gesundheitsmanagement, Handhabung, Investorensuche, Juristisch, Kundengewinnung/ Neukundengewinnung, Kundensupport, Marketing, Mitarbeiterschulung, Personalabteilung, Pitch, Präsentation, Produkte, Produktion, Prozesse, Recruiting, Schulung, Seminare, Training, Unterricht, Verfahren, Verhaltenskodex, Verhaltensregeln, Vertrieb, Verwendung, Weiterbildung, Werbung,
App, Bewertungskriterien, Biologie, Blutkreislauf, Bundesregierung, Bundestag, Chip, Cloud, Computer, Cybermobbing, Datensicherheit, Didaktik, Digitalisierung, dsgvo, Firma, Klimaerwärmung, Klimaschutz, Klimawandel, Politik, Programm, Rechtssicherheit, Religion, Software, Umweltschutz
Wir haben bereits für viele namhafte Unternehmen gearbeitet.
Volkswagen AG, Daimler AG, E.ON SE, BMW AG, Schwarz Beteiligungs GmbH, BASF SE, Siemens AG, Metro AG, Deutsche Telekom AG, Lidl Stiftung & Co. KG (zugehörig zu Schwarz Beteiligungs GmbH), Deutsche Post DHL Group, Audi AG (zugehörig zu Volkswagen AG), Rewe Group, Robert Bosch GmbH, RWE AG, BP Europa SE, Edeka Zentrale AG & Co. KG, Bayer AG, thyssenkrupp AG, Deutsche Bahn AG, Aldi Süd, Continental AG, Metro Cash & Carry International GmbH (zugehörig zu Metro AG), Deutsche Lufthansa AG, Shell Deutschland Oil GmbH, Aldi Nord, Fresenius SE & Co. KGaA, Celesio AG, Hochtief AG, Phoenix Pharmahandel GmbH & Co. KG, Telekom Deutschland GmbH (zugehörig zu Deutsche Telekom AG), EnBW Energie Baden-Württemberg AG, Media-Saturn-Holding GmbH (zugehörig zu Metro AG), Kaufland Stiftung & Co. KG (zugehörig zu Schwarz Beteiligungs GmbH), Alstom Power AG, Bayer Health Care AG (zugehörig zu Bayer AG), TUI AG, ZF Friedrichshafen AG, SAP AG, Ford-Werke GmbH, Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG (zugehörig zu Volkswagen AG), Linde AG, Bertelsmann SE, Henkel AG & Co. KGaA, Daimler Financial Services AG (zugehörig zu Daimler AG), Heraeus Holding GmbH, Baywa AG, Wintershall Holding GmbH (zugehörig zu BASF SE), Schenker AG (zugehörig zu Deutsche Bahn AG), Tennet TSO GmbH, Vattenfall GmbH, Adidas AG, MAN SE (zugehörig zu Volkswagen AG), Marquard & Bahls AG, Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG, Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA, Evonik Industries AG, Total Mineralöl und Chemie GmbH, Lufthansa Air Plus Servicekarten GmbH (zugehörig zu Lufthansa AG), HeidelbergCement AG, RWE Vertrieb AG (zugehörig zu RWE AG), Schaeffler AG, Exxon Mobil Central Europe Holding GmbH, Otto (GmbH & Co KG), Netto Marken-Discount AG & Co. KG (zugehörig zu Edeka Zentrale AG & Co. KG), Lekkerland AG & Co. KG, Adam Opel AG, ADM Germany GmbH, Covestro AG, BSH Hausgeräte GmbH (zugehörig zu Robert Bosch GmbH), Aurubis AG, Merck KGaA, Amprion GmbH, Dr. August Oetker KG, Penny-Markt GmbH (zugehörig zu Rewe Group), Würth-Gruppe, Brenntag AG, GE Deutschland Holding GmbH, VNG-Verbundnetz Gas AG, Mahle GmbH, Helm AG, maxingvest AG, Bayer Crop Science AG (zugehörig zu Bayer AG), Salzgitter AG, Vodafone GmbH, DB Regio AG (zugehörig zu Deutsche Bahn AG), T-Systems International GmbH (zugehörig zu Deutsche Telekom AG), Airbus Operations GmbH, Real-SB-Warenhaus GmbH (zugehörig zu Metro AG), Droege International Group AG, dm-drogerie markt GmbH & Co. KG, EWE AG, 50Hertz Transmission GmbH, Jet Tankstellen Deutschland GmbH, Lanxess AG, Unternehmensgruppe Tengelmann, Bilfinger SE, Total Raffinerie Mitteldeutschland GmbH, Edeka Minden eG, Agravis Raiffeisen AG
Haftungsausschluss: Diese Website ist kein Teil der Facebook-Website oder Facebook, Inc. Darüber hinaus wird diese Website von Facebook in keiner Weise unterstützt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc. Diese Website ist kein Teil von Googles Websiten oder Google, LLC. Darüber hinaus wird diese Website von Google in keiner Weise unterstützt. Google Analytics ist eine Marke von Google, LLC. Diese Website ist kein Teil der LinkedIn-Website oder LinkedIn Inc. Darüber hinaus wird diese Website von LinkedIn in keiner Weise unterstützt. LinkedIn ist eine Marke von LinkedIn, Inc.