Untertitel: Die Vor- und Nachteile der Untertitelung Ihres Marketingvideos: Wir haben mehr Plattformen als je zuvor, um über Video mit dem Publikum in Verbindung zu treten. Und mit mehr Plattformen kommen mehr Variablen hinzu, die bei der Produktion von Videos berücksichtigt werden müssen, insbesondere bei Untertiteln. YouTube erlaubt beispielsweise Untertitel, Instagram jedoch nicht. Wenn Sie Untertitelvideos erstellen möchten, um beide zu nutzen, wie können Sie eine mögliche Verwechslung der Untertitelkanäle am Ende eines Projekts vermeiden?
Der Schlüssel besteht darin, Untertitel so früh wie möglich im Produktionsprozess zu planen.
Vielleicht ist dies das erste Marketing-Video, das Sie für Ihr kleines Unternehmen erstellen, vielleicht haben Sie aber auch schon Hunderte von Erklärungsvideos erstellt, müssen sich aber noch mit Untertiteln befassen, oder Sie sind einfach nur neugierig auf Untertitel im Allgemeinen. Also lass uns ein wenig zurückgehen. Was sind die verschiedenen Arten? Warum sollten Sie sie überhaupt benutzen?
Inhaltsübersicht
Ein Untertitel-Rundown
Closed Captions sind der Ansatz, mit dem Sie wahrscheinlich am besten vertraut sind. Es sind die kleinen schwarzen Kästchen, in denen traditionell weißer Text steht. Sie haben sie im Fernsehen gesehen, als Sie Ihr Lieblingsteam an einer lauten Bar oder auf sozialen Websites wie YouTube, Wistia und Facebook verlieren sahen. Untertitel können vom Betrachter ein- und ausgeschaltet und in der Videodatei problemlos geändert werden (dazu später mehr). Mit dieser Flexibilität sind auch einige Einschränkungen verbunden. Geschlossene Untertitel funktionieren nur, wenn sie von der Plattform unterstützt werden, und übertragen dem Betrachter die Verantwortung, sie zu bedienen, wenn diese Plattform sie standardmäßig nicht aktiviert.
Offene Untertitel hingegen sind Untertitel, die permanent in der Videodatei enthalten sind. Sie können nicht wie Untertitel ein- und ausgeschaltet werden. Offene Beschriftungen werden oft als „eingebrannt“ bezeichnet. Sie geben Ihnen ein bestimmtes Steuerungselement – Sie wissen, dass die Beschriftungen unabhängig von ihrem Erscheinungsort sichtbar sind, und Sie können ihre Schriftart und Farbe auswählen. Offene Untertitel können jedoch auch einschränkend sein. Angenommen, Sie möchten ein Landschaftsvideo (mit offenen Untertiteln) für eine Instagram-Story in vertikale Ausrichtung umformatieren. Die permanenten Untertitel können jetzt auf dem Bildschirm teilweise abgeschnitten werden.
Sie fragen sich vielleicht: Was ist der Unterschied zwischen captions und subtitles? Nun, captions unterscheiden sich von subtitles, da sie eine Alternative zum lauten Sprechen auf dem Bildschirm darstellen. Sie haben normalerweise eine andere Sprache als das Audio und können Aktionsnotizen oder Benachrichtigungen und Beschreibungen von Nichtsprachegeräuschen enthalten.
Vielleicht ist der Cousin von Untertiteln die Verwendung von Text auf dem Bildschirm, wie kinetische Typografie. Mit diesem Ansatz können Sie die wichtigsten Zeilen des Skripts hervorheben und gleichzeitig Farben und Schriftarten verwenden, um die Emotionen hinter den Wörtern hervorzurufen. Diese werden jedoch am besten als Teil eines größeren kreativen Konzepts und nicht als Lösung für die Barrierefreiheit verwendet.
Warum wir Untertitel verwenden
Üblicherweise werden Untertitel verwendet, um die Zugänglichkeit zu verbessern. Ungefähr 20 Prozent der Amerikaner haben einen gewissen Grad an Hörverlust, daher ist es wichtig, ihnen diese Option zu geben. Einige Unternehmen – einschließlich US-Bundesämtern und Universitäten – sind nach dem American Disabilities Act (ADA) verpflichtet, von ihnen gemeinsam genutzte Videoinhalte mit Untertiteln zu versehen. Für die meisten Kurzform-Videoprojekte stellen wir unseren Kunden aus Gründen der Barrierefreiheit kostenlos Untertiteldateien zur Verfügung. Sie sind einfach zu erstellen und bieten dem Kunden eine gewisse Flexibilität bei der Verwendung.
In der automatisch stummgeschalteten Welt der sozialen Medien kann es jedoch vorkommen, dass das Publikum Ihre Videoinhalte standardmäßig ohne Ton anzeigt. Oder sie schauen es sich während des Pendelns auf ihrem Smartphone an und haben ihre Kopfhörer vergessen. Bildunterschriften erleichtern nicht nur die Zugänglichkeit, sondern sind auch eine Möglichkeit, sich an die kreativen Einschränkungen anzupassen, die von einer Plattform selbst vorgegeben werden. Was nützt es, ein gut produziertes Stück Videoinhalt zu erstellen, wenn Ihre Nachricht nicht kommuniziert wird – weder durch Ton noch durch Untertitel?
Untertitel und der Produktionsprozess
Untertitel sind in vielerlei Hinsicht hilfreich. Aber wie tauchen sie in dem Video auf, das Sie gerade ansehen?
Wenn Sie ein Video mit Untertiteln erstellen, nehmen wir das genehmigte Skript für das Video und formatieren den Text in eine .SRT-Datei. Jede Beschriftung ist in einem „Auslöser“ organisiert. Dies ist eine festgelegte Zeitspanne, in der die Beschriftung auf dem Bildschirm angezeigt wird. Wir senden Ihnen dann die .SRT-Datei zusammen mit der endgültigen Videodatei (normalerweise eine .mp4- oder .mov-Datei) zu, sobald das Projekt abgeschlossen ist. Wenn Sie das Video auf eine Plattform hochladen, die Untertitel unterstützt, laden Sie auch die .SRT-Datei hoch.
Das Erstellen offener Untertitel für ein Video ist einfach, wenn diese von Anfang an Teil des Projekts sind. Wenn sie nach Abschluss eines Projekts nachgerüstet werden, wird es schwierig. Das untere Drittel eines Frames, in dem Bildunterschriften angezeigt werden, ist Prime Real Estate. Vielleicht gibt es in diesem Bereich bereits einige winzige Charaktere. Oder wichtige szenenbildende Elemente. Oder sogar ein Logo auf dem Display! Durch das Hinzufügen von Untertiteln zu einem fertigen Produkt können wichtige Teile Ihres Videos überlappt werden.
Wenn wir in der Regel ein Projekt starten, arbeiten wir mit unseren Kunden zusammen, um zu bestimmen, wo die Videos letztendlich leben werden. Dies hilft, allen ein besseres Gefühl dafür zu vermitteln, wie wir Beschriftungen erstellen sollten. Wenn ein Video beispielsweise in einem Messestand in einem geschäftigen lauten Konferenzzentrum verwendet werden soll, können wir uns gemeinsam für offene Untertitel entscheiden. Auf diese Weise kann jedes Asset – von Storyboards bis hin zu Styleframes – unter Berücksichtigung dieser Kriterien entworfen werden.
Ein offenes Ende
Untertitel sind in der Tat ein heißes Thema, und das ist keine schlechte Sache. Sie verbessern nicht nur die Zugänglichkeit für das Publikum, sondern sorgen auch dafür, dass Ihre Botschaft in einem geschäftigen Social-Media-Stream durchdringt wird. Bildunterschriften sind für den Betrachter nicht unbedingt umständlich, selbst wenn sie nicht benötigt werden. Vielleicht ist dies ein Blogeintrag für einen anderen Tag, aber die Populärkultur könnte das Publikum mit Text auf dem Bildschirm zufriedener machen. Von der Popularität des Animes mit Untertiteln, der Vielfalt der bevorzugten Meme-Formate und der Freude am Teilen von Frames von .GIFs aus unseren Lieblingssendungen oder Filmen – es ist wichtig, die veränderte Art der Verarbeitung von statischen oder bewegten Bildern zu berücksichtigen. Wie immer wird Text auf dem Bildschirm – in unserem Fall Bildunterschriften – am effektivsten verwendet, wenn Sie ein genaues Verständnis Ihres Publikums und der Plattform haben, auf der Ihr Video läuft.