Das Erklärvideo ist da, um zu bleiben. Fast alle verwenden Sie schon – Startups, etablierte Unternehmen, Tante-Emma-Läden, NGOs, Regierungsinstitutionen, Riesenunternehmen und Top-Marken. Ein Erklärungsvideo ist in der Regel ein kurzes Video, in dem eine Botschaft erläutert oder ein Produkt oder eine Dienstleistung auf eine ansprechende, unterhaltsame Art und Weise beschrieben wird – hauptsächlich durch Animation.
Heute ist das Erklärvideo weit von den rudimentären Strichmännchen-Videos entfernt, die vor zehn Jahren so populär waren. Heute wird ein Erklärvideo mit der Marke identifiziert, und daher wird ihnen viel Aufmerksamkeit geschenkt. In Erklärungen geht es nicht nur darum, etwas zu erklären, sondern auch darum, die Marke richtig darzustellen. Viele der Top-Marken haben Erklärvideos brillant eingesetzt. Sie zeigen Ihnen, wie Sie gleichzeitig elegant, informativ und unterhaltsam sein können. Sehen wir uns einige der besten Beispiele der letzten Jahre an.
(Hinweis: Diese Beispiele sind in keiner bestimmten Reihenfolge aufgeführt.)
GOOGLE: GOOGLE FOR WORK
Im Laufe der Jahre hat Google ausführliche Erklärungsvideos verwendet, um eine breite Palette seiner Angebote zu präsentieren und zu erläutern. Diese Videos sind einfach fantastisch. Das Erklärvideo „Google for Work“ unten ist ein Beispiel dafür. Beachten Sie, wie Farben verwendet werden, die uns an Google erinnern. Das Voice-Over ist gesprächig und gut durchdacht, um uns interessant zu halten, ohne uns zu verwirren. Das Erklärvideo verwendet keine Zeichen und dennoch kommunizieren die Objekte effektiv mithilfe von Animationen, die den Erzähler perfekt ergänzen.
MCDONALD’S: FREIER TAG MIT DEM AUTO DURCHFAHREN
McDonald’s ist eine unterhaltsame Marke, die Lebenskraft fördert. Es ist sehr wichtig, dass es in seiner Kommunikation als solches wahrgenommen wird. Wenn also ein Erklärvideo erstellt werden muss, das etwas erklärt, ist es genau das, was es tun wird. Es musste dem Kunden erklärt werden, dass an einem bestimmten Tag keine Autos im „Drive-Thru“ erlaubt sein würden. Das geschah durch die Verwendung einer Vielzahl unterschiedlicher Szenarien und Stile mit energiegeladenen Menschen in allen Verkehrsträgern, mit Ausnahme von Autos. Das Erklärvideo verwendet kräftige Farben und optimistische Sounds, die der Markenpersönlichkeit entsprechen. Und oh mein Gott! Was für ein Vergnügen das Video ist!
WESTJET: ERSTER FLUG – EIN SICHERHEITSVIDEO
Flugsicherheitsvideos sind so langweilig. Also, was machst du? Vielleicht ein bisschen Spaß, eine süße Figur, eine charmante Handlung und eine großzügige Prise Magie. Und voilà! Sie haben ein Erklärvideo zur Flugsicherheit, das Ihre Kunden lieben und dem sie auch wirklich folgen möchten. Das hier vorgestellte Video ist nur ein kleiner Einblick in das längere Video und ein gutes Argument dafür, dass alles, was „gewöhnlich“ ist, nicht „langweilig“ sein muss. Es hängt alles davon ab, ob Sie die alte Erzählung auffrischen können.
AT & T: VERBUNDEN
Dieses Erklärvideo von AT & T ist wirklich bemerkenswert. Die Illustrationen sind atemberaubend, die Farben beruhigend, die Stimmen stimmig, aber darüber hinaus machen die Übergänge dieses Videos es unvergesslich. Das Video handelt von Verbindungen und zeigt sie visuell, indem es nahtlos von einer Szene zur nächsten wechselt und ein gemeinsames Element in der Mitte hat. Und dieses gemeinsame Element ist das Gerät, auf dem AT & T vorhanden ist. Solch eine subtile und doch wirkungsvolle Art, das Branding zu prägen!
IBM: IBM HYBRID DATA MANAGEMENT
Wir sehen deutlich, dass ein Erklärvideo für IT-Unternehmen wie IBM erforderlich ist. Der von ihnen angebotene Service ist oft schwer zu erklären. Und damit verbunden ist eine weitere Herausforderung für die Markenkommunikatoren: Wenn die Idee zu einfach dargestellt wird, spricht sie möglicherweise nicht den Intellekt des sehr intelligenten Publikums an. Ein Erklärvideo wie das im Beispiel schließt diese Lücke sehr gut. Die Erzählung ist intelligent und genau wie das Zielpublikum über das Thema unterrichtet. Der Erklärer verwendet professionelle und markenbezogene Farben. Symbole und aussagekräftige Animationen erwecken die Botschaft zum Leben.
MASTERCARD: NACH ZAHLEN
Wie IBM hat auch MasterCard eine Herausforderung. Die Herausforderung besteht darin, dass die angebotenen Dienstleistungen als kompliziert empfunden werden. Im Gegensatz zu IBM müssen sie jedoch mit den Massen kommunizieren. Wie können sie die Herausforderung bewältigen? Indem Sie ein Erklärvideo machen, das so klar wie möglich ist. Das Video verwendet eine einfache Erzählung und verbindet sie mit Szenen, die für das Auge einfach sind. Die Szenen sind flach, minimal, klar und einfach. Die Animation, obwohl brillant, ist nie in Ihrem Gesicht. Die Charaktere sind featureless und doch vielfältig. Ein schönes, beruhigendes Video, das die Botschaft mit Wärme vermittelt.
BBC: BBC ROTE TASTE
Wenn Fernsehsender ein Erklärvideo benötigen, ist dies in der Regel eine Erklärung für eine neue Funktion oder einen neuen Dienst, den sie hinzugefügt haben. Dieses Video ist nicht anders. Was anders ist, ist die brillante Integration von realem Filmmaterial mit Animation. Die Szenen ändern sich und passen zu einer ganzen Geschichte. Hübsche Illustrationen, packende Musik und die VO sind weitere Gewinner.
TOMS: DIE TOMS-GESCHICHTE
Klicken Sie auf die Wiedergabetaste und Sie tauchen sofort in eine schöne Geschichte ein. Eine Geschichte, die Emotionen und Tiefe hat. Eine Geschichte, die dir am Herzen reißt und dich dazu bringt, TOMS zu lieben. Die malerische Qualität der Illustrationen, die eindringliche Animation und die wahrheitsgemäße Erzählung machen Lust, dieses Erklärvideo immer wieder anzuschauen.
KFC: Jugendstiftung
Ein Erklärvideo über die Jugend muss jugendlich sein, oder? Nun, dieses Video gibt Ihnen von Anfang an die volle Dosis davon. Die komplizierten Illustrationen, das Pfeifen in der Musik und die ultracoolen Übergänge sind umwerfend gut. Es ist so faszinierend, dass Sie auf keinen Fall alles auf einmal fangen können. Aber die Nachricht? Ja, die Nachricht erreicht Sie mit aller Klarheit.
TWITTER: VERANSTALTUNGSZIEL
Bei einer Marke wie Twitter wird sie aus den unterschiedlichsten Gründen verwendet. Wenn es also ein Erklärvideo erstellt, muss es dies berücksichtigen. Dieses Erklärvideo verwendet die Markenfarben und fügt einen Schuss Gelb hinzu, um es ein wenig aufzupeppen. Das Design ist flach, minimalistisch und elegant. In jeder Szene kommen verschiedene Elemente zusammen, um die Vielfalt der visuellen Erzählung zu verbessern. Die Animation ist grafisch.
VERIZON: FAHRGESCHICHTE
Dieses niedliche und einfache Verizon-Erklärvideo ist wie ein Hauch frischer Luft. Es verwendet Strichzeichnungen, um das Video zum Leben zu erwecken. Während die Schnittstellen auf der einen Seite zu sehen sind, spielt sich auf der anderen Seite eine sanfte kleine Geschichte ab. Sie bewegen sich ruckfrei von einem Ort zum anderen. Farben werden nur begrenzt verwendet. Linien und geometrische Formen werden elegant eingesetzt. Die sekundären Animationen sind so, dass Sie möglicherweise nicht einmal bemerken, dass sie dort sind.
COCA-COLA: BAND
Von einfach bis absolut explosiv. In diesem Erklärungsvideo erfahren Sie, warum die Art von Video, die Sie auswählen, alles mit der Marke zu tun hat, für die es steht. Als Coca-Cola erklären musste, wie es seinen Kunden helfen kann, die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft zu genießen, hielt es sich nicht zurück. Das Video zelebriert Farben, Klänge, lustige Menschen und alles, was Fußball und Brasilien ausmacht. Spielen und anschnallen für eine lustige Fahrt!
AMAZON: SMART HOME
Amazon ist jetzt überall und steigt in das Smart-Home-Geschäft ein. Dieses Beispiel (entnommen aus vielen Erklärvideos von Amazon) ist ein großartiges Beispiel dafür, wie die Marke den Kunden erreicht. Die Stimme ist beruhigend und sanft – fast wie bei Alexa. Die Szenen sind in ihrer Einfachheit brillant. Die Einrichtung ist stilvoll. Die Verwendung von Farben ist begrenzt und erinnert an die Markenfarben von Amazon. Die Zeichenausdrücke sind auf den Punkt gebracht. Zur Veranschaulichung werden durchgehend dünne Linien verwendet. Die körnige Textur und das Schattenspiel machen das Video wirklich raffiniert, ohne snobistisch zu wirken.
VOLKSWAGEN: SCHNAPP DORT
Mit einem Wort: ERSTAUNLICH. In diesem Erklärvideo werden Illustrationen und Animationen fast poetisch eingesetzt. Jedes Detail wurde sorgfältig geprüft. Sogar die Tiere haben einen eigenen Charakter und eine eigene Natur. Das Voice-Over ist bemerkenswert – rhythmisch, halb erzählend, halb singend, und es ist das Leben und die Seele eines Videos, das auf so vielen Ebenen bereits einen Gewinn darstellt. Möchten Sie an der Botschaft so viel Spaß haben wie an der Schönheit? Klicken Sie auf Wiedergabe.
DOMINO’S: PAN PIZZA
Domino wollte erklären, wie sie frische handgemachte Pizza liefern. Ihre Lösung? Ein wunderschönes, auf Stop-Motion basierendes Erklärvideo. Der Voice-Over erklärt, wie das Video genau wie die Pizza „handgemacht“ ist. Dieses Video ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie wir verschiedene Medien einsetzen können, um unseren Zweck zu erfüllen. Hätte dieses Video viel Zeit und Mühe gekostet? Sehr wahrscheinlich ja. Lohnt sich das alles? Auf jeden Fall ja.
APPLE: VON APPLE IN KALIFORNIEN ENTWORFEN
Das Apple-Erklärungsvideo versteht, was den Kern jeder Erklärung ausmacht – die Botschaft. Sobald Sie die Nachricht richtig verstanden haben, ist alles andere erledigt. Apple, die globale Marke, die es ist, zeigt immer, wie weniger mehr sein kann. Das Drehbuch ist präzise und aufschlussreich. Es ist die Art von Drehbuch, mit der Sie nachdenken und sich mit der Marke verbinden. Die Animation mit dem Kreis ist nicht das erste Mal, dass ein solcher Stil versucht wurde, aber er passt perfekt zu dieser Meldung. Die Musik lässt uns vergessen, dass es kein Voice-Over gibt und lässt uns in das Video eintauchen. Die Übergänge stimmen mit der Musik und der Bedeutung des Erklärers überein.

VISA: GEFÄHRLICHE INTELLIGENZ
Jedes Finanzunternehmen schuldet seinen Kunden ein Erklärvideo – ein Erklärvideo darüber, wie sie der Sicherheit höchste Priorität einräumen. Visas Erklärvideo zu Bedrohungsinformationen ist nicht nur effektiv, sondern auch ästhetisch sehr ansprechend. Motion-Graphic-Animationen, Symbole und sekundäre Animationen sorgen für ein Gefühl der Schlauheit. Die Farben sind professionell und die Stimme auch. Wenn Sie sich das Video ansehen, werden Sie vielleicht die Anstrengungen verpassen, die in die kleineren Details gingen, aber der allgemeine Sinn für Schönheit bleibt mit der Botschaft bei Ihnen.
OREO: ALADDIN
Creme gefüllte Oreos brauchen keine Erklärung, aber wenn Sie es erklären müssen, wie geht es Ihnen? Dieses Erklärvideo ist kein typischer Erklärer. Es ist eher ein Film, eine Fantasie. Es verwendet atemberaubende Zellanimationen, um die Magie der arabischen Nächte nachzubilden. Die wirbelnde Animation erinnert an die cremige Orea und knüpft auch an die traumhafte Geschichte an. Das Lied ist süß und charmant, genau wie die Marke. Die lustige imaginäre Sequenz zeigt, was die Marke vermitteln will – ein Oreo könnte viel Spannung auflösen 🙂
FACEBOOK: BESTE PRAXIS
Muss sich ein Brand Explainer Video an die Markenfarben halten? Nun, nicht unbedingt und hier ist ein brillantes Beispiel dafür. Dieses Video bietet alles, was ein guter Erklärer haben muss: eine klare Erklärung in einem warmen Gesprächston, die Verwendung von Schnittstellenszenen nur bei Bedarf, ein optisch ansprechendes und einprägsames Design, einzigartige Farben und Charaktere sowie makellose Animationen. Sie sind sich nicht sicher, wie Ihr Erklärvideo aussehen soll? Dies ist ein perfektes Beispiel dafür.
STARBUCKS: GUT GEBEN
Dieses Video, das unzählige Orte durchquert und verschiedene Menschen miteinander verbindet, ist ein visueller Hochgenuss. Das Erklärvideo zeigt anhand von Bildern und cleveren Animationen, wie unterschiedlich die Erlebnisse während der Festivalsaison sind, und doch sind sie alle über eine Marke wie Starbucks verbunden. Wir beginnen mit dem Handzeichnen von Kritzeleien und fahren mit der Animation fort. Zum Schluss wird dasselbe auf der Starbucks-Tasse abgebildet.
SCHLUSSFOLGERN
Ein Erklärvideo kann alles sein, von „ausschließlich Erklärungsvideos“ bis hin zu Videos, die ein Konzept oder eine Philosophie vermitteln. Aber wenn Sie einen Erklärfilm erstellen, sollten Sie immer Ihre Markenidentität im Auge behalten. Heutzutage können Erklärvideos Ihre Marke sehr gut auf die nächste Ebene bringen, wenn sie richtig ausgeführt werden. Geben Sie Ihrer Marke die Chance, sich besser mit Ihrem Publikum zu verbinden.