Wir haben die 17 besten Video Stile zusammengestellt, um Sie zu inspirieren, Ihr bestes Erklärvideo zu erstellen
Inhaltsübersicht
Was ist ein Erklärvideo?
Einfach ausgedrückt ist es ein Video, das erklärt. In den meisten Fällen enthält es eine Erzählung (Voice-over).
Was kann man damit machen?
So können Sie beispielsweise für ein Unternehmen, ein Produkt, eine Sache, einen Geschäftsplan oder sogar eine politische Meinung werben. Die Einsatzmöglichkeiten sind im Grunde endlos. Da sie das Publikum in hohem Maße (in kurzer Zeit) mit Audio und Grafik fesseln, haben sie sich in der Welt des Marketings als sehr effektiv erwiesen. In den meisten Fällen braucht man nicht viel Zeit zum Ansehen (durchschnittlich 30 Sekunden bis 3 Minuten).
17 Explainer Video Styles To Date
Erklärvideos werden in vielen verschiedenen Stilen erstellt. Sie können animiert sein, wobei eine breite Palette von Techniken und Stilen zum Einsatz kommt, oder sie können Live-Action sein, die ebenfalls viele verschiedene Ansätze beinhaltet, oder beides zusammen! Die Liste der Möglichkeiten wird von Jahr zu Jahr länger, denn der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, und die Menschen, die in der Videobranche arbeiten, bilden da keine Ausnahme. Sie finden immer wieder erstaunliche neue Wege, um die Botschaft darzustellen und uns zu beeindrucken.
Wenn Sie im Begriff sind, ein Erklärvideo-Projekt zu starten, sollten Sie sich auf jeden Fall informieren, was es im Menü gibt, bevor Sie sich für eines entscheiden und die richtigen Leute damit beauftragen.
Aus diesem Grund haben wir im Folgenden eine Liste mit Beispielen (für jede Stilkategorie) zusammengestellt. Wir hoffen, dass sie Ihnen nützlich ist, wenn Sie Ihr Videoprojekt in Angriff nehmen möchten.
1) 3D-Animation
Die wohl fortschrittlichste Form der Animation, die 3D-Animation, bietet Ihnen eine 360-Grad-Ansicht eines Objekts, einer Figur oder einer Umgebung, die Ihnen ein visuelles Erlebnis bietet. Da sie auch eine der komplexesten Formen der Animation ist, eignet sie sich gut für diejenigen, die ihre Geschichten in einer realistischeren virtuellen Welt erzählen wollen.
2) 2D-Animation
2D-Animationen können im traditionellen handgezeichneten Stil oder mit digitalen Anwendungen erstellt werden.
In Zeichentrickserien wird in der Regel der traditionelle handgezeichnete Stil verwendet. Die Übergänge sind nahtlos, aber es ist ein arbeitsintensiver und zeitaufwändiger Prozess.
Letzteres hat in den letzten Jahren an Popularität gewonnen, da es kostengünstiger und einfacher zu produzieren ist und gleichzeitig mit seinen unendlichen ästhetischen Möglichkeiten für den Betrachter sehr ansprechend sein kann.
3) 2D mit 3D-Elementen
Wir wissen, was 2D ist, aber es wird noch viel spannender, wenn man 3D-Objekte und -Elemente hinzufügt. Dieser Stil schafft mehr Tiefe und vermittelt dem Betrachter eine solidere, reichhaltigere Bilddimension. 3D-Elemente werden im gesamten Video verwendet, um ein Objekt stärker hervorzuheben und die Aufmerksamkeit des Zuschauers zu gewinnen. Ehrlich gesagt ist es eine ziemliche Herausforderung, 2-dimensionale Elemente mit 3-dimensionalen Elementen (glaubhaft) zu mischen, da sie von Natur aus sehr unterschiedlich sind. Aber das Ergebnis ist den ganzen Aufwand der Produktion wert!
4) Bewegte Grafiken
So verwirrend es auch ist, Motion Graphics werden als „Teile von digitalem Filmmaterial oder Animationen“ beschrieben, die die Illusion von Bewegung erzeugen. Um es für Sie verständlicher zu machen, Motion Graphic ist eine komplexe Art von Animation, die in schnellem Tempo zusammengesetzt wird, um Ihr Verlangen nach Komplexität zu beeindrucken. Die Detailgenauigkeit dieser Art von Animation kann mühsam und akribisch sein.
Sie werden häufig für Projekte in den Bereichen Technik, Wissenschaft oder Finanzwesen eingesetzt.
5) Stock Footage und Überlagerungen
Dieser Stil ist perfekt für diejenigen, die ein Firmenimage vermitteln wollen, aber nicht das Budget haben, um ein komplettes Produktionsteam und Talente für Live-Action-Drehs zu engagieren. Es gibt zahlreiche Websites mit hochwertigem Archivmaterial, aus denen Sie wählen können. Die Auswahl an Filmmaterial ist endlos. Sie können ein beliebiges Stichwort eingeben und etwas finden, das damit zusammenhängt. Das Filmmaterial wird bearbeitet und manchmal mit Grafikanimationen versehen, um ein anderes Aussehen und Gefühl zu erzeugen.
6) Cel-Animation (handgezeichnet)
Diese werden mit der Frame-by-Frame-Technik erstellt. Dieser Stil ist viel komplexer und zeitaufwändiger als typische digitale 2D-Animationen. Aber die Flüssigkeit dieser Animationen macht sie absolut atemberaubend anzusehen. Es erfordert sehr talentierte und erfahrene Künstler, um eine richtige Cel-Animation zu erstellen, daher kann der Preis recht hoch sein.
7) Stop-Motion
Stop-Motion ist eine der frühesten Techniken der Animation. Statische Objekte werden in kleinen Schritten bewegt und Bild für Bild fotografiert. Diese Bilder werden dann nacheinander abgespielt, um Bewegungen zu projizieren und das statische Objekt auf dem Bildschirm zum Leben zu erwecken. Falls Sie noch keinen Film gesehen haben: Einige der beliebtesten Animationen unserer Kindheit, wie Wallace und Gromit, wurden mit der Stop-Motion-Technik erstellt.
8) Interview-Stil
Diese Form des Videos hat in letzter Zeit an Zugkraft gewonnen. Was ist besser, um das Vertrauen der Zuschauer zu gewinnen, als die Worte derjenigen, die ein Produkt oder eine Dienstleistung bereits ausprobiert haben? Genau wie bei schriftlichen Testimonials werden in Interview-Videos echte Menschen gefilmt, die ihre Geschichten erzählen. Jetzt können wir die tatsächlichen Nutzer eines Produkts oder einer Dienstleistung sehen und von ihnen persönlich hören. Manchmal werden dem Video Animationen wie bewegte Grafiken hinzugefügt, um die Optik zu verbessern.
9) Live-Aktion
Live-Action-Videos sind perfekt für alle, die ihren Geschichten menschliche Elemente hinzufügen möchten. Es ist ein großartiger Weg, um mit Ihren Zuschauern auf einer persönlicheren Ebene in Kontakt zu treten. Wenn Sie also Ihr Publikum emotional erreichen wollen, sind Live-Action-Videos genau das Richtige für Sie. Das Ergebnis kann sehr effektiv und fesselnd sein, wenn die Produktion auf die richtige Weise durchgeführt wird.
10) Isometrisch
Die isometrische Animation erzeugt die Illusion einer 3D-Animation. Alle Elemente im Video werden auf dreidimensionale Weise dargestellt, was das visuelle Erlebnis bereichert. Die Animationen werden jedoch in der Regel mit 2,5D-Techniken erstellt.
11) Weißwandtafel
Whiteboard-Animationen können mit zwei Techniken erstellt werden. Bei der traditionelleren Methode zeichnet der Autor physisch mit Marker-Stiften auf das Whiteboard, während er aufgenommen wird. Dies wird in der Regel mit Audio durch die Erzählung eines Skripts gekoppelt. Whiteboard-Animationen können auch mit digitaler Software wie VideoScribe oder Adobe Animate erstellt werden.
12) Kinetische Typografie
Kinetische Typografie ist im Grunde bewegter Text. Text wird durch animierte Bewegungen und visuell ansprechende Grafiken (in einigen Fällen) ausgedrückt, um eine Idee zu vermitteln. Ob es sich um ein Musikvideo handelt, in dem Songtexte gezeigt werden, um eine gefühlvolle Rede oder sogar um eine Filmeröffnung, kinetische Typografie kann durch die Bewegung des Textes Emotionen erzeugen.
13) Screencast
Dieser Stil ist bei denjenigen beliebt, die zeigen wollen, wie ihre Anwendungen funktionieren. Anstatt ein langwieriges Handbuch durchzuarbeiten, zeigt Ihnen ein Screencast, wie Sie durch eine Anwendung oder Software navigieren können. Allerdings kann es ziemlich langweilig werden, sich nur die Oberfläche einer Anwendung anzuschauen. Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Sache aufzupeppen, z. B. durch das Hinzufügen von animierten Symbolen oder kleinen bewegten Grafiken in das Screencast-Video.
14) Umriss / Dope Art
Charakteristisch für die Outline-Animation sind die sichtbaren dünnen, dicken oder sogar unterbrochenen Linien, die die Figuren oder Objekte umgeben, und die erfrischend anzusehen sind. Die Verwendung verschiedener Linientypen verleiht dem Endergebnis eine andere Note und einen anderen Charakter.
15) Collage & Ausschnitt
Diese Technik wird durch ausgeschnittene Teile von Fotos, Postern, Kartons usw. erreicht. Dank des technologischen Fortschritts können Experten jetzt Bilder scannen oder sogar Vektorgrafiken verwenden, um diesen Stil erfolgreich auszuführen. Das Endergebnis kann ziemlich cool sein, wie die folgenden Beispiele zeigen.
16) Feder & Tinte
Wie der Name schon sagt, handelt es sich um einen Effekt, der an Tusche- oder Federzeichnungen erinnert. Er wird meist mit verschiedenen Nachbearbeitungstechniken wie Adobe After Effects oder 3D-Software gefälscht.
17) Zusammenfassung
Sie ist sehr nützlich, wenn es um komplexe Themen geht, die schwer zu visualisieren sind. Ihre Einfachheit kann die Betrachter verblüffen. Obwohl sie (aufgrund der primitiven Grafiken) leicht zu erstellen scheinen, erfordern sie in der Regel eine umfassende Planung und Konzeptentwicklung vor der Ausführung. Ihre Erstellung kann sogar länger dauern als die einer typischen 2D-Animation, die wir oben aufgeführt haben.