Videos sind eine tolle Möglichkeit an Reichweite zu gewinnen und gleichzeitig das Vertrauen in die eigene Marke zu stärken, indem Sie zum Beispiel einen komplexen Sachverhalt in einem kurzen Erklärvideo darstellen. Ihre Kunden können sich so schnell und einfach ein Bild von Ihrer Expertise oder Ihrer Arbeitsweise machen, während Sie gleichzeitig ohne viel Aufwand herausstellen können, welchen Mehrwert Sie dem Kunden mit Ihrem Unternehmen bieten.

Um die Reichweite Ihrer Videos tatsächlich für Ihr Unternehmen nutzen zu können ist es notwendig, dass Sie diese mithilfe eines Logos und Ihrer Marke branden und Videos klar auf Ihr Unternehmen oder Ihre Website zurückzuführen sind.
Im Folgenden erfahren Sie, wo Sie ein solches Logo kostengünstig erstellen (lassen) können, worauf Sie dabei achten sollten, wie Sie Ihr vorhandenes Video für die Nutzung in einem Video optimieren und welche Möglichkeiten Sie haben, Ihr Logo in ein Video einzubinden.
Ein neues Logo erstellen
Wenn Sie bisher kein Logo für Ihr Unternehmen besitzen, sollten Sie gleich bei der Erstellung auf einige Dinge achten. Nichts ist ärgerlicher, als Ihr neues Logo zu etablieren und im Nachgang festzustellen, dass es sich nicht für’s Branding in Videos oder Präsentationen eignet oder jedes Mal zusätzliche Arbeit anfällt, um es in bestimmte Formate zu integrieren. Gehen Sie also lieber von vorneherein auf Nummer sicher und beachten einige Punkte, das wird Ihnen Ihr Leben hinterher deutlich einfacher machen.
Wollen Sie sich ein professionelles und kostengünstiges Logo neu erstellen, bieten sich Tools wie Tailor Brands an. Hier können Sie mit wenigen Angaben und Klicks unzählige Vorschläge erstellen lassen, diese individuell anpassen und schließlich in einem passenden Format herunterladen.
Achten Sie insbesondere auf folgende Dinge, wenn Sie ein Logo für Ihr Video-Branding erstellen:
- Ihr Logo sollte auch klein gut aussehen. Zu viel oder zu kleine Schrift sollten Sie also nicht mit einbinden. Möglicherweise ist sogar garkeine Schrift notwendig.
- Zu viele grafische Details oder Farben stören in einem Video-Logo eher. Sie wirken unruhig und unklar.
- Bedenken Sie den Kontrast zwischen Ihrem Logo und dem Video, das gebrandet werden soll. Das Logo muss gut zu sehen und zu lesen sein.
Generell gilt hier: Weniger ist mehr. Ein schlichtes Logo mit klaren Farben, die sich gut in Ihr Video einfügen, eignet sich am besten.
Ein vorhandenes Logo anpassen und nutzen
Haben Sie bereits ein Logo, welches sich aber nicht für das Branding Ihres Videos eignet? Kein Problem, vermutlich können Sie daraus mit einigen Handgriffen eine Logo-Variante erstellen, die für Ihre Videos optimiert ist.
Wichtig ist auch hier: Weniger ist mehr. Das gilt für Text, Schriftarten, Farben und grafische Details.
Sollte ihr vorhandenes Logo zu lang sein, weil es beispielsweise eine Tagline oder einen langen Unternehmensnamen enthält, sollten Sie abwägen nur die Initialien Ihres Unternehmens als Video-Wasserzeichen zu nutzen. So können Sie Farbe und Schriftarten übernehmen.
Wenn Sie stattdessen ein Logo aus einem Symbol oder einer Grafik in Kombination mit einem Text nutzen, dann besteht hier auch die Möglichkeit nur das Symbol zu übernehmen und als Icon in Ihr Video einzubinden.
Wichtig bei beiden Varianten ist der Wiedererkennungswert. Ihre Logo-Variante sollte klar zu Ihrem eigentlichen Logo passen und auf dieses zurückzuführen sein.
Ihr Logo in ein Video einbinden
Wenn Sie nun Ihr optimiertes Logo in ein Video einbinden wollen, um es mit Ihrer Marke zu branden, so gibt es hier zwei mögliche Varianten:
- Nutzen Sie Ihr Logo als Wasserzeichen, welches während des Videos dauerhaft angezeigt wird. Hierzu muss Ihr Logo in einem kleinen Format wirklich gut aussehen und klar und einfach strukturiert sein. Gleichzeitig sollte der Hintergrund transparent sein, sodass es wirklich schön auf dem Video liegt und nicht stört.
Eine wirklich gute Software, um Video-Wasserzeichen zu erstellen und in Ihr Video einzubinden, bietet Soft Orbits mit ihrem Video Watermark Maker. Die Video-Wasserzeichen-Software bietet zum Beispiel auch die Funktion, mehrere Videos gleichzeitig mit einem Logo zu branden.
- Sie können auch eine Logo-Animation nutzen, welche vor Ihrem Video als Intro abgespielt wird. Anbieter wie beispielsweise Bishop Productions erstellen aus Ihrem vorhandenen Logo kurze Animationen in optimaler Qualität. Auch hier gibt es wieder verschiedene Varianten, beispielsweise eine 3D-Animation oder sogar ein komplettes Intro-Video. Überlegen Sie, was am besten zu Ihrem Unternehmen passt und in welchen Rahmen Ihr Video fällt. Die Animation, beziehungsweise das Intro, sollte in einem angemessenen Verhältnis zur Videolänge stehen.
Egal, für welche Variante Sie sich am Ende entscheiden: Indem Sie Ihre Videos mit einem klaren Logo oder einer Animation branden, schaffen Sie einen hohen Wiedererkennungswert. So verdeutlichen Sie nicht nur Ihre Expertise, sondern geben (potentiellen) Kunden auch die Möglichkeit, zu dem Angebot Ihres Unternehmens zu finden. Und das ist schließlich das Ziel Ihres Marketings.