Videostatistiken: Google Auswertungen und Statistiken zum Suchverhalten und zum Nutzerverhalten im Zusammenhang mit Videos.

Videostatistiken: Google veröffentlicht regelmäßig Auswertungen und Statistiken zum Suchverhalten und zum Nutzerverhalten im Zusammenhang mit Videos. https://www.thinkwithgoogle.com/marketing-strategies/video/personal-interest-vide-watch-time-data/

Diese Daten aus erster Hand zeigen, wie unablässig die Nutzung von Videos im Netz steigt. Menschen lieben Videos und Unternehmen müssen deshalb den Fokus im Marketing stark darauf ausrichten, um wettbewerbsfähig zu sein.

Dur Video Kommunikation entlang der gesamten Kundenreise können Inhalte effektiv und kompakt per Video vermittelt werden und so die Aufmerksamkeit und das Vertrauen in Ihr Unternehmen, Ihre Marke und Ihre Produkte gestärkt werden. Das führt zu mehr Neukunden und erhöht die Kundenzufriedenheit.

33% der Käufer geben an, dass sie Produkte gekauft haben, die sie auf YouTube entdeckt haben.

Google/Ipsos, Studie „How People Shop with YouTube“, USA, 18- bis 64-Jährige, die mindestens monatlich online gehen und im letzten Jahr etwas gekauft haben (n=2.401), Juli 2018.

Videostatistiken: Google Auswertungen und Statistiken zum Suchverhalten und zum Nutzerverhalten im Zusammenhang mit Videos. Produkte-Video-Entdecken

Die Betrachtungsdauer von Shopping-Videos mit „Sale“ im Titel ist im letzten Jahr um über 400 % gestiegen.

Google Data, USA, Einstufung als „Shopping“-Videos mit „Sale“ im Titel basierte auf öffentlichen Daten wie Schlagzeilen, Tags usw. und umfasst möglicherweise nicht alle derartigen Videos auf YouTube, Juli 2016-Juni 2017 vs. Juli 2017-Juni 2018.

Videostatistiken: Google Auswertungen und Statistiken zum Suchverhalten und zum Nutzerverhalten im Zusammenhang mit Videos. Bildschirmfoto-2023-10-11-um-14.25.49

Die Verweildauer auf Videos ist in den letzten 12 Monaten um über 270 % gestiegen.

Google-Daten, USA, Juli 2017-Juni 2018.

Videostatistiken: Google Auswertungen und Statistiken zum Suchverhalten und zum Nutzerverhalten im Zusammenhang mit Videos. Bildschirmfoto-2023-10-11-um-15.56.42

In den letzten zwei Jahren wurden über 1.000 Jahre lang „Einkaufsbummel“-Videos angesehen.

Google Data, USA, Einstufung als „Kaufrausch“-Videos auf der Grundlage öffentlicher Daten wie Schlagzeilen, Tags usw., die möglicherweise nicht alle auf YouTube verfügbaren Videos dieser Art umfassen, März 2016 bis März 2018.

Videostatistiken: Google Auswertungen und Statistiken zum Suchverhalten und zum Nutzerverhalten im Zusammenhang mit Videos. Bildschirmfoto-2023-10-11-um-15.59.04

Käufer von technischen Geräten, die Online-Videos als Entscheidungshilfe nutzen, geben 21 % mehr für technische Geräte aus als Käufer, die keine Online-Videos nutzen.

Google/LRWGreenberg, U.S., Consumer Electronics Path to Purchase Study, Basis: Verbraucher, die (in den letzten drei Monaten) Consumer-Tech-Produkte gekauft haben oder beabsichtigen, diese (innerhalb von sechs Monaten) zu kaufen, n von 2.243 Umfrageteilnehmern und n von 1.499 Clickstream-Panelteilnehmern, Aug. 2019.

Videostatistiken: Google Auswertungen und Statistiken zum Suchverhalten und zum Nutzerverhalten im Zusammenhang mit Videos. Bildschirmfoto-2023-10-11-um-16.00.19

Die Verweildauer ist bei Inhalten, die die Nutzer mit ihren persönlichen Interessen verbinden, zweistellig gestiegen.

Google Data, USA, 2018 gegenüber 2017.

Videostatistiken: Google Auswertungen und Statistiken zum Suchverhalten und zum Nutzerverhalten im Zusammenhang mit Videos. Bildschirmfoto-2023-10-11-um-16.01.19

Kommentar verfassen

Nach oben scrollen
Scroll to Top