Videoproduktion: Die 15 besten Profi-Tools

Die 15 besten Profi-Tools für Ihre Videoproduktion [Ausgabe 2022]

Sind Sie bereit, endlich Ihr ultimatives professionelles Videoproduktionsstudio einzurichten, wissen aber nicht so recht, wo Sie anfangen sollen?

Wir stellen Ihnen die neuesten und besten Tools für Ihre Videoproduktion vor, mit denen Sie all Ihre großartigen Ideen in großartige Projekte verwandeln können.

Beginnen wir mit dem Wichtigsten: der Hardware für Videoproduktion.

Grundlegende Hardware für die Videoproduktion

Jeder Profi in Videoproduktion benötigt für den Anfang einige Hardware-„Handwerkszeuge“. Diese sind:

  • Eine Videokamera, die mindestens 1080p aufnehmen kann, aber 4k ist vorzuziehen
  • Einen PC oder Mac mit mindestens 8 GB Arbeitsspeicher und einer 1-TB-Festplatte (Solid State, wenn Sie es sich leisten können)
  • Ein Stativ
  • Ein externes Mikrofon
  • 2-3 externe Festplatten zum Speichern und Sichern
  • Idealerweise ein großes RAID-Backup-Laufwerk, das kontinuierlich alle Ihre Dateien in doppelter oder dreifacher Ausführung sichert, um Datenverluste zu vermeiden
  • Die meisten Videoproduktionsprofis haben noch viel mehr Ausrüstung, aber das ist das absolute Minimum, das Sie brauchen, um hochwertige Videos zu erstellen.

Jetzt kommen wir zu den eigentlichen Werkzeugen des Handwerks: der Software. Hochwertiges Filmmaterial ist großartig, aber Sie brauchen eine Software, mit der Sie aus einem Haufen loser Videoclips ein ausgefeiltes Endprojekt erstellen können. Außerdem brauchen Sie eine Software, die Ihnen hilft, Ihre Projekte und Ihr Team zu organisieren und in ständiger Kommunikation zu halten.

Hier sind unsere besten Software-Tools für Ihre Videoproduktion für professionelle Videoproduzenten:

Videobearbeitungssoftware für Videoproduktion

Hier beginnt fast immer der Zauber. Ihre Videobearbeitungssoftware ist Ihre Kommandozentrale, in der Sie Ihre Videoprojekte zusammenstellen und sehen, wie sich alles zu einem zusammenhängenden Projekt fügt. Es gibt drei Hauptbearbeitungsplattformen, die von Videoproduzenten auf der ganzen Welt geliebt werden, und es wird immer heiß darüber diskutiert, welche die „beste“ ist.

Adobe Premiere Pro


Adobe Premiere Pro gehört zu den drei großen Videobearbeitungsplattformen auf dem Markt und ist eine der beliebtesten Videobearbeitungsplattformen für professionelle Videoproduktion.

Vorteile:

  • Sowohl für Mac als auch für PC erhältlich
  • Kann nahezu jedes Audio- und Videoformat verarbeiten
  • Arbeitet nahtlos mit anderen Adobe-Programmen zusammen
  • Weit verbreitet bei anderen professionellen Anwendern
  • Kann in jedes beliebige Format für den Vertrieb oder die Bearbeitung visueller Effekte exportiert werden

Nachteile:

Es kann einige Zeit dauern, bis man die effektive Nutzung erlernt hat.

Bewertung:

4,5/5 Sterne
Preisgestaltung

Ab 20,99 $ pro Monat für eine Einzellizenz oder als Teil eines Creative Cloud-Pakets mit allen Kreativanwendungen von Adobe für 52,99 $ pro Monat.

Final Cut Pro X


Diese Videobearbeitungsplattform für Videoproduktion ist exklusiv für Mac-Benutzer und enthält alle professionellen Werkzeuge, die Sie für jedes Projekt benötigen, aber mit einer Drag-and-Drop-Oberfläche, die es perfekt für Anfänger macht.

  • Vorteile:
  • Ultra-intuitive Benutzeroberfläche (bevorzugt „Drag-and-Drop“-Bearbeitung)
  • Großartige VR-Bearbeitungsfunktionen
  • Enthaltene Motion-Graphics-Vorlagen und visuelle Effekte
  • Schnelle Rendering-Zeiten

Nachteile:

  • Nur im Mac App Store erhältlich
  • Es fehlen einige komplexere Funktionen, die von anderen professionellen Bearbeitungsprogrammen genutzt werden.

Bewertung

4,3/5 Sterne


Preisgestaltung
Ein einmaliger Kaufpreis von 299,99 $.


Avid Media Composer


Es gab einmal eine Zeit, in der Avid gegen Final Cut in einem „Mac vs. PC“-ähnlichen Kampf der Schnittplattformen kämpfte. Heute ist Avid Media Composer jedoch nur noch eine von drei großartigen Schnittplattformen, zwischen denen Videoproduzenten für Ihre Videoproduktion ständig darüber diskutieren, welche den besten Workflow bietet. Dies rundet unsere „Großen Drei“ Schnittplattformen ab, die jeder Videoproduzent zumindest kennen sollte.

Vorteile:

  • Sowohl für Mac als auch für PC erhältlich
  • Kann fast alle Audio- und Videoformate verarbeiten
  • Weit verbreitet bei anderen professionellen Anwendern
  • Nahtlos kompatibel mit Pro Tools und anderer externer Kreativsoftware

Nachteile:

  • Komplexer als einige andere Plattformen
  • Funktioniert nicht so nahtlos mit Adobe-Plattformen wie After Effects

Bewertung auf G2

4.1/5 Sterne
Preisgestaltung

Beginnt bei 23,99 $ pro Monat für eine Einzellizenz, mit Rabatten bei jährlicher Vorauszahlung.

Software für Grafiken und Spezialeffekte in der Videoproduktion

Es ist einfacher denn je, eine ganze Reihe von computergenerierten Effekten in Ihre Projekte einzubauen. Daher sollte jeder Videoproduktionsprofi für seine Videoproduktion zumindest über grundlegende Kenntnisse von Programmen verfügen, mit denen Sie Ihren Projekten alles hinzufügen können, von animierten Grafik-Titelkarten bis hin zum Aufblitzen von Schusswaffen.

After Effects


After Effects ist fast unbestritten das beliebteste Programm für visuelle Effekte bei der Videoproduktion überhaupt. Es macht das Einfügen von Effekten in professioneller Qualität relativ einfach, und seine Möglichkeiten sind nur durch Ihre Fähigkeiten begrenzt.

Vorteile:

  • Sowohl für Mac als auch für PC erhältlich
  • Leistungsstarke Bildbearbeitungswerkzeuge
  • Erweiterte Bewegungsverfolgung AI
  • Werkzeuge für Anfänger und Fortgeschrittene im Bereich der Bewegungsgrafik
  • Nahtlose Integration mit Adobe Premiere Pro für einfache Hin- und Herbearbeitung

Nachteile:

Etwas steile Lernkurve

Bewertung:

4,6/5 Sterne
Preisgestaltung

Ab 20,99 $ pro Monat für eine Einzellizenz oder als Teil eines Creative-Cloud-Pakets mit allen Kreativanwendungen von Adobe für 52,99 $ pro Monat.

Adobe Photoshop


Photoshop wird traditionell als Plattform für die Fotobearbeitung angesehen, kann aber auch der beste Freund eines Videoproduzenten bei der Videoproduktion sein. Photoshop ist eine großartige Plattform für die Gestaltung von Titelkarten und Grafikelementen, die Sie nahtlos in After Effects importieren können, um sie zu animieren.

Vorteile:

  • Sowohl für Mac als auch für PC erhältlich
  • Arbeitet nahtlos mit anderen Adobe-Programmen zusammen (vor allem mit Premiere Pro und After Effects)
  • Kann Standbilder verarbeiten und sogar Bilder aus Videodateien extrahieren
  • Zahlreiche Online-Tutorials helfen Ihnen beim Lernen

Nachteile:

Es kann einige Zeit dauern, bis man sich an den Workflow gewöhnt hat

Bewertung:

4.6/5 Sterne
Preisgestaltung

Beginnt bei 20,99 $ pro Monat für eine Einzellizenz oder kann Teil eines gebündelten Creative Cloud-Pakets mit allen Adobe Creative Apps für 52,99 $ pro Monat sein.

Tonbearbeitungs-Software für Ihre Videoproduktion

Der Ton ist eines der wichtigsten und am wenigsten gelobten Elemente, um ein Videoprojekt von gut zu großartig zu machen. Zwar enthalten die meisten Videobearbeitungsprogramme für Videoproduktion zumindest einige grundlegende Tonbearbeitungswerkzeuge, aber um wirklich das Beste aus Ihrem Ton herauszuholen, benötigen Sie Tonbearbeitungsplattformen, mit denen Sie komplexe Effekte und Mischungen erstellen können.

Avid Pro Tools


Pro Tools ist seit langem ein Industriestandard für die professionelle Abmischung von Studentenfilmen bis hin zu Hollywood-Blockbustern und verfügt über zahlreiche Funktionen, mit denen Sie die perfekte Klanglandschaft für jedes Projekt erstellen können.

Vorteile:

  • Sowohl für Mac als auch für PC erhältlich
  • Vollgepackt mit allen Funktionen eines kompletten Mischpults
  • Nahtlose Integration mit AVID Media Composer und Adobe Premiere Pro
  • Kompatibel mit externen Mischpulten für präzise, taktile Steuerung

Nachteile:

  • Benötigt eine große Bandbreite, um Audio und Video in hoher Qualität zu liefern
  • Begrenzte Chat- und Notizfunktionalität

Bewertung:

4,5/5 Sterne
Preisgestaltung

Beginnt bei $29,99 pro Monat für eine Einzellizenz.


Adobe Audition


Dies ist Adobes Software-Antwort auf die beliebte Pro Tools-Plattform. Sie verfügt über viele der gleichen Funktionen wie Pro Tools, arbeitet aber nahtlos mit den anderen Plattformen der Creative Suite von Adobe zusammen.

Vorteile:

  • Sowohl für Mac als auch für PC erhältlich
  • Ähnlicher Workflow wie bei Pro Tools und anderen professionellen DAWs
  • Nahtlose Integration von Adobe Premiere Pro und anderen Programmen der Creative Suite
  • Kompatibel mit externen Mischpulten für präzise, taktile Steuerung

Nachteile:

  • Nicht so weit verbreitet wie Pro Tools
  • Die Oberfläche kann etwas verwirrend sein

Bewertung:

4.4/5 Sterne
Preisgestaltung

Ab 20,99 $ pro Monat für eine Einzellizenz oder als Teil eines Creative Cloud-Pakets mit allen Kreativanwendungen von Adobe für 52,99 $ pro Monat.

Software zur Dateifreigabe bei der Videoproduktion

Egal, ob Sie Dateien zwischen Teammitgliedern austauschen oder fertige Projekte an Kunden senden, Sie benötigen eine Software zur gemeinsamen Nutzung von Dateien, die große Dateien problemlos verarbeiten kann.

Dropbox


Dropbox gibt es schon seit den Anfängen des Cloud-Speichers und ist dank seines großen Speicherplatzes und seiner erstklassigen Sicherheit nach wie vor ein beliebter Anbieter.

Vorteile:

  • Automatische Synchronisierungsfunktionen, um ausgewählte Ordner kontinuierlich zu aktualisieren
  • 30-Tage-Wiederherstellung für versehentlich gelöschte Dokumente
  • 30-tägiger Versionsverlauf zum Auffinden älterer Versionen von Dokumenten
  • Unterstützung für Desktop und Mobilgeräte

Nachteile:

  • Es kann schwierig sein, Dateien zu organisieren
  • Die kostenlose Version ist auf nur 2 GB Speicherplatz beschränkt, was für die meisten Benutzer nicht ausreicht

Bewertung:

4.4/5 Sterne
Preisgestaltung

Kostenlos für den Basisplan, kostenpflichtige Versionen ab $9,99 pro Monat für 1 TB Speicherplatz und zusätzliche Funktionen

Google Drive

Googles Antwort auf den Cloud-Speicher ist mit jedem Gmail-Konto vorinstalliert und bietet eine Vielzahl von Funktionen, die Projektmanager lieben.

Vorteile:

  • Nahezu jeder hat es bereits
  • Eine der günstigsten Cloud-Speicheroptionen
  • 2-Faktor-Authentifizierung und Verwaltung mobiler Geräte für sicheren Zugriff
  • Synchronisierung mit Google Docs für die gemeinsame Bearbeitung von Dokumenten möglich

Nachteile:

Offline-Funktionen sind extrem eingeschränkt

Bewertung:

4,7/5 Sterne
Preisgestaltung

Kostenlos für den Basisplan von 15 GB, erweiterter Speicherplatz beginnt bei $1,99 pro Monat für 100 GB, Unternehmenspläne sind verfügbar.

Team-Kommunikations-Software

Teamkommunikationssoftware ist für fast jedes Team von entscheidender Bedeutung. Ganz gleich, ob Sie alle an einem großen Projekt arbeiten oder mehrere Projekte gleichzeitig jonglieren, diese Projektmanagement-Plattformen helfen Ihnen, alles zu organisieren und alle auf dem Laufenden zu halten.

Evercast


Evercast ist eine Videostreaming- und Kommunikationsplattform, die speziell für Kreativteams entwickelt wurde, die professionelle Bearbeitungswerkzeuge streamen und gleichzeitig mit ihrem Team chatten müssen. Wenn Sie Ihr Team auf sichere Weise sozial distanziert halten wollen, ohne einen Beat zu verpassen, ist dies ein fast unverzichtbares Tool.

Vorteile:

  • Extrem niedrige Latenz (weniger als 150 ms)
  • Anmerkungen auf dem Bildschirm und mit Zeitstempel versehene Notizen, damit die Projektnotizen übersichtlich und genau bleiben
  • Gleichzeitiger Video-Chat und Workstation-Streaming
  • Für Teilnehmer, die nur an einer Besprechung teilnehmen, ist keine zusätzliche Software erforderlich

Nachteile:

Erfordert einen geringen Einrichtungsaufwand für Redakteure, die ihre Arbeitsplätze streamen möchten.

Bewertung:

4,5/5 Sterne
Preisgestaltung

$599 pro virtuellem Raum, pro Monat mit unbegrenzten Benutzern

Slack


Slack ist eine der beliebtesten Messaging-Apps dank seiner benutzerfreundlichen Oberfläche, der branchenführenden Sicherheit und der unterhaltsamen Funktionen, die den Austausch mit Kollegen weniger spießig machen.

Vorteile:

  • Anruf- und Chat-Funktionen
  • Anpassbare „Kanäle“, mit denen Sie Personen in verschiedene Messaging-Gruppen einteilen können, damit die richtigen Informationen an die richtigen Personen gehen
  • Kontrollierter, sicherer Zugang
  • Emojis zur Vermeidung langer „Ich hab’s!“-Antworten

Nachteile:

Kann für kleinere Teams, die den vollen Funktionsumfang wünschen, etwas teuer sein

Bewertung:

4,5/5 Sterne
Preisgestaltung

Kostenlos für den Basisplan, professionelle Pläne ab $6,67 pro Benutzer/Monat

Microsoft Teams

Microsoft hat seinen Hut in den Ring geworfen mit seiner eigenen Team-Kommunikationsplattform, die direkt mit Office 365 integriert werden soll.

Vorteile:

  • Office 365-Integration
  • Anrufe können direkt ohne Einladungslink initiiert werden
  • Indikatoren, die anzeigen, welche Teammitglieder verfügbar und online sind
  • Bildschirm- und Dateifreigabe

Nachteile:

Begrenzte Anpassungsmöglichkeiten
Einige Benutzer finden die Schnittstelle schwierig zu navigieren

Bewertung:

4,3/5 Sterne
Preisgestaltung

Kostenlos für den Basisplan, auch in Microsoft 365-Plänen ab $5 pro Benutzer und Monat enthalten

Mobile Anwendungen

Vor einem Jahrzehnt wäre die Idee, dass mobile Apps Teil eines professionellen Videoschnitt-Workflows sein könnten, fast undenkbar gewesen. Doch immer mehr professionelle Inhalte werden speziell für Social-Media-Plattformen wie Facebook, Twitter und Instagram Stories entwickelt. Wenn Sie in der Lage sein möchten, professionelle Videos zu erstellen und zu bearbeiten, sind diese Tools ein Muss für Sie.

Adobe Premiere Rush


Dies ist der kleine Bruder/Schwester von Adobe Premiere Pro. Sie erhalten einen leistungsstarken Arbeitsbereich für die mobile Videobearbeitung in Ihrer Handfläche, mit dem Sie nach Herzenslust schneiden können.

Vorteile:

  • Präzise Werkzeuge für die Videobearbeitung
  • Integrierte Vorlagen für die vertikale Weitergabe von Videos
  • Zugriff auf die Adobe Stock-Bibliotheken für Bild und Ton
  • Sie können Projekte zwischen Adobe Premire Pro und Premiere Rush über die Cloud austauschen.

Nachteile:

  • Benötigt viel Telefonspeicher
  • Kann verzögert sein

Bewertung:

4,4/5 Sterne
Preisgestaltung

In einem Premiere Pro- oder Creative Suite-Abonnement enthalten


iMovie


Wir sind zwar keine großen Fans der Desktop-Version von iMovie, aber die mobile iMovie-Plattform ist praktisch für die Bearbeitung unterwegs.

Vorteile:

  • Einfache Drag-and-Drop-Oberfläche
  • Schnelle Exportzeiten
  • Video-Vorlagen machen Vlogging zum Kinderspiel

Nachteile:

Ein bisschen wenig zusätzliche Funktionen
Nur für iPhone/iPad verfügbar (sorry Android-Nutzer)

Bewertung:

4,3/5 Sterne
Preisgestaltung

Kostenlos


FiLMiC Pro


FiLMiC Pro verwandelt Ihre Handykamera in eine Kinokamera und ermöglicht Ihnen den Zugriff auf manuelle Einstellungen wie Weißabgleich, Schärfentiefe, Verschlusszeit und vieles mehr für einen viel professionelleren, ausgefeilteren mobilen Video-Look.

Vorteile:

  • Vollständig manuelle Kamerasteuerung
  • Unterstützung für externe Mikrofone
  • Multi-Cam-Unterstützung

Nachteile:

Teuer für eine mobile App

Bewertung:

K.A.
Preisgestaltung

14,99 $ im App Store und bei Google Play


Die richtigen Tools können den Unterschied ausmachen, wenn Sie intelligenter und nicht härter arbeiten wollen. Wir hoffen, dass dieser Leitfaden Ihnen helfen wird, Ihre kreative Reise mit den richtigen Tools zu beginnen.

Kommentar verfassen

Nach oben scrollen
Scroll to Top