
Erklärvideo TÜV Rheinland – TRG Detox Schadstoffe
Weltweit werden pro Jahr rund 80 Billionen Kleidungsstücke produziert.
Um den enormen Bedarf an Textilien und Schuhen zu decken, gibt es 800.000
Fabriken, die diese Produkte herstellen.
Bei der Produktion von Textilien…
…werden über 2000 verschiedene Chemikalien verwendet.
Durch die Verarbeitung und Färbung von Kleidung werden jährlich mehr als 5 Trillionen Liter Wasser verbraucht.
20% der industriellen Wasserverschmutzung wird durch die Produktion von Kleidungsstücken ausgelöst.
TÜV Rheinland besitzt jahrzehntelange Erfahrung in der Zertifizierung von
Produkten. Produkte, die von uns mit dem Detox Control Prüfzeichen ausgezeichnet werden,…
…halten nicht nur strengere Grenzwerte für Schadstoffe ein, die Produktionsstätten weisen
darüber hinaus auch ein nachhaltiges Chemikalienmanagement auf und streben eine Reduktion von
gefährlichen Chemikalien in der Lieferkette an.
In Zeiten von Fast-Fashion und einem wachsenden Konsum von Textilien und Schuhen
muss die Produktion von Bekleidung überwacht werden, um die globale Umweltverschmutzung zu reduzieren und den nachhaltigen Einsatz von Chemikalien zu fördern.
Dafür setzen wir uns ein.
Produkte mit einem Detox Control Prüfzeichen werden auf Schadstoffe analysiert.
Abhängig von der Entwicklung eines Herstellers werden Schadstoffe in 3 Levels geprüft,
die immer strengere Anforderungen aufweisen.
Auch die Lieferkette wird analysiert, bewertet und transparent gemacht.
Ab Level 2 findet in den Fabriken eine Vor- Ortüberprüfung des Chemikalienmanagements statt.
TÜV Rheinland testet Produkte, Abwasser und Schlamm während aller Produktionsstufen.
Proben werden analysiert und auf beschränkte oder verbotene Substanzen getestet.
Im letzten Schritt werden Produkte, die alle Anforderungen erfüllen,…
… zertifiziert und mit dem Detox Control Prüfzeichen ausgezeichnet. Die Level 1,2
oder 3 machen transparent, welche Entwicklungsschritte zur Reduzierung von Schadstoffen im Produkt und der Produktion erreicht wurden.
Beim Kauf kann man somit direkt erkennen, dass es sich bei dem Kleidungsstück um ein
umweltgerecht produziertes und schadstoffgeprüftes Produkt handelt.
Unser Certipedia gibt Auskunft über das Level und die erfüllten Anforderungen.
Mit unserer technischen Expertise und dem Detox Control Prüfzeichen helfen wir
Ihnen, schadstoffarme und umweltgerecht produzierte Kleidung auf den ersten Blick
zu identifizieren. Die Level drücken dabei den Entwicklungsstand eines Herstellers aus.
Mit dem Detox Control Prüfzeichen halten wir unseren Planeten sauber.
Seit über 140 Jahren testen, inspizieren und zertifizieren wir weltweit Produkte. Nachhaltigkeit ist in unserer DNA.
TÜV Rheinland. Precisely right.
For more information contact TÜV Rheinland today.
Bullet Points:
Strenge Grenzwerte für Schadstoffe
Reduktion von gefährlichen Chemikalien
Nachhaltiges Chemikalienmanagement
Erklärvideo TÜV Rheinland – TRG Detox Schadstoffe



