Jedes Startup ist auf der Suche nach einer Produktion eines neuen Erklärvideos für ihr bevorstehendes Projekt. Dann stellt sich eine erste große Frage: Welche Art, Variante oder Figur sollten Sie für das Erklärvideo wählen? Welche passt perfekt zu Ihrem Budget? Wo finden Sie das passende Animationsstudio, das ein Meisterstück liefern kann. Gibt es Möglichkeiten, das Erklärvideo erschwinglicher machen?
Ich hoffe, dass dieser Artikel einige Ideen für Sie entstehen lässt, wenn Sie weiterlesen.
Erklärfilm Vergleich – Erklärvideo Varianten
- 2D-Animation
- 2.5D Animation
- 3D Animation
- Live-Aktion
- Whiteboard Legetrick
- Typografie
- ScreenCast Screencapture
- Stop And Motion
- Infografik
- Ipad / IPhone Apps
- Musik – Pur
- Testimonialvideo – Interview Kundenmeinung
2D Animation
Eines der bekanntesten und am weitesten verbreiteten Modelle, um jede Startidee zu erklären. Diese Videos passen perfekt in Low-Budget und sind sehr einfach zu machen. So wurde es ein Ziel für alle neuen Startups.
Budget: Beginn von $ 1000 bis $ 5000
Studios brillieren in 2D: Bode-Animation, Demo-Ente, LooseKeys
2.5D Animation
2.5D ist die Kombination aus 3D-Objekten und 2D-Bildern in derselben Plattform, um das Video ansprechender zu gestalten. Dieses Produktionsmodell ist etwas anders als das tatsächliche 2D, das mit mehr Zeitaufwand und einem höheren Budget verbunden ist.
Budget: $ 5000 bis $ 10K
Studios brilliert in 2.5D: Grumo, Bode Animation, SwitchVideo
3D Animation
3D ist zeitaufwendig und teuer. Aber diese Videoart hebt sich sicherlich vom Rest der 2D-Demo ab
Videos.
Budget: $ 10K bis 30K
Studios zeichnet sich in 3D aus: Epipheo, Tadapix
Live-Aktion
Live-Action ist nichts Anderes als ein Live-Video, das mit einer Videokamera mit echten Menschen aufgenommen wurde. Es braucht ein perfektes Setup wie Crew, Schauspieler, Redakteure, Produktionsprozess usw. Aber es kann sogar mit kleinem Budget gemacht werden. Es ähnelt TV-Marketingvideos.
Budget: $ 1K bis $ 50K
Studios zeichnen sich durch Live-Action aus: DemoDuck, Bode-Animation, SandwichVideo, Sway-Produktion
Whiteboard
2012 ist der bekannteste und bevorzugte Videotyp insbesondere in Startup-Netzwerken. Die ganze Idee besteht darin, sequentielle Bilder und Texte in einem Whiteboard zu zeichnen, das der Stimme entspricht und das ganze Konzept erklärt.
Budget: $ 3k bis $ 10k
Studios zeichnen sich durch Whiteboard aus: Bode Animation, Ydraw
Kinetische Typografie
Worte sprechen viel. Typografie ist die bevorzugte Methode, inspirierenden Text sequenziell zu teilen. Diese Videos sind ziemlich kreativ und begeistern ein riesiges Publikum.
Budget: $ 1K bis $ 5k
Studios zeichnen sich durch Typografie aus: Bode Animation, veracitycolab, blinztower
Animierter Screencast
Der einfachste Weg, sich zu entwickeln. Selbst Startups können ihre eigenen Videos erstellen.
Budget: $ 500 bis $ 1k
Stop And Motion
Schritt für Schritt Bildschirme mit realen Objekten und Videokamera genommen, um ein exzellentes Video zu bekommen. Der Prozess ist ziemlich komplex und sehr teuer.
Budget: $ 15 bis $ 50k
Studios zeichnet sich in Stopmotion aus: piephole.tv, Epipheo, Barq Video
Infografik
Flüssige Bewegung von Statistiken, Zahlen, Bildern, Text auf liebenswerteste Weise, um Zuschauer anzulocken. Dieses Video wird bevorzugt, wenn eine große Liste von Finanzdaten, Fakten, Zahlen usw. angezeigt wird.
Budget: $ 1k bis $ 5k
Studios zeichnen sich durch Infografik aus: Simple Story Videos, Think Video, Bode Animation
iPhone / iPad Apps
Das gesamte Video wird in einem Video-Widget abgespielt, das jedem mobilen Startup die Idee hinter dem Konzept erklärt.
Budget: $ 2k bis $ 6k
Studios glänzt in Mobile Apps: Bode-Animation, Tiny laut, Explania
Nur Musik
Es ist ähnlich wie Typografie und Infografik mit Text und Bild fließt mit Musik, um die ganze Idee des Startups zu erklären.
Budget: $ 1k bis $ 10k
Testimonial Video – Interview Kundenmeinung
Der älteste, aber der beste Weg, Zuschauer zu beeindrucken, wo ein gutaussehender Mann oder eine schöne Frau ihre ganze Erfahrung über Ihr Startup vor einer Kamera teilt. Das Budget kann auf ein Minimum reduziert werden, indem echte Menschen mit einer handlichen Kamera dazu gebracht werden, dieses Projekt abzuschließen.