Schulungsvideo beschäftigt Lernende auf einer emotionalen Ebene, was zu einer verbesserten Lernerhaltung führt. Wenn Sie entschieden haben, dass Video für Ihre Zielgruppe ein geeigneter Lernmodus ist, wie beginnen Sie mit der Erstellung eines Videos? Hier finden Sie eine wichtige Checkliste für eine erfolgreiche Schulungsvideo-Produktion.
Inhaltsübersicht
Best Practices für eine erfolgreiche Schulungsvideo Produktion
Videos sind einige der besten Trainingswerkzeuge, die in der heutigen Geschäftswelt verfügbar sind. Zum einen bringen sie Konzepte zum Leben und motivieren die Lernenden auf einer emotionalen Ebene. Würdest du lieber ein komplexes Handbuch lesen, um einen undichten Wasserhahn zu reparieren, oder ein fünfminütiges YouTube-Video zum Thema ansehen? Es ist oft bequemer und kostengünstiger, Schulungsvideos zu erstellen, als ein persönliches Training zu organisieren, insbesondere wenn es sich um Zielgruppen mit mehreren Schichten, Standorten oder Zeitzonen handelt. Darüber hinaus können Videos jahrelang immer wieder referenziert werden, wodurch Sie einen höheren Return on Investment erzielen als andere Trainingsmethoden.
Also wo soll ich anfangen? Sobald Sie entschieden haben, dass das Schulungsvideo eine geeignete Lernlösung oder einen geeigneten Lernmodus für Ihr Publikum darstellt, wie beginnen Sie mit der Erstellung eines Videos? Im Folgenden finden Sie Ihre grundlegende Checkliste für eine erfolgreiche Schulungsvideo-Produktion.
1. Identifizieren Sie Ihre Schlüsselbotschaften für Ihr Schulungsvideo
Was genau möchten deine Zuschauer am Ende dieses Videos wissen? Dokumentieren Sie eine kurze und realistische Liste der wichtigsten Botschaften – die optimale Länge für ein Schulungsvideo beträgt nur zwei bis sieben Minuten. Wenn es länger ist, riskieren Sie, die Aufmerksamkeit Ihres Publikums zu verlieren. Je früher Ihre Mitarbeiter geschult werden, desto schneller können sie produktiv arbeiten. Sie wollen auch nicht Ihre Mitarbeiter überfordern, indem Sie zu viele Informationen in ein kurzes Schulungsvideo packen. Wenn Sie feststellen, dass Sie immer mehr Botschaften lesen, sollten Sie einen Schritt zurückgehen und überlegen, ob Sie Ihr Training in mehrere Sitzungen aufteilen möchten.
2. Kenne dein Publikum
Zuschauer müssen Informationen, die präsentiert werden, verbinden, um sie ins Langzeitgedächtnis zu überführen. Daher ist es wichtig, dass Sie Ihre Zielgruppe kennen und die entsprechende Sprache verwenden, wenn Sie ein Schulungsvideo erstellen, damit Sie nicht nur Ihr Publikum ansprechen, sondern auch niemanden entfremden. Besteht Ihr Publikum zu großen Teilen aus den über 50-Sets? Vielleicht nicht zu viele Meme oder Popkultur-Referenzen. Sind Sie ein männlicher Manager, der eine Gruppe weiblicher Mitarbeiter ausbildet? Stellen Sie sicher, dass in Ihrem Skript eine geschlechtsspezifische Sprache enthalten ist.
3. Wählen Sie einen Stil für Ihr Schulungsvideo
Es gibt viele verschiedene Arten von Corporate Schulungsvideo, und sobald Sie Ihre Messaging identifiziert haben, können Sie darüber nachdenken, welcher Stil die Trainingsaufgabe am besten kommunizieren wird. Talking Head-Videos helfen dabei, ein menschliches Gesicht in Ihr Unternehmen zu bringen und den Zuschauern ein Gefühl der Verbundenheit zu vermitteln, während Animationen hocheffektiv darin sind, Punkte zu veranschaulichen und mehrstufige Prozesse verdaulich zu machen. Sie könnten versuchen, ein paar verschiedene Stile zu kombinieren. Manchmal könnte ein sprechender Kopf einen Animationsprozess in einem geteilten Bildschirm erklären.
4. Bereiten Sie sich vor und proben Sie Ihr Skript
Egal, ob Sie selbst vor der Kamera erscheinen, Voice-Over anbieten oder Schauspielleistungen einstellen, Sie müssen ein ansprechendes Skript für Ihr Schulungsvideo schreiben. Das Schreiben von Skripten ist ein einzigartiges Talent, also stellen Sie sicher, dass jemand mit Erfahrung im Schreiben von Skripten diese Aufgabe übernimmt. Manchmal haben Instructional Designer diese Erfahrung, aber häufiger ist jemand mit einem Marketing- / Kommunikationshintergrund effizienter.
Aber klares, prägnantes Schreiben ist nur die halbe Miete – nehmen Sie sich Zeit, um das Skript zu üben. Selbst die eloquenteste Sprache kann davon profitieren, laut vorgelesen zu werden, da Ihre Erzählung natürlich klingt. Notiere deinen Ton und dein Energieniveau; Sie möchten für einige Arten von Videos optimistisch und lebhaft sein, oder vielleicht ernster in einem anderen. Das Lesen Ihres Skripts ist auch eine gute Möglichkeit, grammatische Fehler und Wortwiederholungen zu sehen, die Sie sonst vielleicht überflogen hätten.
5. Sammeln Sie die notwendige Ausrüstung
Sie müssen die Produktion eines Corporate Schulungsvideo nicht so behandeln, wie es bei Ihrem Hollywood-Debüt der Fall ist, aber es ist immer noch wichtig, ein gewisses Qualitätsniveau zu erreichen. Schließlich könnte dieses Schulungsvideo von Hunderten oder sogar Tausenden von Mitarbeitern gesehen werden, abhängig von der Größe Ihrer Organisation, und es könnte für viele Jahre wiederverwendet und wiederverwendet werden – einer der Vorteile des Video-Lernens gegenüber dem von Ausbildern geleiteten Training.
6. Bewerten Sie den Erfolg des Videos
Sobald dein Trainingsvideo erstellt und bearbeitet wurde und auf dem Bildschirm vor einem Raum voller Mitarbeiter ist, scheint es, als wäre deine Arbeit erledigt – und du bist nicht weit entfernt! Aber es gibt noch eine letzte Sache für Sie: Stellen Sie sicher, dass das Video funktioniert.
Wenn das Video eine jobbezogene Aufgabe vermitteln soll, evaluiere die Leistung der Mitarbeiter, indem du diese Aufgabe im Laufe der Zeit wiederholst, um zu sehen, ob das Video sie erfolgreich angeleitet hat. Wenn das Video allgemeiner ist oder mehrere Aspekte des Jobs umfasst, lade die Mitarbeiter zur Teilnahme an einer Umfrage ein, bei der sie ausdrücken können, wie nützlich sie das Video gefunden haben. Wertvolles Feedback hilft Ihnen, die Produktivität und den Erfolg zukünftiger Schulungsvideos zu maximieren.
Zusammenfassung Schulungsvideo
Die Erstellung eines Schulungsvideos ist eine bequeme Möglichkeit, Informationen an große Gruppen von Menschen zu verteilen. Es spart viel Zeit, Geld und Aufwand im Vergleich zu Live-Trainingseinheiten, die jährlich oder sogar mehrmals im Jahr wiederholt werden müssen. Wenn Sie die oben genannten Schritte befolgen, können Sie ein qualitativ hochwertiges Corporate Schulungsvideo erstellen, das Ihre Mitarbeiter anspricht und ihnen ermöglicht, das Wissen so gründlich wie möglich zu behalten.