Ein Erklärfilm für Studierende der Universität Bonn – Study Buddy
Kunde: Universität Bonn, Dezernat 6 – Abt. 6.3
Zielgruppe:
Der Film richtet sich an deutsche und internationale Studierende der Universität Bonn sämtlicher Studienfächer. Die Zielgruppe sind somit junge Erwachsene zwischen 18 und 30 Jahren. Es handelt sich somit um eine äußerst diverse Zielgruppe bezüglich Alter, Interessen, Studienfach und Vorerfahrung.
Des Weiteren richtet sich der Film an internationale Studierende (Austauschstudierende und Studierende mit Abschlussziel) vor ihrem Aufenthalt in Bonn.
Angebot:
Das Produkt ist das Study-Buddy-Programm (https://www.uni-bonn.de/de/international/campus-international/study-buddy-programm) der Universität Bonn. Bei diesem Programm begleiten Bonner Studierende (Buddies) zwischen 1 und 3 neu ankommende internationale Studierende (Mentees) beim Start in ihr Studium und dem Leben in Bonn. Tipps, Ratschläge und Unterstützung durch engagierte Buddys erleichtern den Mentees den Einstieg an der Universität und die Eingewöhnung in Bonn. Buddys werden ehrenamtlich tätig und erhalten am Ende des Semesters eine Bescheinigung über ihre Tätigkeit.
Einsatz:
Website, Werbeanzeigen, Events, E-Mail-Marketing, Schulung
Problem:
Buddies: Leistungsdruck, finanzielle Sorgen, Zukunftsängste, der Wunsch ins Ausland zu gehen und dies nicht umsetzen zu können (finanzielle, zeitliche, familiäre Gründe)
Mentees: Unsicherheit bei Formalitäten zum Aufenthalt in Deutschland, neu ankommen, sich nicht auskennen und keine Personen kennen.
Lösung:
Das Programm ermöglicht einen einzigartigen interkulturellen Austausch, es bietet die Möglichkeit, sich ehrenamtlich zu engagieren, Spaß zu haben und neue Leute kennenzulernen.
Ergebnis:
Studierende verstehen das Angebot und nehmen es vermehrt wahr. So konnte das Programm erfolgreich werden.
Drehbuch:
Das ist Yuting aus Beijing. Und das ist Timo aus der Eifel. Beide studieren an der Uni Bonn und sie nehmen am Study-Buddy-Programm teil! |
Ein Programm, bei dem Bonner Studierende neu ankommende internationale Studierende beim Start in ihr Studium und das Leben in Bonn unterstützen. Wie funktioniert das genau? |
Yuting hat in Beijing ihren Schulabschluss gemacht und startet jetzt ihr Bachelor-Studium in Molekularer Biomedizin in Bonn. |
Zuerst hatte sie sich Sorgen gemacht, es gibt nämlich viele Dinge, um die sie sich im Vorhinein kümmern muss: Visum, Wohnung, Kursbelegung und so weiter. Yuting spricht zwar schon deutsch, doch bei Wörtern wie „Wohnungsgeberbestätigung“ wird ihr schwindelig. |
Daher hat sie sich beim Study-Buddy-Programm angemeldet! |
Und das hat auch Timo gemacht. Er studiert Asienwissenschaften mit dem Schwerpunkt Sinologie in Bonn. Und er war auch für ein Semester an der Renmin University in China. |
Timo möchte auch in Deutschland nicht auf diesen interkulturellen Austausch verzichten. |
Und weil Yuting und Timo die gleichen Interessen teilen, hat sie das International Office miteinander gematched. |
Timo zeigt ihr die Uni und die Stadt – und sie nehmen auch an den Events des Study-Buddy-Programms teil. |
Dank des Study-Buddy-Programms haben die beiden Freundschaften mit Studierenden aus der ganzen Welt geschlossen. |
Mach mit bei diesem einzigartigen interkulturellen Austausch und melde dich an beim Study-Buddy-Programm. |