Erklärvideo zum Thema Umwelt und Nachhaltigkeit auf dem Uniwersitäts-Campus: MachMit – TU Dresden Erklärfilm

Wir haben ein Erklärvideo zum Thema Umwelt und Nachhaltigkeit auf dem Uniwersitäts- Campus „MachMit“ für die TU Dresden im Whiteboard/Legetechnik/Lerntrick Stil erstellt.

Erklärvideo zum Thema Umwelt und Nachhaltigkeit auf dem Uniwersitäts-Campus: MachMit – TU Dresden Erklärfilm

TU Dresden Umweltmanagement

Schlagwort:

Umweltmanagement der TU Dresden hilft beim Umweltschutz im Alltag

Problem:

Umweltschutz findet jeder gut, doch viele wissen nicht, wie sie auch als Einzelne konkret dazu beitragen können.

Ziel:

Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der TU Dresden sollen darauf aufmerksam gemacht werden, wie sie im beruflichen Alltag mit geringem Aufwand viel für die Umwelt tun können. Dabei hilft ihnen das „MACH MIT Umweltmanagementprogramm“ der TU.

Lösung:

Ein im Legetrickverfahren hergestellter Erklärfilm gibt ganz konkrete Anleitungen und Tipps zum umweltbewussten Handeln, von der umweltfreundlichen Gestaltung des Büroarbeitsplatzes bis zur ebensolchen Organisation von Veranstaltungen. Dank des Films werden die Angebote des Umweltmanagements der TU Dresden nun viel häufiger genutzt. 

Sprechertext:

Das Umweltmanagement der TU Dresden setzt sich aktiv für den Umweltschutz ein. Aber wie kann jeder Einzelne konkret dazu beitragen? Maria ist technische Mitarbeiterin und tritt gerade ihre Stelle an, Tom ist wissenschaftlicher Mitarbeiter. Beide wollen versuchen, an ihrem Arbeitsplatz genauso nachhaltig zu leben wie privat. Maria will ihren neuen Büroarbeitsplatz möglichst umweltfreundlich gestalten.

Von der Umweltkoordination erhält sie den Hinweis, dass im Online-Shop für Büroartikel umweltfreundliche Produkte mit einem Extra-Logo gekennzeichnet sind. Tom hingegen möchte eine Veranstaltung für 30 Personen umweltfreundlich organisieren. Hierfür bietet die Umweltkoordination ein „Grüner Tagen Paket“ kostenfrei zur Ausleihe an. Darin enthalten sind Thermoskannen, Kaffeebecher, Gläser und Wasserkaraffen sowie Namensschilder, die so nicht extra beschafft werden müssen.

„Mach mit!“, sagen Tom und Maria. Es gibt für jeden Einzelnen zahlreiche Möglichkeiten, mit geringem Aufwand viel zu erreichen. Dabei hilft die Umweltkoordination. Das „MACH MIT Umweltmanagementprogramm“ der TU gibt konkrete Anleitungen und Tipps, die viele Bereiche des Arbeitsalltags umfassen. Nicht umsonst ist die TU Dresden als eine der ersten Universitäten seit 2003 nach EMAS validiert, der EU-Verordnung zu Umweltmanagementsystemen in Organisationen.

Kommentar verfassen

Nach oben scrollen
Scroll to Top