Fehler, die Sie bei der Erklärvideo Produktion vermeiden sollten:
Inhaltsübersicht
Erklärvideo Fehler: 1 – Keine Geräusche
Ohne Geräusche wirkt die Erklärvideo Produktion eindimensional, und an den herausragenden Stellen können weniger Emotionen geweckt und Informationen vermittelt werden. Eine auditive Informationsquelle wird unnötigerweise vergeben. Dies ist ein großer Erklärvideo Fehler.
Eine Lösung ohne Problem
Nicht für jede Lösung ist das Problem offensichtlich. Der Betrachter ist nicht für eine Lösung, ein Produkt oder eine Dienstleistung empfänglich, es sei denn, er hat sein Problem erkannt.
Kein roter Faden im Erklärvideo
Der Betrachter versteht den Kontext schlechter und ist weniger in der Lage, die relevanten Informationen aufzuzeichnen, da seine Aufmerksamkeit dem Verständnis des gesamten Videos gilt.
Erklärvideo Fehler: 2 – Kein Call-to-Action am Ende
Nachdem der Zuschauer das Video angeschaut und das Konzept verstanden hat, ist der beste Zeitpunkt, ihn zu einer Aktion zu bewegen (Kontakt, Bestellvorgang, etc.). Wenn Sie diesen Punkt verpassen, verlieren Sie Kunden bei der Erklärvideo Produktion.
Das Erklärvideo ist zu lang
Für ein Erklärvideo, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen, ist ein klarer Aufruf zum Handeln unerlässlich. Aber nur diejenigen, die Ihr Erklärvideo bis zum Ende betrachten, können aufgefordert werden, zu handeln.
Erstellen Sie Videos, die Menschen inspirieren.
Unvergessliche digitale Erlebnisse für mehr Resultate in Vertrieb, Marketing, Support und Schulung.
Profitieren Sie von unserer 15-jährigen Erfahrung aus über 4000 Projekten für viele große Marken.
frustfrei. effizient. qualitätsgesichert.
So funktioniert Ihr Video-Produktionsprozess:
Erklärvideo Fehler: 3 – Es werden zu viele verschiedene Zielgruppen angesprochen
Wie bei jeder Interaktion fühlt sich der Betrachter leichter angesprochen, wenn er sich in der Erzählung wiederfindet. Je genauer die Zielgruppe mit ihren Merkmalen angesprochen wird, desto einfacher wird es sein, den Inhalt des Videos zu erkennen und mit ihm zu interagieren.
Zu viele Zeichen
Um eine Zielgruppe genau anzusprechen, benötigen Sie einen Charakter. Wenn zu viele Charaktere in deinem Erklärvideo Produkt erscheinen, riskierst du, eine zu große Zielgruppe anzusprechen. So kommt es leicht vor, dass sich niemand angesprochen fühlt und Sie letztlich niemanden mit Ihrer Botschaft erreichen.
Zu langweilige Einführung
Die höchsten Dropout-Raten finden Sie am Anfang jedes Erklärvideos. Wenn Sie das Interesse deiner Zuschauer nicht weckst und sie früh verlierst, verlierst Sie die Chance, Ihre Zuschauer zu überzeugen.
Erklärvideo Fehler: 4 – Emotionen bei der Erklärvideo Produktion
Die meisten Entscheidungen werden in dem Teil des Gehirns getroffen, der für die Emotionen verantwortlich ist. Wenn dies nicht durch den Erklärfilm aktiviert wird, ist es auch schwierig, den Teil zu erreichen, der für die rationalen Entscheidungen verantwortlich ist. Das bedeutet, dass Ihr Video Ihre Zuschauer emotional erreichen muss, um auf rationaler Ebene effektiv zu sein.
Die optimale Länge eines Erklärvideos beträgt 120 Sekunden. Je kürzer, desto besser!
Erklärvideo Fehler: 5 – Keine einfachen Erklärungen
Zu viele Informationen zerstören schnell dieses einfache Prinzip. Die Erklärvideoproduktion lautet: Weniger ist mehr, und es kommt auf den richtigen Inhalt an!
Zu viele unnötige Details auf dem Bild
Übertriebenes Detail im Bild lenkt den Betrachter von den relevanten Elementen und der Erzählung ab. Je weniger wichtige Informationen beim Kunden ankommen, desto schwerer ist es, ihn zu überzeugen.
Bessere Resultate …
… in Marketing und Vertrieb
… in Schulung und Weiterbildung.
Erklärvideo Fehler: 6 – Zu viele technische Begriffe
Einfach zu erklären bedeutet, einfache Ausdrücke und Satzkonstellationen zu verwenden. Alles Andere kostet zu viel Aufmerksamkeit des Betrachters. Darüber hinaus kann Überlastung schnell eine Trotzreaktion hervorrufen.
Erklärvideo Fehler: 7 – Eigenschaften sind mit Vorteilen verwechselt
Eine Waschmaschine hat die Effizienzklasse A ++. Das ist eine Eigenschaft. Der Vorteil für den Kunden ist jedoch, dass die Waschmaschine weniger Folgekosten verursacht. Es ist viel einfacher, Zuschauer über die Vorteile zu erreichen.
Erklärvideo Fehler: 8 – Bild und Ton stimmen nicht überein
Häufig sollten in der Erklär- Video- Produktion zu viele Inhalte hörbar transportiert werden. Oft fehlen die richtigen Bilder.
Das Erklärvideo der Stange produzieren
Ein Erklärvideo sollte individuell funktionieren und zu Ihrem CI passen. Andernfalls kann es für den Betrachter unbewusst schwierig sein, Ihre Marke zu organisieren. Die Erinnerung an Ihre Marke und der Branding-Effekt gehen verloren. Außerdem erzeugt es leicht einen unprofessionellen Eindruck. Dein Video kann sich sogar negativ auf die Zielerreichung auswirken.
Missachten Sie Kundenpräferenzen von Best Practice?
Die bereits im Kundenkontakt gemachten (teuren) Erfahrungen gelten natürlich auch für das Medium Erklärvideo. Wenn Sie die Best-Practice-Ansätze nicht berücksichtigen, geben Sie einen unnötigen Wissensvorsprung ab. Umgekehrt kann man bei neuen Produkten und Dienstleistungen die relevanten Informationen durch die Messbarkeit und A / B-Tests Erklärvideos leicht herausfiltern.
Überzeugen, verkaufen und schulen Sie in Windeseile mit Video.
EFFIZIENT.
Lösen Sie Ihre Probleme in der Kommunikation in Marketing, Vertrieb, Schulung und Support.
MESSBAR.
Mehr Anfragen, Kunden und Umsatz durch besseres Verständnis und Sichtbarkeit.
PROFITABEL.
Sie sparen Geld und Zeit für Messen, Workshops und Präsenzschulungen.
SCHNELL.
Wir werden Ihr Angebot in 45-120 Sekunden effektiv und auf den Punkt vermitteln.
Erklärvideo Fehler: 9 – Ich bekomme nicht genug Feedback
Oft ist Ihr eigenes Bild nach mehrfacher Betrachtung verzerrt. Daher sollten Sie unvoreingenommenes Feedback von Kunden und Kollegen suchen, um das Video zu verbessern.
Stecken Sie den Kopf in den Sand und räumen Sie nicht auf?
Wenn Sie nach dem Erstellen des Erklärfilms nicht das gewünschte Ergebnis erhalten, vergraben Sie Ihren Kopf nicht im Sand. Es ist vielmehr notwendig, das Video zu optimieren und die „schlechten Stellen“ zu beseitigen. Dies ist oft mit wenig Aufwand möglich und wird von guten Erklärvideoagenturen kostenlos übernommen. Animationen und Grafiken sind jedoch leicht zu korrigieren. Wenn Sie als Kunde im Storyboarding und Scripting nur halbherzig waren, dann sind die Änderungen sehr zeitaufwändig.
Erklärvideo Fehler: 10 – Falsche Positionierung der Erklärvideo Produktion
Eine falsche Positionierung auf der jeweiligen Landing-Page kann dazu führen, dass der Erklärfilm ausfällt. Damit der Erklärfilm effektiv ist, muss er prominent platziert werden, mit einem ansprechenden Thumbnail und einer überzeugenden Überschrift. Mit der Spielgeschwindigkeit (Besucher / Zuschauer) kann dies gemessen und optimiert werden.
Damit der Erklärfilm seine Wirkung auf Zuschauer und potentielle Neukunden entfalten kann, muss er logisch sein. Wenn es nicht genügend organischen Traffic gibt, sollten Sie in Erwägung ziehen, gezielte Online-Werbung (Suchmaschinen, Videoportale, soziale Medien usw.) zu verwenden.
Die meisten dieser Fehler sind leicht zu vermeiden, wenn Sie und Ihre Agentur davon Kenntnis haben. Um sicherzustellen, dass diese Fehler in der Erklärvideoproduktion nicht auftreten, sollten Sie sie vor jedem Produktionsschritt überprüfen.
Die Entscheidung, ein Erklärvideo zu produzieren, orientiert sich meist an bestimmten Motiven.
Sei es die Conversion-Optimierung auf der Zielseite, die Abgrenzung vom Wettbewerb, das Interesse an der Attraktivität oder die Gewissheit, dass jeder Kunde ausreichend über sein Produkt oder seine Dienstleistung informiert ist.
In jedem Fall müssen die angestrebten Ziele erreicht werden, damit sich die Investition eines Erklärvideos lohnt.
Leider gibt es viele Fehler, die sich bei der Erstellung eines Erklärvideos einschleichen und den gewünschten Erfolg verhindern können.
Damit Sie sie vermeiden können und Ihr Erklärvideo ein garantierter Erfolg ist, haben wir die häufigsten Fehler in der Erklärvideoproduktion aufgelistet.