Barrierefreie Videos sind ein wichtiger Teil der Inklusion im Internet. Sie ermöglichen es Menschen mit verschiedenen Fähigkeiten, Videos zu genießen und zu verstehen, unabhängig von ihren körperlichen oder geistigen Fähigkeiten. In diesem Artikel werden wir uns näher mit barrierefreien Videos befassen und fünf Beispiele für barrierefreie Videos geben.
Inhaltsübersicht
Was sind barrierefreie Videos?
Barrierefreie Videos sind Videos, die für alle zugänglich sind, unabhängig von körperlichen oder geistigen Fähigkeiten. Sie enthalten Funktionen, die es allen ermöglichen, das Video zu genießen und zu verstehen. Zu den Funktionen, die in barrierefreie Videos integriert werden können, gehören zum Beispiel Untertitel, Audiodeskriptionen, Gebärdensprache und einfache Sprache.
Untertitel
Untertitel sind eine Möglichkeit, Videos für Gehörlose und schwerhörige Personen zugänglicher zu machen. Sie zeigen den Text des Gesprochenen im Video an. Untertitel sind besonders nützlich, wenn der Ton schlecht ist oder wenn das Video in einer lauten Umgebung angesehen wird. Auch für Menschen, die eine andere Sprache sprechen, können Untertitel sehr hilfreich sein.
Audiodeskriptionen
Audiodeskriptionen sind eine Möglichkeit, Videos für blinde und sehbehinderte Personen zugänglicher zu machen. Sie beschreiben, was im Video zu sehen ist, damit Personen, die das Video nicht sehen können, trotzdem verstehen können, was passiert. Audiodeskriptionen können auch für Menschen mit kognitiven Einschränkungen hilfreich sein.
Gebärdensprache
Gebärdensprache ist eine visuelle Sprache, die von Gehörlosen und schwerhörigen Personen verwendet wird. Videos können mit Gebärdensprache ergänzt werden, um sie zugänglicher zu machen. So können Gehörlose und schwerhörige Personen das Gesprochene im Video verstehen.
Einfache Sprache
Einfache Sprache ist eine Möglichkeit, Videos für Personen mit kognitiven Einschränkungen zugänglicher zu machen. Einfache Sprache bedeutet, dass komplexe Begriffe und Sätze vermieden werden und stattdessen kurze, einfache Sätze verwendet werden. Dies erleichtert das Verständnis für Menschen mit Lernschwierigkeiten oder geistigen Behinderungen.
Beispiele für barrierefreie Videos
- TED Talks
TED Talks sind eine großartige Quelle für barrierefreie Videos. Alle TED-Talks sind mit Untertiteln und mehreren Sprachoptionen verfügbar. Einige der TED-Talks haben auch Audiodeskriptionen und Gebärdensprache, um sie noch zugänglicher zu machen.
- Microsoft Accessibility: Microsoft Accessibility ist ein YouTube-Kanal, der sich auf barrierefreies Design und Technologie konzentriert. Alle Videos auf dem Kanal sind barrierefrei, mit Untertiteln, Audiodeskriptionen und Gebärdensprache.
- Google Accessibility: Google Accessibility ist ein weiterer YouTube-Kanal, der sich auf barrierefreie Technologie konzentriert. Der Kanal enthält Tutorials und Tipps für barrierefreies Design sowie Interviews mit Menschen mit Behinderungen. Alle Videos sind barrierefrei und mit Untertiteln, Audiodeskriptionen und Gebärdensprache versehen.
- Deutsche Welle: Die Deutsche Welle ist ein deutscher internationaler Rundfunksender mit einem umfangreichen Angebot an barrierefreien Videos. Die meisten Videos sind mit Untertiteln und Audiodeskriptionen verfügbar.
- Vimeo: Vimeo ist eine Video-Hosting-Plattform, die eine Vielzahl von barrierefreien Videos enthält. Alle Videos können Untertitel und Audiodeskriptionen haben, und einige haben auch Gebärdensprache. Hier ist der Link zu den barrierefreien Videos auf Vimeo: https://vimeo.com/search?q=accessibility&vertical=videos.
- NASA: Die NASA bietet eine Vielzahl von barrierefreien Videos auf ihrer Website an. Die meisten Videos enthalten Untertitel und einige haben auch Audiodeskriptionen und Gebärdensprache. Hier ist der Link zu den barrierefreien Videos der NASA: https://www.nasa.gov/accessibility/videos.
- Apple
Apple hat eine Vielzahl von Videos auf seiner Website, die barrierefrei sind. Die meisten Videos enthalten Untertitel und einige enthalten auch Audiodeskriptionen.
- Netflix
Netflix hat eine große Auswahl an barrierefreien Videos, die für Gehörlose und schwerhörige Personen zugänglich sind. Alle Netflix-Originalserien und -Filme sind mit Untertiteln und Audiodeskriptionen erhältlich.
- BBC
Die BBC hat eine umfangreiche Bibliothek an barrierefreien Videos. Die meisten Videos enthalten Untertitel, Audiodeskriptionen und Gebärdensprache. Die BBC bietet auch eine Funktion namens „Easy Read“ an, die eine vereinfachte Version des Textes auf der Website anzeigt. Dies erleichtert das Verständnis für Menschen mit Lernschwierigkeiten oder geistigen Behinderungen.
- YouTube
YouTube hat eine große Auswahl an barrierefreien Videos. Alle Videos können Untertitel haben und einige haben auch Audiodeskriptionen und Gebärdensprache. YouTube bietet auch eine automatische Untertitelungsfunktion an, die das gesprochene Wort erkennt und automatisch Untertitel generiert.
Fazit
Barrierefreie Videos sind ein wichtiger Teil der Inklusion im Internet. Sie ermöglichen es Menschen mit verschiedenen Fähigkeiten, Videos zu genießen und zu verstehen. Funktionen wie Untertitel, Audiodeskriptionen, Gebärdensprache und einfache Sprache machen Videos zugänglicher für alle. Es ist wichtig, dass Content-Ersteller darauf achten, ihre Videos barrierefrei zu gestalten, um sicherzustellen, dass jeder die gleichen Chancen hat, sie zu sehen und zu verstehen.