
Aufklären, informieren und überzeugen mit Video
Videoproduktion, Erklärvideo und Imagefilm für gemeinnützige Organisationen, NGOs, Hilfsorganisationen in Umwelt, Kultur & Soziales
Sie sind in guter Gesellschaft: 13 DAX Unternehmen und viele hunderte Mittelständler, Start-ups und Institutionen vertrauen uns.


Animierte oder gefilmte Erklärvideos sind eine großartige Möglichkeit für gemeinnützige Organisationen, NGOs und Hilfsorganisationen im Bereich Umwelt Kultur oder Soziales, eine aussagekräftige Botschaft an ein breites Publikum zu senden. Ein Erklärfilm ermöglicht es Institutionen, weitreichende oder komplexe Ideen zu einem einprägsamen Paket zusammenzufassen.
Darüber hinaus ist das Video von Natur aus gemeinsam nutzbar, sodass es der beste Weg ist, etwas zu verbreiten, das Ihrer Organisation am Herzen liegt. Hier sind nur einige der vielen Möglichkeiten, wie gemeinnützige Organisationen die Möglichkeiten von Erklärungsvideos nutzen können:
World Vision: Kindesoldaten – Kein Kind will töten
Wie können gemeinnützige Organisationen, NGOs, Hilfsorganisationen in Umwelt, Kultur & Soziales verwenden?
- Video zur Spendenaktion: Gemeinnützige Organisationen sind auf Spenden angewiesen, um den Betrieb aufrechtzuerhalten. Dies bedeutet, dass Sie einen guten Weg finden müssen, um Menschen für Ihre Sache zu gewinnen. Mithilfe von Storytelling und Grafiken sendet ein animiertes Video eine Nachricht, auf die sich die Menschen beziehen können, und ruft eine emotionale Reaktion hervor.
- Schulungsvideo mit Sponsor-Erwähnungen: Non-Profit-Organisationen können Schulungsvideos verwenden, um Sponsoren bekannter zu machen und gleichzeitig Informationen zu wichtigen Themen oder Richtlinien zu versenden.
- Personalisierte Spender-Anerkennung und Danksagung: Senden Sie nach erfolgter Spende ein animiertes Video, um Ihre Dankbarkeit zu demonstrieren. Animierte Videos können einfach angepasst werden, sodass Sie diese Videos sogar für jeden Empfänger individuell anpassen können. Eine Dankesnachricht hilft, die Spender in Ihrer Organisation zu halten.
- Erfolge und Testimonials: Zeigen Sie, wie Sie mit den Spenden und Ihrer Arbeit helfen konnten. Informieren Sie über die Ergebnisse Ihrer Arbeit und den Mehrwert für die Gesellschaft.

Unser Versprechen:
Sie erhalten einen Film, der Ihre Ziele erreicht und Ergebnisse liefert.
Vorteile der Verwendung von Erklärvideos für gemeinnützige Zwecke
Video ist ein leistungsstarkes Tool, mit dem Organisationen Daten, Statistiken oder abstrakte Ideen visualisieren können. Aus diesem Grund merken sich die Leute nach dem Anschauen eines Videos im Durchschnitt mehr Informationen, als wenn sie Text lesen oder jemandem zuhören, der spricht. Für Organisationen, die ausschließlich von externen Spenden und Geldern unterstützt werden, ist es unerlässlich, einen Weg zu finden, um Interesse zu gewinnen und Engagement zu steigern. Das animierte Erklärvideo nutzt das Storytelling und baut auf gemeinsamen Erfahrungen auf, um das Engagement zu fördern und Interesse zu wecken. So hilft das Verwenden von animierten Videos gemeinnützige Organisationen, NGOs, Hilfsorganisationen in Umwelt, Kultur & Soziales:
- Kommunizieren Sie eine konsistente Botschaft: Non-Profit-Organisationen können Videos verwenden, um ein konsistentes Branding über Werbekanäle hinweg aufrechtzuerhalten. Wenn Institutionen animierte Videos einsetzen, können die Zuschauer schnell ein Gefühl dafür bekommen, warum die Organisation existiert und warum sie wichtig ist. Mission Statements sind für bestimmte Personen effektiv, aber für andere ist es wahrscheinlicher, dass sie von einem animierten Video erfasst werden, das die Ideen hinter der Organisation mit visuellen Mitteln schnell erklärt.
- Aufklärung der Öffentlichkeit: Je nachdem, in welchem Bereich Ihre gemeinnützigen Organisationen tätig sind, sind Ihre Gründungsprinzipien möglicherweise nicht leicht zu verstehen. Oft befassen sich Organisationen mit Problemen, die potenziellen Gebern fern erscheinen. Animierte Videos können dazu beitragen, diese Probleme konkreter und überzeugender für die Öffentlichkeit zu machen. Animiertes Video ermöglicht es Ihrer Gruppe, die Botschaft klar und deutlich zu übermitteln.
- Weitersagen: Animierte Videos sind unglaublich vielseitig. Sie können an verschiedenen Orten für unterschiedliche Zielgruppen eingesetzt werden. Sie können sie in Präsentationen einbinden, online veröffentlichen oder per E-Mail verschicken. Dies macht sie zu einem effektiven Instrument für Ihr Publikum. Erstellen Sie ein auf Storys basierendes Video, in dem sich die Leute für ein Problem interessieren und das sie wahrscheinlich mit ihren eigenen Followern in den sozialen Medien teilen. Verwenden Sie animierte Videos, um die Öffentlichkeit in den Fürsprecher für Ihre Mission zu verwandeln.
Schauen Sie sich einige der Videos an, die wir für gemeinnützige Organisationen produziert haben.
Eine Auswahl maßgeschneiderter Erklärfilme
für gemeinnützige Organisationen, NGOs, Hilfsorganisationen in Umwelt, Kultur & Soziales
Landkreis Görlitz
Sächsischer Landtag
Fraunhofer
VDEK
IHK
Jobcenter
TÜV
Kindehelden
Sächsischer Landtag
Land Thüringen
DAAD Erasmus
LBB Bremen
BVG Verkehrsbetriebe
TU Dresden
Video-Experten aus Berlin, München, Hamburg, Frankfurt und Köln.
EVA ist eine Marke der Einheit Berlin GmbH. Die Agentur wurde 2006 gegründet. 2017 kam David Wolff als Partner dazu, der das Know-how aus über 20 Jahren Filmproduktion mitbrachte. Mit unserem Team haben wir viele hunderte Kunden betreut und sind eine der erfahrensten Agenturen in ganz Deutschland.
Unser Versprechen: Sie erhalten einen Film, der Ihre Ziele erreicht und Ergebnisse liefert.

David Wolff – Gründer & Geschäftsführer
David macht seit 20 Jahren Animationsfilme. Er hat möglicherweise das erste Erklärvideo überhaupt erstellt. Damals hießen sie noch Infofilme.
Er betreute Kunden wie Red Bull, Miele und VW. Heute gewinnt seine Agentur pro Jahr ca. 300 neue Kunden. Er lebt mit seiner Frau und Tochter in Berlin-Mitte.

Sebastian Burmester – Gründer & Geschäftsführer
Nach dem Studium arbeitet er in verschiedenen Agenturen und betreut Kunden wie VW und Sparkasse. 2006 gründet er seine erste Agentur.
Seitdem ist das Unternehmen stabil gewachsen und hat bereits Unternehmen mit über einer Milliarde Mitarbeitern betreut. Einige davon seit vielen Jahren. Er lebt mit seiner Frau und Tochter in Berlin Prenzlauer Berg.
Sie sind in guter Gesellschaft:
Viele DAX Unternehmen und große Mittelständler, aber auch Start-ups haben uns bereits vertraut.

Fragen und Antworten:
Wie ist der Produktionsablauf?
Sie briefen uns: Wir haben einen Fragebogen entwickelt, der alle notwendigen Information abfragt. Alles Weitere übernehmen wir für Sie. Idee, Komprimierung Ihrer Inhalte auf die wichtigen Botschaften, Drehbuch und Storytelling, Illustration, Produktion und Sounddesign. In jeder Produktionsphase stimmen wir uns mit Ihnen ab und lassen Ihre Wünsche einfließen, damit Ihr Video genauso wird, wie Sie es sich vorgestellt haben. Oder sogar noch besser! Immerhin macht unsere Agentur Erklärvideos schon seit 2006.
Was kostet ein Erklärvideo?
Die Preise für ein Erklärvideo kalkulieren wir individuell je nach Video. Neben der Laufzeit hängt der Preis von der Art der Umsetzung, der Illustrationstiefe, dem gewünschten Animationsumfang, dem Sprecher, Sounddesign und beispielsweise Anforderungen an Lokalisierung und Untertitel ab. Nach einem persönlichen Gespräch können wir Ihnen kurzfristig ein Angebot unterbreiten.
Wie können Unternehmen Video verwenden?
Erklärvideo können schnell und einfach eine Dienstleistung beschreiben, die möglicherweise nur schwer durch Schreiben und Reden ausgedrückt werden kann. Sie können Ihnen auch dabei helfen, Ihre Vertriebsbotschaft zu verfeinern.
Mithilfe einer auf Geschichten (Storytelling) basierenden Struktur können Kunden leicht herausfinden, wie Ihr Unternehmen ihnen helfen kann oder bei welchen Problemen Sie ihnen bei der Lösung helfen können. Ein Erklärvideo kann Ihr Unternehmen überzeugender bewerben, als dies allein mit Text möglich wäre. Es gibt viele Möglichkeiten, wie professionelle Dienstleistungsunternehmen Erklärvideo, Produktfilm, Werbespot, Imagefilm einsetzen können:
- Markenpositionierung – Mithilfe eines animierten Videos können Sie schnell kommunizieren, was Ihr Unternehmen einzigartig macht. Mithilfe von Videos können Sie Kunden in eine kurze Darstellung einbeziehen, die es ihnen ermöglicht, sich besser über die spezifische Positionierung Ihres Unternehmens am Markt zu informieren.
- Wertversprechen oder Serviceangebot – Mithilfe von animierten Videos kann Ihr Unternehmen effektiv angeben, was Ihre Services sind und, was noch wichtiger ist, wie sie auf Kunden angewendet werden können. Durch das Ansehen eines Videos können potenzielle Kunden eine umfassendere Vorstellung davon entwickeln, wie Ihre Dienste ihnen im wirklichen Leben helfen können.
- Vertrieb und Öffentlichkeitsarbeit – Animierte Videos sind ein unglaublich effektives Verkaufstool. Bei Verwendung auf Zielseiten (Landingpages) können die Conversions um bis zu 20 Prozent gesteigert werden. Ihr Unternehmen kann ein Erklärvideo verwenden, um neue Leads zu gewinnen, indem es schnell die Vorteile Ihrer Services beschreibt. Sie haben oft nur sehr wenig Zeit, um Leads zu konvertieren. Deshalb funktioniert es so gut, ein Medium zu verwenden, das Informationen schnell und einprägsam präsentiert.
- Compliance und Vorschriften – Einige Unternehmen verlangen von Kunden, dass sie bestimmte gesetzliche Vorschriften und Richtlinien einhalten. Compliance-Anforderungen können jedoch kompliziert und dicht sein. Ein Erklärvideo kann schwierige Ideen schnell klären und so präsentieren, dass die Kunden verstehen, warum diese Regeln notwendig sind.
Welche Erklärvideo Stile gibt es?
Wir bieten verschiedene Stile für die Umsetzung an, die wir je nach Projekt ganz individuell mit Ihnen abstimmen. So können wir Ihr Video beispielsweise in einem Flat Design, Whiteboard oder Illustrationsstil als Realdreh 3d Animation oder Screencast umsetzen.
Wie messe ich den Erfolg eines Erklärvideos?
Die Produktion Ihres Erklärvideos ist beendet? Sie haben die richtigen Verbreitungskanäle ausgewählt und mit der Verteilung losgelegt? Natürlich möchten Sie nun wissen, ob sich die Investition gelohnt hat. Es ist nun an der Zeit den Erfolg Ihrer Anstrengungen zu messen. Über verschiedene KPIs (Key Performance Indikatoren) können Sie feststellen, ob Ihre Videos Ihr Publikum begeistern.
Zu den wichtigsten Kennzahlen gehören:
- Verweildauer und Completion Rate
- Engagement und Interaktionen
- Wiederkehrende Nutzer
- Conversion Rate
- Klickzahlen
Messen Sie den Klickzahlen aber nicht zu viel Bedeutung bei. Sie geben zwar Auskunft darüber, ob Sie die Aufmerksamkeit Ihrer Zielgruppe erreicht haben. Allerdings sehen Sie dadurch nicht, ob die Inhalte für Ihre Nutzer relevant sind. Achten Sie mehr auf andere Kennzahlen wie Verweildauer, Engagement oder Conversion Rate. Besonders im Zusammenspiel geben diese Ihnen wertvolle Auskunft darüber, ob Ihr Erklärvideo interessant und verständlich umgesetzt wurde.
Wie lang sollte mein Video sein?
Wir empfehlen für Ihr Erklärvideo eine Länge von ca. 60 bis maximal 120 Sekunden. Je nach Einsatzfall kann die Länge jedoch variieren, beispielsweise wenn es um E-Learning und Tutorial Videos geht, können die Laufzeiten länger sein. Wenn Videos vermehrt in Social Media Kanälen oder als Video Ad eingesetzt werden, ist oft ein kürzeres Format sinnvoll.
Welche Informationen benötigen wir für ein Briefing?
Nach der Beauftragung werden Sie von untereren erfahrenen Projektmanagern an die Hand genommen. Sie stimmen mit Ihnen die Zeitplanung ab und vereinbaren einen Briefingtermin wahlweise via Online Meeting oder bei Ihnen vor Ort. Dazu schicken wir Ihnen im Vorfeld einen Fragebogen unserer Erklärvideo Agentur. Auf Grundlage dessen werden Sie den Termin vorbereiten und alle für uns wichtigen Informationen zusammenstellen können. Und dann geht es auch schon los.
Wie lange dauert die Produktion eines Erklärvideos?
Für die Produktion eines Erklärvideos mit einer Länge von ca. 90 bis 120 Sekunden rechnen Sie bitte mit einem Zeitraum von 4 bis 6 Wochen. So bleibt in jeder Phase der Produktionen ausreichend Zeit für Abstimmungen und Korrekturphasen. Muss es mal schneller gehen, bieten wir eine Speed-Produktion als Zusatzpaket an. Die Produktionszeit kann hier deutlich verkürzt werden. Sie hängt aber natürlich auch von den Anforderungen an das Video, dem Briefing und der aktuellen Auslastung ab.
Über welche Erfahrungen verfügen Sie?
Wir arbeiten seit 2006 bundesweit, europaweit und weltweit für große Marken, Mittelständler und Startups und haben verschiedene Standorte.
In Deutschland waren wir bereits in den folgenden Regionen tätig.
Berlin, Hamburg, München, Köln, Frankfurt am Main, Stuttgart, Düsseldorf, Dortmund, Essen, Leipzig, Bremen, Dresden, Hannover, Nürnberg, Duisburg, Bochum, Wuppertal, Bielefeld, Bonn, Münster, Karlsruhe, Mannheim, Augsburg, Wiesbaden, Gelsenkirchen, Mönchengladbach, Braunschweig, Chemnitz, Kiel, Aachen, Halle, Magdeburg, Freiburg im Breisgau, Krefeld, Lübeck, Oberhausen, Erfurt, Mainz, Rostock, Kassel, Hagen, Hamm, Saarbrücken, Mülheim an der Ruhr, Potsdam, Ludwigshafen am Rhein, Oldenburg, Leverkusen, Osnabrück, Solingen, Heidelberg, Herne, Neuss, Darmstadt, Paderborn, Regensburg, Ingolstadt, Würzburg, Fürth, Wolfsburg, Offenbach am Main, Ulm, Heilbronn, Pforzheim, Göttingen, Bottrop, Trier, Recklinghausen, Reutlingen, Bremerhaven, Koblenz, Bergisch Gladbach, Jena, Remscheid, Erlangen, Moers, Siegen, Hildesheim, Salzgitter – Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
Wir haben für viele Anwendungsfälle bereits verschiedene Formate entwickelt.
Wir sind Ihr erfahrener Anbieter und die professionelle Agentur für viele Arten, Stile und Formate an Film- und Videoproduktionen wie:
Erklärvideo, Erklärfilm, Erklärungsfilm, Imagefilm, Imagevideo, Produktfilm, Produktvideo, Screencast Video, Film, Schulungfilm, Schulungsvideo, Lernfilm Lernvideo, Videotutorial, Animationsfilm, Animationsvideo, 3-d Visualisierung, Modellierung, Animation, Whiteboardfilm, Lehrvideo, Whiteboardvideo, Legetrikfilm, Legetrikvideo, Motion Graphic Comicvideo, Comicfilm, Werbefilm, Werbevideo, Unternehmensfilm, Socialmediavideo, Socialmediafilm, Youtubevideo, Youtubefilm, Appvideo, Appfilm, Unternehmensvideo, Recruiting Bewerbungsvideo, 2.5d Pseudo 3d, 2d Character, Flat Design, Icon, Infografik, Piktogramm, Graphic, 360° & Virtual Reality 3d Modeling, Cgi Rendering, Animationen, Interviews, Berichte Geschichten, Animationsfilm/ Augmented (AR) Bewerbungsvideo/ Bewerbungsfilm, Brand Business Film-Portrait, TV, Video-Portrait, Case Study Comic , Cartoon, Demo E-Learning E-Mail Erklärfilm/ Erklärvideo/ Erklärungsvideo/ Eventfilm/ Eventvideo, Experten Interview, Explainer Facebook Ad, Hangouts, How-To Imagevideo/, Interviewvideo/, Interviewfilm, Kampagnenfilm, Landingpage Lehrfilm/, Lernfilm/, Live Action Mit Grafik, Einblendungen, Live-action/ Realfilm, Interview-film, Testimonial-video, Messefilm/, Messevideo, Messereport, Multimedia Präsentation, Reportage, Personalized Messages, PR Video/ Preroll/ Midroll/ Postroll, Produktfilm/, Produktvideo/ Promo-Video/ Promo Promotionvideo/ Promotionfilm, Recruiting-Video/ Reportage Film/ Schulungsfilm/ Screencast/ Screen Capture Screencapture – Bildscirmaufnahme, Stop Frame By Frame, Supportvideo/ Supportfilm, Testimonial Videos, Testimonialvideo/ Testimonialfilm, Trailer, Tutorialvideo/ Tutorialfilm, Typografie Bewegte Schrift, Video Videoanleitung/ Filmanleitung, Videoanzeigen, Videokonferenz, Virales Webcast, Webinar Werbefilm/, Werbevideo/, Werbespot, Whiteboard, Scripple Stil, Youtube Montagevideo, Montagefilm, Videoanleitung, Aufbauanleitung, Aufbauvideo, Aufbaufilm
Für viele Branchen haben wir bereits gearbeitet.
Automobilindustrie, Baugewerbe, Bergbau, Biotechnologie, Chemische Stoffe, Dienstleistungsbranche, Elektrische Geräte, Energieversorgung, Energiewirtschaft, Erziehung und Unterricht, Finanz- und Versicherungsdienstleister, Gesundheits- und Sozialwesen, Grundstücks- und Wohnungswesen, Handel, Hotel und Gastronomie, IT-Branche, Kosmetika, Kunst, Unterhaltung und Erholung, Land- und Forstwirtschaft, Fischerei, Lebensmittelindustrie, Logistikbranche, Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik, Öffentliche Verwaltung, Pharmabranche, Schiffbau und Meerestechnik, Spielzeugbranche, Telekommunikationsbranche, Textil- und Bekleidungsbranche, Verkehr und Lagerei, Wasser, Abwasser und Entsorgung
Viele Themen und Aufgaben haben wir bereits mit Video bearbeitet.
Anleitung, Arbeitsschutz, Bedienung, Benutzung, Betriebswirtschaftlich, Bewerbung, Coaching, Commitment, Compliance, Employer Branding, Etik, Gesundheitsmanagement, Handhabung, Investorensuche, Juristisch, Kundengewinnung/ Neukundengewinnung, Kundensupport, Marketing, Mitarbeiterschulung, Personalabteilung, Pitch, Präsentation, Produkte, Produktion, Prozesse, Recruiting, Schulung, Seminare, Training, Unterricht, Verfahren, Verhaltenskodex, Verhaltensregeln, Vertrieb, Verwendung, Weiterbildung, Werbung,
App, Bewertungskriterien, Biologie, Blutkreislauf, Bundesregierung, Bundestag, Chip, Cloud, Computer, Cybermobbing, Datensicherheit, Didaktik, Digitalisierung, dsgvo, Firma, Klimaerwärmung, Klimaschutz, Klimawandel, Politik, Programm, Rechtssicherheit, Religion, Software, Umweltschutz
Wir haben bereits für viele namhafte Unternehmen gearbeitet.
Volkswagen AG, Daimler AG, E.ON SE, BMW AG, Schwarz Beteiligungs GmbH, BASF SE, Siemens AG, Metro AG, Deutsche Telekom AG, Lidl Stiftung & Co. KG (zugehörig zu Schwarz Beteiligungs GmbH), Deutsche Post DHL Group, Audi AG (zugehörig zu Volkswagen AG), Rewe Group, Robert Bosch GmbH, RWE AG, BP Europa SE, Edeka Zentrale AG & Co. KG, Bayer AG, thyssenkrupp AG, Deutsche Bahn AG, Aldi Süd, Continental AG, Metro Cash & Carry International GmbH (zugehörig zu Metro AG), Deutsche Lufthansa AG, Shell Deutschland Oil GmbH, Aldi Nord, Fresenius SE & Co. KGaA, Celesio AG, Hochtief AG, Phoenix Pharmahandel GmbH & Co. KG, Telekom Deutschland GmbH (zugehörig zu Deutsche Telekom AG), EnBW Energie Baden-Württemberg AG, Media-Saturn-Holding GmbH (zugehörig zu Metro AG), Kaufland Stiftung & Co. KG (zugehörig zu Schwarz Beteiligungs GmbH), Alstom Power AG, Bayer Health Care AG (zugehörig zu Bayer AG), TUI AG, ZF Friedrichshafen AG, SAP AG, Ford-Werke GmbH, Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG (zugehörig zu Volkswagen AG), Linde AG, Bertelsmann SE, Henkel AG & Co. KGaA, Daimler Financial Services AG (zugehörig zu Daimler AG), Heraeus Holding GmbH, Baywa AG, Wintershall Holding GmbH (zugehörig zu BASF SE), Schenker AG (zugehörig zu Deutsche Bahn AG), Tennet TSO GmbH, Vattenfall GmbH, Adidas AG, MAN SE (zugehörig zu Volkswagen AG), Marquard & Bahls AG, Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG, Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA, Evonik Industries AG, Total Mineralöl und Chemie GmbH, Lufthansa Air Plus Servicekarten GmbH (zugehörig zu Lufthansa AG), HeidelbergCement AG, RWE Vertrieb AG (zugehörig zu RWE AG), Schaeffler AG, Exxon Mobil Central Europe Holding GmbH, Otto (GmbH & Co KG), Netto Marken-Discount AG & Co. KG (zugehörig zu Edeka Zentrale AG & Co. KG), Lekkerland AG & Co. KG, Adam Opel AG, ADM Germany GmbH, Covestro AG, BSH Hausgeräte GmbH (zugehörig zu Robert Bosch GmbH), Aurubis AG, Merck KGaA, Amprion GmbH, Dr. August Oetker KG, Penny-Markt GmbH (zugehörig zu Rewe Group), Würth-Gruppe, Brenntag AG, GE Deutschland Holding GmbH, VNG-Verbundnetz Gas AG, Mahle GmbH, Helm AG, maxingvest AG, Bayer Crop Science AG (zugehörig zu Bayer AG), Salzgitter AG, Vodafone GmbH, DB Regio AG (zugehörig zu Deutsche Bahn AG), T-Systems International GmbH (zugehörig zu Deutsche Telekom AG), Airbus Operations GmbH, Real-SB-Warenhaus GmbH (zugehörig zu Metro AG), Droege International Group AG, dm-drogerie markt GmbH & Co. KG, EWE AG, 50Hertz Transmission GmbH, Jet Tankstellen Deutschland GmbH, Lanxess AG, Unternehmensgruppe Tengelmann, Bilfinger SE, Total Raffinerie Mitteldeutschland GmbH, Edeka Minden eG, Agravis Raiffeisen AG
Die wichtigsten Umwelt und Naturschutzorganisationen
Deutschland
Aktionsgemeinschaft Artenschutz e.V.
Borneo Orangutan Survival Deutschland
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND)
Bund Heimat und Umwelt in Deutschland (BHU)
Deepwave Initiative zum Schutz der Hoch- und Tiefsee
Deutsche Umwelthilfe
Deutsche Umweltstiftung
Deutsche Waldjugend
Deutsche Wildtier Stiftung
Deutscher Alpenverein (DAV)
Deutscher Angelfischerverband (DAFV)
Deutscher Jagdverband
Deutscher Jugendbund für Naturbeobachtung
Deutscher Naturschutzring (DNR) – Dachverband der im Natur- und Umweltschutz tätigen Verbände in Deutschland
DRK-Wasserwacht – betreibt einen eigenen Fachdienst der sich dem praktischen und publizierenden Natur- und Gewässerschutz verschrieben hat
Euronatur – Stiftung Europäisches Naturerbe
Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS) – überparteiliche und unabhängige Denkfabrik
Gesellschaft für Naturschutz und Ornithologie Rheinland-Pfalz e.V. (GNOR)
Gesellschaft für Ökologische Planung e.V. (GÖP)
Gregor Louisoder Umweltstiftung
Heinz Sielmann Stiftung mit seiner Jugendorganisation Sielmanns Natur-Ranger Deutschland e.V.
Hessische Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz e.V. (HGON)
Interessenvertretung für Nachhaltige Natur-& Umwelterziehung e.V. (INNU)
Landesbund für Vogelschutz in Bayern (LBV)
Naturfreunde – Verband für Umweltschutz, sanften Tourismus, Sport und Kultur
Naturschutzbund Deutschland (NABU)
Pro Wildlife
Rettet den Regenwald – Organisation zum Schutze des Regenwaldes
Rettet die Elbe e.V – Umweltschutzorganisation rund um die Elbe
Robin Wood – Gewaltfreie Aktionsgemeinschaft für Natur und Umwelt
Schutzgemeinschaft Deutscher Wald
Naturschutzgesellschaft Schutzstation Wattenmeer
Schwäbischer Albverein
Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein – Landesstiftung mit mehreren auch internationalen Natur- und Artenschutzprojekten
Verein für Landschaftspflege & Artenschutz in Bayern e.V.
Verein Jordsand
Zoologische Gesellschaft Frankfurt
Zoologische Gesellschaft für Arten- und Populationsschutz
Österreich[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Naturschutzbund Österreich
Naturfreunde Österreich
Österreichischer Alpenverein
Umweltdachverband
Niederösterreichische Berg- und Naturwacht
Schweiz[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Pro Natura – „Für mehr Natur – überall!“
Schweizer Vogelschutz – „Biodiversität – Vielfalt ist Reichtum“
JagdSchweiz – „für eine zeitgemässe, nachhaltige Jagd in der Schweiz“
Spanien[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Grup Balear d’Ornitologia i Defensa de la Naturalesa (GOB)
International[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
BirdLife International
Friends of the Earth
Greenpeace
GreenWood Global
International Union for Conservation of Nature and Natural Resources (IUCN)
Naturfreunde Internationale (NFI) mit Sitz in Wien
OceanCare – „Zum Schutz der Meerestiere und ihres Lebensraums“ mit Sitz in der Schweiz
Plant-for-the-Planet
Pro Regenwald
Sea Shepherd Conservation Society
WWF – World Wide Fund for Nature
Global Nature Fund
Was sind die wichtigsten Hilfsorganisationen?
A
Aktion gegen den Hunger
Aktion Hessen hilft
Aktion kleiner Prinz
Aktion Tagwerk
Aktionsgruppe Kinder in Not
Albert-Schweitzer-Kinderdorf
Alfons Goppel-Stiftung
Andheri Hilfe
Arche noVa
ASB DRK JUH Rettungsdienst Bielefeld
Auto Mobil
AWO International
B
Barber Angels
Bartholomäus-Gesellschaft
Behinderung und Entwicklungszusammenarbeit
Bergwacht (Deutschland)
Berliner Kältehilfe
Berliner Rechtshilfefonds Jugendhilfe
Betreuungsverein
Bischöfliche Aktion Adveniat
Bundeskonferenz für Erziehungsberatung
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer
Bündnis Entwicklung Hilft
C
CARE Deutschland
ChildFund Deutschland
Christlicher Entwicklungsdienst
Cooperative Mensch
CV-Afrika-Hilfe
D
DAHW Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe
DEMIRA
Deniz Feneri
Deutsche Gesellschaft für Sozialbeziehungen
Deutsche Stiftung Weltbevölkerung
Deutscher Entwicklungsdienst
Deutsches Bündnis Kindersoldaten
Deutsches Institut für Ärztliche Mission
Deutsches Rotes Kreuz
Deutsch-Tansanische Partnerschaft
Diakonie Katastrophenhilfe
Dienste in Übersee
DocStop
Don Bosco Mondo
E
Ein Herz für Kinder
Einsatznachsorge
Endulen
Esel-Initiative
F
Franziskaner Mission
Freier Träger
Friedensdorf International
Friendship Clinic Nepal
G
Gemeinsam für Afrika
German Doctors
Germanwatch
Go Ahead!
Govinda (Verein)
Grünhelme e. V.
H
Hammer Forum
Hanseatic Help
Helfer vor Ort
Help – Hilfe zur Selbsthilfe
Help Age Deutschland
Herzenssache
Hildesheimer Blindenmission
Hilfsbund für deutsche Musikpflege
Wikipedia:Löschkandidaten/21. Juni 2018
Hilfsverein der deutschen Juden
Hoffnung für Osteuropa
Human Help Network
Humedica
Das Hunger Projekt
I
Ingenieure ohne Grenzen
INKOTA-netzwerk
INTEGRA – Deutsches Netzwerk zur Überwindung weiblicher Genitalverstümmelung
Inter-Mission
Internationale Humanitäre Hilfsorganisation
Internationale Jugendgemeinschaftsdienste
Internationaler Bauorden
Internationaler Sozialdienst
Ipso
I.S.A.R. Germany
J
JAM Deutschland
Jüdische Winterhilfe
K
Kant-Stiftung
Kenia-Projekt
Ketaaketi
Kinderhilfswerk Dritte Welt
Kinderluftbrücke
Kinderzukunft
Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger
Krefelder Familienhilfe
L
Lebenschancen International
LOAN Stiftung
M
Malteser International
Maximilian-Kolbe-Werk
Medair
Medica mondiale
Medico international
Menschen für Menschen
Mercy Ships
Missionszentrale der Franziskaner
Musiker ohne Grenzen
N
Naigahelp
Nehemiah Gateway
NETZ Bangladesch
Neukirchener Erziehungsverein
Nothelfergemeinschaft der Freunde
Nuestros Pequeños Hermanos
O
Opportunity International Deutschland
R
Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP
Renovabis
Rote Hilfe (Verein)
Rote Hilfe Deutschlands
S
Samaritan’s Purse (Deutschland)
Schams (Verein)
Schüler Helfen Leben
Sea-Eye
Sea-Watch
Seraphisches Liebeswerk
Servicestelle Kommunen in der Einen Welt
Shanti Leprahilfe Dortmund
Shelter Now
Solidaritätsdienst International
Sozialstation
Sparkassenstiftung für internationale Kooperation
Nana Stäcker
Stille Hilfe für Kriegsgefangene und Internierte
Studieren Ohne Grenzen
T
Terra Tech Förderprojekte
Tierärzte ohne Grenzen
U
United Charity
V
Viva con Agua
W
W. P. Schmitz-Stiftung
Weitblick (Organisation)
WinD
Wings of Hope Deutschland
Wir helfen Afrika
World Relief Deutschland
World Vision Deutschland
Y
Yunus Social Business – Global Initiatives
Z
Zentrale Beratungsstelle Niedersachsen